Fans kompakter Sportskanonen lieben den VW Golf GTI. Kein Wunder, verbindet der Wolfsburger doch souverän die Alltagstauglichkeit der Baureihe mit einer Sportlichkeit, die Spaß macht, dabei aber nicht überfordert. Für Fahrer mit höheren dynamischen Ansprüchen trainiert VW den GTI seit Jahren weiter aus. Als letzter GTI für Könner erblickte 2019 der 290 PS starke GTI TCR auf Basis des Golf 7 das Licht der Welt.

Viele Argumente sprechen für diesen VW Golf GTI TCR

VW Golf GTI TCR: Jahreswagen
9527 Kilometer stehen laut Anzeige auf dem Tacho des in Bad Nauheim angebotenen GTI TCR.
So ein Auto bietet aktuell ein Händler in Bad Nauheim (Hessen) zum Verkauf an. Der VW Golf GTI TCR in Hessen ist grau und gerade ein Jahr alt. Er wurde im Mai 2019 zum ersten Mal zugelassen und hat kaum erwähnenswerte 9527 Kilometer auf der Uhr. Der Golf hatte einen Vorbesitzer, war nicht als Taxi oder Mietwagen im Einsatz und wird als ebenso unfallfrei wie scheckheftgepflegt beschrieben. Die Ausstattung ist sehr umfangreich: Sie beginnt bei einer Klimaautomatik und beinhaltet neben vielen anderen schönen Dingen ein volldigitales Kombiinstrument und WLAN, ein Notrufsystem, ein Infotainment-System mit Navi und Touchscreen und zahlreiche Assistenten. Der angegebene Preis von 36.490 Euro liegt 13.310 Euro unter dem Neupreis. Dazu kommen noch einmal 600 Euro Rabatt, den der Händler AUTO BILD-User mit einem Gutscheincode gewährt .
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
158.850
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
7.900 km
370 KW (503 PS)
12/2023
Zum Angebot
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
44.994
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Mazda CX-5 Center-Line 2WD (KE)
13.500
Mazda CX-5 Center-Line 2WD (KE)
104.000 km
121 KW (165 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 142 g/km*
Skoda Enyaq iV 80  Pano AHK Kamera SmartLink.
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Pano AHK Kamera SmartLink.
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
194.890
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
8.744 km
430 KW (585 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
102.990
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
12.000 km
320 KW (435 PS)
06/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Und damit der potenzielle Interessent ganz sicher gehen kann, ist im kalkulierten Preis eine Gebrauchtwagengarantie mit drin. Eine zweite Garantie hat der Golf laut Anzeige auch. Demnach fährt er bis zum fünften Fahrzeugjahr durch VW geschützt.

An Bord des schnellen Golf bleiben keine Fragen offen

VW Golf GTI TCR: Jahreswagen
Typisch Golf, keine Fragen! Im Cockpit des GTI TCR findet sich auch der Laie gleich zurecht.
Schon der Erstkontakt mit der Studie förderte eine wichtige Qualität des GTI TCR zu Tage. Unabhängig von seiner Leistung und den sportlichen Kleidern ist er ein Golf. Die Bedienung lässt keinerlei Fragen aufkommen, alles erklärt sich von selbst. Die Verarbeitung stimmt. Dass Knöpfe und Schalter nicht kleinzukriegen sind, hat der AUTO BILD-Marathon-Dauertest mit einem Golf 7 gezeigt. Da funktionierte das Cockpit selbst nach mehr als 250.000 Kilometern noch tadellos und man saß auf den Sitzen immer noch sehr bequem.Den Spagat zwischen Sport und Alltag meistert der GTI TCR ohne Probleme. Seine vier Fahrprogramme Eco, Normal, Sport und Individual bieten genug Bandbreite, um sowohl auf der Rennstrecke sehr ordentliche Zeiten zu fahren als auch komfortabel die Großmutter zum Kaffeekranz zu chauffieren. Beim Spurt von 0 auf 100 vergehen 5,6 Sekunden, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Eine Differenzialsperre an der Vorderachse sorgt dafür, dass die Antriebskräfte optimal auf den Asphalt übertragen werden. Außerdem hilft sie dabei, die präzise Lenkung zu entlasten.

Solider Kompaktwagen mit Problemzonen

VW Golf GTI TCR: Jahreswagen
Die Fahrprogramme des Golf GTI TCR bieten eine große Auswahl von hart bis (relativ) zart.
Grundsätzlich gilt festzuhalten, dass der siebte VW Golf ein solides Auto ist, mit dem man auf vielen Kilometern glücklich werden kann. Speziell, wenn es sich um ein so junges Exemplar wie den inserierten GTI TCR handelt. Es sei dennoch darauf hingewiesen, dass der TÜV bei Golf 7 den Zustand der Federn und der Bremsscheiben kritisieren kann. Darauf sollte besonders bei einem Sport-Golf geachtet werden. Aktuelle Dauertests mit verschiedenen VW haben gezeigt, dass umfangreiches Infotainment auf lange Sicht Zipperlein entwickeln kann. Und schlussendlich ist da noch das DSG. Interessenten sollten im Hinterkopf haben, dass der Doppelkuppler ein empfindliches Präzisionsgerät ist. Im Winter braucht man mitunter viel Geduld, bis das Getriebeöl seine Betriebstemperatur erreicht hat und das DSG ruckfrei schaltet. Alle 60.000 Kilometer muss das Öl getauscht werden. Das ist ein wichtiger Kostenfaktor. Und ruppige Behandlung mag so ein DSG gar nicht. Wer sein Auto am Berg mit dem Gaspedal statt der Bremse festhält oder seine Kumpel mit einem wilden Burnout beeindrucken will, richtet das Getriebe leicht zugrunde. Wandler machen solchen Aktionen mit, DSG nicht.