Tuning Trophy Germany (2021): Sidney Hoffmann, Audi 100 S4
Dieser 30 Jahre alte Audi 100 macht jeden Serien-RS 6 platt

—
Was aussieht wie eine biedere Rentnerkarre, ist in Wirklichkeit eine 800-PS-Waffe. Mit extremer Leistung will dieser Audi 100 S4 die Tuning Trophy Germany gewinnen.
Bild: Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Mit 600 PS ist ein aktueller Audi RS 6 ein echtes Geschoss. Doch darüber kann der Andreas Wehling mit seinem Audi 100 S4 nur müde lächeln. Die fast 30 Jahre alte Limousine leistet heftige 800 PS. Der Clou dabei: Optisch befindet sich der Audi praktisch im Serienzustand. Mit diesem Parade-Sleeper will der 37-jährige Metallbauer Sidney Hoffmann und Co. ab dem 27. September 2021 bei der Tuning Trophy Germany überzeugen.
E-Booster und 48-Volt-Bordnetz

Die Auspuffanlage fertigte der gelernte Metallbauer komplett selber an. Krass: offener Luftfilter direkt am Turbo.
Bild: Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
In der Serie leistet der 2,2-Liter-Turbofünfzylinder des Audi 100 S4 muntere 230 PS. Um auf die aktuellen Leistungswerte zu kommen, ließ Wehling freilich keinen Stein auf dem anderen. Der Rumpf wurde genauso verstärkt wie Kolben und Pleuel, der Zylinderkopf wurde ebenfalls bearbeitet. Die Abgase bläst der Motor über eine Eigenbau-Abgasanlage ins Freie. Für ordentlich Druck sorgen ein großer Turbolader und ein E-Booster samt eigens konzipiertem 48-Volt-Bordnetz. Dessen Steuergerät wurde von DSG Corrado abgestimmt, die Programmierung der Motorsteuerung übernahm die Firma TME. Zusätzlich wurde der Motor auf E-Gas samt Gaspedal vom 2,5er TDI umgebaut.
Bremsanlage vom Audi Q7 V10 TDI

Alles auf Understatement getrimmt: "Die ein oder anderen Dellen und Kratzer gehören auch dazu", sagt Wehling.
Bild: Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Damit die Fuhre auch zum Stehen kommt, verbaute Wehling an der Vorderachse eine Bremsanlage vom Audi Q7 V10 TDI samt speziell angefertigten Aufnahmen. Fahrwerksseitig wurde ein KW V1-Gewindefahrwerk verbaut. Die Optik ließ Wehling nahezu unangetastet. Schürzen vom 1994er Facelift-Modell S6, 18-Zoll-Felgen vom Audi S4 B5, das war’s. Im Innenraum herrscht Luxus der 90er-Jahre. Klimaautomatik, elektrische Sitze vorne sowie Sitzheizung vorne und hinten schmeicheln den Passagieren. So will Wehling gegen Opel GT und BMW 320i bestehen. Ob das klappt, zeigt sich ab dem 27. September auf DMAX bei der Tuning Trophy Germany.
Service-Links