VW T-Cross: Kaufberatung
Der T-Cross ist im Kleinen groß

—
Der VW T-Cross ist das kleinste SUV in VWs Modellpalette. Aber der Kleine hat viel gutes Erbgut mitbekommen und muss sich deshalb nicht verstecken. AUTO TEST schaut ihm unters Blech!
Volkswagen hat ein neues SUV im Programm: den VW T-Cross im A0-Segment. Von groß nach klein sortiert sich das Wolfsburger Portfolio nun von Touareg über Tiguan (Allspace) und T-Roc bis hinunter zum T-Cross. Und tatsächlich könnte es sich beim T-Cross um einen Touareg handeln, der auf das Nötigste heruntergebrochen wurde – das meinen wir ganz positiv. Auf nur 4,11 Meter Gesamtlänge kombiniert er die begehrte hohe Sitzposition mit einem sehr nützlichen Packaging und sicheren wie wendigen Fahreigenschaften.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Auch die Fondpassagiere sitzen bequem
VW T-Cross (2019): Crashtest - Euro NCAP - Sicherheit - SUV
5 Sterne für den T-Cross
Die Antriebsoptionen sind übersichtlich

Der kleine Dreizylinder versteckt sich fast schon im Vorderwagen. Er läuft unauffällig.
Toll ist die serienmäßige Totwinkelüberwachung

Das Cockpit überzeugt mit den VW-üblichen Qualitäten in puncto Material und Verarbeitung. Ein weiterer Pluspunkt ist die Positionierung des Infotainments.
Service-Links