Seat SUV-Studie 20V20 (2015): Fahrbericht
Dieser Seat ist seiner Zeit voraus

—
Die aktuell schärfste SUV-Studie im VW-Konzern kommt von Seat. Das Showcar aus Spanien fährt mit Vollgas in Richtung Serie. Wir saßen am Steuer.
Bild: Werk

Erstmals zeigt Seat mit dem 20V20 ein SUV. Seine Premiere feierte es auf dem Genfer Autosalon.
Alle News und Tests zu Seat
Doch ausnahmsweise gibt er sie heute mal aus der Hand. Denn während das Showcar zwischen der Premiere auf dem Genfer Salon und dem Gastspiel auf der Motorshow in Peking einen kurzen Heimatbesuch macht, lässt Seat eine Handvoll Journalisten ans Steuer. Erst wenn man den in Ultra-Orange lackierten Geländewagen mal in der Sonne funkeln sieht, wenn sich das Licht in den stark gewölbten Flächen spiegelt, sich die Strahlen an den messerscharfen Kanten brechen und, wie es Mesonero sagt, das Design in Dialog mit dem Betrachter tritt, erst dann erkennt man so richtig, wie schnittig und sportlich das Auto gezeichnet ist.
Der 20V20 gilt als Designvorlage für den kommenden Leon

Das TFT-Display hinterm Lenkrad haben die Konzernmodelle seit dem Audi TT, ein zweites steht über der hohen Mittelkonsole.
Bis zu 300 PS und Plug-in-Hybriden sind möglich

Die Designsprache erinnert an das Erfolgsmodell Leon und gibt einen Ausblick auf die kommende Generation.
Per Hovertrax zum Ziel

Wenn es mit dem Auto nicht mehr weitergeht, benutzt man das Hovertrax aus dem Kofferraum.
Service-Links