Toyota ist inzwischen eine der wichtigsten Marken in der Sportwagenszene. Die Japaner gewannen in den letzten zwei Jahren jeweils die 24 Stunden von Le Mans.
Der neue Porsche 911 GTE: Hier klicken
Jetzt steigt Toyota auch in den Kundensport ein. Mit dem neuen Toyota GR Supra GT4. Er wird im Toyota-Werk in Köln gebaut, ist 4,46 Meter lang, 1,855 Meter breit und 1,25 Meter hoch. Der Renner besticht zudem durch riesige Spoiler vorn und hinten. Beide Bauteile sind aus Verbundwerkstoffen mit Naturfasern wie Hanf und Flachs anstelle des sonst üblichen Carbonfaser-Materials gefertigt. Die Federn und Dämpfer sind Rennsportanfertigungen.
Toyota
Toyota präsentierte den neuen GR Supra GT4
Befeuert wird der Toyota-Kundensportler von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbo. Die genaue PS-Zahl hält Toyota noch geheim. Die meisten GT4-Rennwagen haben aber – je nach Balance of Performance-Einstufung – etwa 100 PS weniger als die GT3-Flitzer, die zum Beispiel im ADAC GT Masters eingesetzt werden, also zwischen 380 und 480 PS.
Mögliches Einsatzgebiet? Die deutsche GT4-Meisterschaft, die seit diesem Jahr neu ins Leben gerufen wurde. Hier führen derzeit Marius Zug und Gabriele Piana im BMW M4 GT4. Ebenfalls im Einsatz sind: der Audi R8 LMS GT4, Mercedes AMG GT4, Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport, Aston Martin Vantage Gt4, KTM X-Bow GT4 und der McLaren 570S GT4.
Das erste Rennen hat das Auto bereits absolviert: die 24 Stunden am Nürburgring. Da wurde der Flitzer aber noch als GR Cupra eingesetzt, ohne den Zusatz GT4. Es erzielte den dritten Platz in der SP8T-Klasse, ausgeschrieben für Turbo-Fahrzeuge mit einem Hubraum von 2,6 bis 4,0 Liter.

Von

Michael Zeitler