Skoda Octavia Combi RS TDI: Test, Motor, Preis, Diesel, DSG, Kombi
Erster Test: Beim Skoda Octavia Combi RS mit Diesel ärgert nur das DSG
Skoda Octavia Combi RS TDI im Test
—
Die Tschechen komplettieren die Motorenpalette ihres Alleskönners. Der Skoda Octavia RS TDI verbindet Platz und Power. Zeit für einen ersten Check.
Bild: AUTO BILD
Nein, heute bleibt das Ladekabel kalt. Ausnahmsweise mal kein E-Auto. Heute geht es um den guten alten Selbstzünder, den zu Unrecht in Verruf geratenen Diesel. Verkörpert wird er in diesem Fall durch den Skoda Octavia RS Combi. 2,0-Liter-Vierzylinder, 200 PS, 400 Nm Drehmoment, Allradantrieb und mindestens 43.010 Euro teuer. Unser Testwagen im ansprechenden Race-Blau metallic kostet da noch ein paar Scheine mehr. Um es auf den Punkt zu bringen: 52.199 Euro berechnen die für die Zahlen Verantwortlichen im tschechischen Mladá Boleslav. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet.)
Der Octavia RS Combi ist ein angehmener Alltagsbegleiter

Hat alles, kann alles: Am Octavia RS Combi gibt es auch mit dem Diesel im Bug wenig auszusetzen.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Skoda schafft es immerhin noch, einige reguläre mechanische Tasten und Schalter unterzubringen, sodass die Bedienung nicht in einer Vollkatastrophe endet. Bei Qualität und Verarbeitung der verwendeten Werkstoffe dürfen sich alle Beteiligten mit Stolz auf die Schulter klopfen.
Das etwas träge DSG raubt ordentlich Fahrspaß

Anfahrschwäche: Gaspedalbefehle setzt das DSG zu zögerlich um, erst ab 2000 Touren geht's voran.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Hier dürften die Entwickler gern noch mal tätig werden. Noch netter wäre natürlich ein Sechsgang-Schalter als Option. Dafür überzeugt der Wagen mit reichlich Langstreckenkomfort und angemessenem Verbrauch, selbst bei freier Fahrt steigt der Durst nicht ins Unermessliche. Noch ein Tipp zum Schluss: Der Fahrmodus "Individual" ermöglicht das Deaktivieren des Soundgenerators. Was wir dringend empfehlen. Das künstliche Klangerlebnis nervt, ein bisschen dezenter wäre cool – muss ja nicht gleich elektroleise sein. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Das Fazit: Ein idealer Begleiter für ausgedehnte Reisen mit ausreichend Leistung in jeder Lebenslage. Ein Handschalter wäre eine begrüßenswerte Ergänzung zum nur bedingt überzeugenden DSG. AUTO BILD-Testnote: 2
Technische Daten Skoda Octavia Combi RS TDI 4x4 • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 1968 cm³ • Leistung: 147 kW (200 PS) bei 3600/min • max. Drehmoment: 400 Nm bei 1750/min • Antrieb: Allradantrieb, 7-Gang-DSG • Länge/Breite/Höhe: 4702/1829/1458 mm • Leergewicht: 1614 kg • Kofferraum: 640-1700 l • 0-100 km/h: 6,8 s • Vmax: 238 km/h • Verbrauch: • 5,0 l/100 km (Diesel) • Abgas CO2: 133 g/km • Preis ab 43.010 Euro.
Service-Links