Das kompakte Elektroauto VW ID.3 ist jetzt auch in einer absoluten Basisversion bestellbar. Die Ausstattung für Minimalisten hört auf den Namen "Pure" und kostet ab 31.495 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 9570 Euro). Aber: Davon geht noch die aktuelle Umweltprämie ab, sodass man ohne weitere Extras bei knapp unter 22.000 Euro landet. Der Basis-ID.3 fährt mit einem 150 PS und 310 Nm starken Elektromotor vor, der zugehörige Akku ist 45 kWh groß und ermöglicht nach WLTP eine Reichweite von 351 Kilometern.

ID.3-Akku aufladen mit 50 kW

Die Ausstattung "Pure" macht ihrem Namen alle Ehre: Die typische ovale Lichtsignatur des ID.3 fällt in der Basis weg. Die Scheinwerfer behalten zwar ihre LED-Technik, in der Spar-Ausstattung gibt's aber nur einen Balken als Tagfahrlicht. Auch beim Laden des Akkus wird's puristisch: Die schnellste Möglichkeit an einer Ladesäule sind 50 kW, entsprechend dauert es 42 Minuten, um den Akku auf 80 Prozent zu laden. Für die 100-kW-Option, die in den höheren Ausstattungen Serie ist, wird beim ID.3 Pure ein Aufpreis von 650 Euro fällig – dann benötigt man eine knappe halbe Stunde, um den Akku wieder bis auf 80 Prozent zu füllen. Andere Annehmlichkeiten wie den Abstandstempomat, Sitzheizung oder einen automatisch abblendenden Rückspiegel kann man für den Einstiegs-ID.3 gar nicht erst dazubuchen.
VW ID.3 Pure
Schnelleres Laden mit 100 kW kostet bei der Ausstattung "Pure" 650 Euro Aufpreis.
Bild: Volkswagen AG

Digitales Cockpit auch beim ID.3 Pure serienmäßig

Wenigstens ein Feature bietet auch die absolute Basis: Das volldigitale Cockpit mit Sprachbedienung (hier geht's zum Connectivity-Check) ist auch in der Ausstattung "Pure" serienmäßig. Selbstredend ohne das Head-up-Display mit Augmented Reality. Etwas Komfort ist dann aber doch an Bord: Ein Fernlichtassistent und beheizbare sowie elektrisch anklappbare Seitenspiegel sind Standard. Hier gibt es alle Infos zum VW ID.3!

Von

Katharina Berndt