Klappe zu: Die Bundesregierung will eine Gesetzeslücke bei der THG-Quote schließen. Sobald das umgesetzt wird, gibt es keine THG-Prämie mehr für Kleinkraftroller, -räder und S-Pedelecs. Allerdings ist der genaue Zeitpunkt noch unklar.
THG-Quoten-Prämie
THG-Quotenhandel mit WirkaufenDeinZertifikat

Einfach Geld verdienen mit dem E-Auto

Bei wirkaufendeinzertifikat erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden bis zu 360 Euro THG-Prämie für die Registrierung Ihres E-Fahrzeuges.

In Kooperation mit

wirkaufendeinzertifikat-Logo
Bisher kann jeder Halter eines Elektroautos oder eines elektrischen Zweirads jährlich die THG-Prämie beantragen. Bei Zweirädern gilt die Voraussetzung: Es muss sich um ein elektrisches Fahrzeug handeln, das schneller als 45 km/h fährt und mit einem sogenannten großen Kennzeichen unterwegs ist. Das erhalten nur Zweiräder, die schneller als 45 km/h fahren – eigentlich.

THG-Prämie auch für 50er-E-Roller und S-Pedelecs

Doch auch Fahrer eines 50er-Elektrorollers oder eines S-Pedelecs haben die Möglichkeit, in den Genuss der THG-Prämie zu kommen – sozusagen über eine Hintertür. Dafür muss ihr Fahrzeug aber über eine "freiwillige Zulassung" verfügen. Diese Variante hatte man offenbar beim Gesetzgeber nicht bedacht, als das THG-Quotensystem entwickelt wurde. Jetzt soll die Lücke schnellstmöglich gestopft werden. "Grundsätzlich ist eine Teilnahme für zulassungsfreie Fahrzeuge nicht vorgesehen", teilte das Umweltbundesamt dem "Spiegel" kürzlich mit.
Und so funktioniert der Trick: Für eine freiwillige Zulassung benötigt die Zulassungsstelle den Personalausweis, die EVB-Nummer der Versicherung und eine gültige Betriebserlaubnis sowie unter Umständen ein Gutachten. Steuern fallen durch die freiwillige Anmeldung eines Kleinkraftrads nicht an. So bleibt es bei den Gebühren für Zulassung und Kennzeichen (50 bis 60 Euro) sowie der Versicherung (pro Jahr rund 30 bis 70 Euro). Liegt die THG-Prämie wie im Vorjahr bei 300 oder mehr Euro, lohnt sich das Ganze also schon nach einem Jahr.
Allerdings gibt es die Zulassungsbescheinigung für das große Kennzeichen offenbar nicht in allen Fällen – je nach Bundesland und Zulassungsstelle kooperieren die Ämter mal bereitwillig, mal weniger kooperativ oder auch gar nicht.

Auf eine TÜV-Plakette kann verzichtet werden

Die Zulassung als Kleinkraftrad bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h kann auf Antrag gemäß §3 III Nr. 3 Fahrzeugzulassungsverordnung erfolgen, wobei auf die Ausgabe einer TÜV-Plakette gemäß § 29 StVZO verzichtet werden kann.
Es wird dann allein neben dem Kennzeichen eine Zulassungsbescheinigung I (ehemals Fahrzeugschein) nebst Zulassungsplakette ausgehändigt. Die Betriebserlaubnis (CoC-Papier) wird mit dem Datum der Erstzulassung sowie einem offiziellen Stempel zur Zulassungsbescheinigung II (ehemals Kfz-Brief) erteilt. Ein weiterer Vorteil: Kfz-Steuer fällt nicht an!

Übersicht: So viel zahlen diese THG-Prämien-Anbieter

Übersicht: So viel zahlen diese THG-Prämien-Anbieter
THG-Experten.de
425 Euro
Höchstbetrag; nach dem Verkauf der Quote wird der Erlös binnen vier Wochen ausgezahlt
keine Provision
Insta Drive
422 Euro
Maximal möglicher Betrag, aktueller Marktwert ca. 165 Euro
keine Angabe
emobility.energy
411 Euro
Max-Tarif bringt bis zu 411 Euro (dauert bis zu 16 Wochen) oder 200 Euro als Express-Sofortauszahlung
keine Angabe
Carsync
400 Euro
Antragstellung aktuell ausgesetzt (Stand: 1. September 2023)
20 Prozent auf den Flexpreis
Quotando
400 Euro
Entweder "Fix & Schnell": 120 Euro in drei Werktagen oder "Max & Später": bis zu 400 Euro, Auszahlung in 10-12 Wochen; Kundenwerbung 30 Euro extra
19,5 Prozent bei Max & Später
geld-fuer-eauto.de
380 Euro
Entweder "Garantie" mit garantiert 250 Euro oder "Risiko" mit bis zu 380 Euro (Auszahlung orientiert sich am aktuellen Quotenmarkt); Kundenwerbung 50 Euro extra
10 Prozent
Check24
380 Euro
Maximal möglicher Beitrag
10 Prozent
Wirkaufendeinzertifikat
360 Euro
Festbetrag: 105 Euro Sofortauszahlung; Flexbetrag: bis zu 360 Euro nach 20 Wochen
[greenAir GmbH]
maximal 25 Prozent; bei FlexTarif maximal 15 Prozent
Klima-Quote.de
360 Euro
Festbetrag: 105 Euro Sofortauszahlung; Flexbetrag: bis zu 360 Euro nach 20 Wochen
[greenAir GmbH]
mit der Flex-Option 15 Prozent
2Ocean.de
360 Euro
Festbetrag: 105 Euro Sofortauszahlung; Flexbetrag: bis zu 360 Euro nach 20 Wochen
[greenAir GmbH]
mit der Flex-Option 15 Prozent
wirkaufendeinethg.de
355 Euro
Bis zu 355 Euro, garantiert 245 Euro für jedes E-Auto oder jeden E-Roller
10 Prozent
Green Income
350 Euro
Mindestbetrag 180 Euro oder bis zu 350 Euro für 80 Prozent der Verkaufserlöse
20 Prozent
eco2wo
340 Euro (2022: 340 Euro)
Garantierte Auszahlung; Kundenwerbung 50 Euro
keine Angabe
eAutoCash
330 Euro (2022: 410 Euro)
Maximalprämie 330 Euro. Spezialprämie für Kunden von fiberOne: Glasfaseranschluss für zwölf Monate kostenlos
10 Prozent
E.ON
300 Euro (2022: 355 Euro)
limitiertes Angebot (Stand: 1. September); auch für Nicht-E.ON.-Kunden; die zum Vertragsabschluss kommunizierte Prämie gilt für das jeweilige Kalenderjahr
keine Angabe
ADAC
260 Euro (2022: 350 Euro)
Garantierte Auszahlung; für ADAC-Mitglieder 280 Euro
keine Angabe
Carbonify
240 Euro (2022: 401 Euro)
Mindestprämie 240 Euro; Auszahlung orientiert sich am Quotenmarkt
15 Euro Bearbeitungsgebühr
HUK
280 Euro (2022: 350 Euro)
Auszahlungsbetrag 280 Euro; über co2.Auto
keine Angabe
neoom GREEN
300 Euro
Service auch per App abrufbar
keine Angabe
thinkmobility.green
250 Euro (2022: 350 Euro)
Ohne Gewähr; Prämie noch nicht fixiert. Anteilig 25 Prozent (zwischen 50 und 87,50 Euro) werden für Baumpflanzungen aufgewendet. Auszahlung abhängig vom Quotenmarkt
25 Prozent Ausgleichszahlung für Umweltprojekte
Quotlix
340 Euro
maximale Prämie
keine Angabe
EnBW
280 Euro
Festbetrag. Nur für Elektroautos (keine E-Roller oder -Motorräder).
keine Angabe
E-Bonus
275 Euro (2022: 375 Euro)
Garantierte Auszahlung, 15 Euro Freundeswerbung
10 Prozent; ein Fünftel davon wird gespendet
Sixt Neuwagen
275 Euro
Partner von Elektrovorteil. Garantie-Prämie 275 Euro. Maximale Prämie kann höher sein (abhängig vom Quotenkurs)
15 Prozent
SENEC
265 Euro
Registrierung bei Partner NYNEX Satellite
keine Angabe
yippie
255 Euro
Bei Abschluss eine Stromvertrags; sonst 205 Euro garantierte Auszahlung
Keine Angabe
udo
250 Euro
Bestpreis mind. 250 Euro abzüglich Provision; oder Festpreis von 240 Euro plus 25 Euro Spende
25 Prozent bei Bestpreisangebot
Elektrovorteil.de
230 Euro
Maximale Prämie hängt ab vom Quotenkurs; garantierte Mindestauszahlung für 2023: 255 Euro (2022: 280 Euro); Kundenwerbung 15 Euro
15 Prozent
CO2.auto
200 Euro (2022: 275 Euro)
Mindestprämie; 14 Tage nach Bestätigung durchs Umweltbundesamt
keine Angabe
Juicify
200 Euro
150 Euro Direktauszahlung; oder eine Spende in den Schritten 5/10/25/50/100 Euro (Spenden werden jeweils vom Anbieter verdoppelt und gehen an die Projekte "Das Geld hängt an den Bäumen" oder "Spielraum" von Werder Bremen)
wird als "kleiner Teil" angegeben
OneGreen
200 Euro (2022: 340 Euro)
Garantierte Auszahlung; OneGreen Max: 200 Euro innerhalb von 12-16 Wochen, OneGreen Direct: 160 Euro innerhalb von fünf Werktagen; ein Service von AutoScout24 und LeasingMarkt.de
keine Angaben
Polarstern
200 Euro (2022: 255 Euro)
200 Euro Direktauszahlung, Polarstern investiert jeweils "20 Euro in die Energiewende".
keine Angabe
Stromfahrer
200 Euro
Fester Betrag
keine Angabe
Maingau Energie
190 Euro
Pauschale Auszahlung der THG-Prämie
keine Angabe
Energiehoch3
190 Euro (2022: 350 Euro)
Garantierte Auszahlung
keine Angabe
Energy Market Solutions
180 Euro (2022: 350 Euro)
Garantierte Prämienhöhe
keine Angabe
Lowago
180 Euro
Garantierte Auszahlung
keine Angabe
Enercity
185 Euro
Garantierte Auszahlung
keine Angabe
M3E (thgquoten)
175 Euro (2022: 310 Euro)
Garantierte Auszahlung. Von der Provision pflanzt M3E pro registriertem E-Auto drei Bäume in Äthiopien / auf den Philippinen (Eden Reforestation Project)
keine Angabe
Sauber Energie
165 Euro
Garantierte Auszahlung; dazu 15 Euro Spende an den WWF
keine Angabe
Majorel (über majgreen.de)
160-200 Euro (2022: 340 Euro)
Nur vage Angaben über Prämienhöhe: 160-200 Euro "nach aktueller Marktlage"; 85 Prozent des erzielten Erlöses werden garantiert ausbezahlt
15 Prozent
N-ERGIE
(Energieversorger in Franken)
160 Euro (2022: 300 Euro)
Mindestprämie; Stromkunden N-Ergie erhalten zusätzlich 100 Euro Förderung für Kauf und Installation einer Wallbox)
keine Angabe
Fairnergy
150 Euro (2022: 300 Euro)
Garantierte Auszahlung; ein beliebiger Teil der Summe kann gespendet werden, der Anbieter erhöht jede Spende um 50 Prozent; 30 Euro Freundesbonus
keine Angabe
Smartificate
150 Euro
150 Euro Festbetrag; Kundenwerbung 20 Euro
25 Prozent
Teamstrom
150 Euro (2022: 360 Euro)
Festbetrag
keine Angabe
THG Börse
150 Euro
Auszahlung orientiert sich am Quotenmarkt; Kundenwerbung 30 Euro extra
15 Prozent
Elli
140 Euro (2022: 380 Euro)
Festbetrag 140 Euro oder 190 Euro Volkswagen Naturstrom Bonus
keine
Mygreencashback
130 Euro
130 Euro garantierte Auszahlung
keine Angabe
Online Fuels
130 Euro
Festbetrag für E-Auto oder E-Zweirad
keine Angabe
GP Joule Connect
keine Angaben (2022: 360 Euro)
bis zu neun Monate Dauer bis zur Auszahlung
keine Angabe
The Quota House
keine Angabe (2022: 360 Euro)
Maximalauszahlung; garantiert 100 Euro; Freundesbonus (Höhe wird nicht mehr genannt, zuletzt 25 Euro)
10 Prozent
The Mobility House
Quotenhandel derzeit ausgesetzt (2022: 320 Euro)
Anfang 2023 Festbetrag 280 Euro, ohne Gewähr (Auszahlung orientiert sich am Quotenmarkt); seit Mai 2023 ausgesetzt
keine Angabe
Die ausgeschüttete THG-Prämie gehört zu den sonstigen Einkünften und muss nach jüngsten rechtlichen Anpassungen nicht mehr versteuert werden. Da es keine eigene Kategorie für Zweiräder gibt, zählen Motorrad, Roller oder Pedelec übrigens in die Autoklasse M1. Nähere Informationen gibt es bei Vermittler-Portalen zur THG-Quote, die auch die Anmeldung beim Umweltbundesamt übernehmen und die Prämie abzüglich einer Provision auszahlen.

Von

Patrick Solberg