Simson S 51 Enduro 12V bei eBay
Diese bildschöne Simson S 51 Enduro wird bei eBay angeboten
—
Simson S 51 Enduro mit 12-Volt-Vape-Zündung: ein Traum? Im guten Zustand bestimmt. Bei eBay wird derzeit ein grünes Exemplar aus dem Jahr 1987 angeboten, das auf den ersten Blick einen super Eindruck macht!
Bild: AUTO BILD MontageeBay/tommotors
Die Zweiräder von Simson durften in der DDR wie alle Kleinkrafträder 60 km/h schnell sein. Im Einigungsvertrag zwischen BRD und DDR von 1990 steckt ein großes Highlight für alle Fans von solchen Fahrzeugen: Schwalbe und Co genießen dieses Privileg nämlich bis heute!
Die 60-km/-Regel gilt also auch für die Simson S 51, die aktuell bei eBay für 3790 Euro zum Kauf angeboten wird. Doch das Suhler Zweirad aus dem Jahr 1987 weiß nicht nur mit seiner Höchstgeschwindigkeit zu überzeugen.
Die S 51 hat den Angaben zufolge zum Beispiel eine elektronische 12-Volt-Vape-Zündung. Die erleichtert den Alltag merklich und macht die Simson entspannter fahrbar. Die Technik vereinfacht auch Einsteigern den Zugang. Laut Verkäufer funktioniert alles. Die Maschine läuft demnach und fährt gut. Per Vierganggetriebe wird geschaltet. Die aufgezogenen Reifen dürften nagelneu sein.

Die leichten Gebrauchsspuren am Tank deuten darauf hin, dass der Lack der Simson tatsächlich original ist.
Bild: ebay.de/tommotors
Der leuchtend grüne Lack soll original sein. Dafür spricht, dass es rechts am Tank leichte Abnutzungsspuren am Simson-Logo gibt. Gebastelt wurde an dieser Simson S 51 Enduro offensichtlich nicht. Der Zustand könnte dem Tag der Produktion entsprechen.

Gebastelt wurde an der Maschine offenbar nicht. Sie scheint ganz naturbelassen dazustehen.
Bild: ebay.de/tommotors
Das sollte man über Simson wissen
Wer das Hobby DDR-Zweirad für sich entdecken will, der muss sich keine Sorgen machen: Die Fahrzeugindustrie der DDR und den Hersteller Simson gibt es nicht mehr, doch die Enthusiasten-Szene ist groß; Spezialwerkstätten gibt es überall, Clubs und Freizeitschrauber sowieso. Das Internet ist voll von Seiten, die Ersatzteile für die verschiedenen Simson-Modelle anbieten, teilweise sogar original aus der DDR.

Clever: Die Simson S 51 wurde so gezeichnet, dass man problemlos an alle Bauteile rankommt.
Bild: ebay.de/tommotors
Klar, Schrauber, die schon mal einen Motor überholt haben, sind im Vorteil. Wer sich im Detail mit der Materie auseinandersetzt, erst recht. Doch auch Einsteiger finden ihren Weg in die Welt der Suhler Kult-Zweiräder, im Zweifelsfall eben mit Unterstützung.
Es gibt nur einen Wermutstropfen: Die Zeiten, in denen man eine S 51 gegen ein paar Kästen Bier eintauschen konnte, sind lange vorbei. Heutzutage muss man für ein gutes Exemplar mehrere Tausend Euro anlegen. Und am besten einen abschließbaren Stellplatz haben.
Service-Links