Übersicht
Alle Infos: Škoda Kamiq
Aller guten Dinge sind drei, das gilt auch bei Škoda. Nach Kodiaq und Karoq kommt mit dem Kamiq ab Spätsommer 2019 das dritte und kleinste SUV-Modell der Marke. Mit 4,24 Metern Länge ist der Kamiq genauso lang wie ein VW T-Roc und gut zehn Zentimeter länger als der Konzernbruder Seat Arona. Das selbstgesteckte Designziel laut Chefdesigner Oliver Stefani: Der Kamiq soll klar als Škoda erkennbar sein, sich aber trotzdem von den großen Brüdern Kodiaq und Karoq absetzen. Das gelingt vor allem durch die extraflachen Tagfahr-LEDs, die – ähnlich wie beim Hyundai Kona – oberhalb der eigentlichen Scheinwerfer sitzen. Typisch Skoda sind der Grill und die weit heruntergezogene Motorhaube. Im Profil fällt auf, dass der Kamiq – anders als Karoq und Kodiaq – runde statt eckige Radläufe und einen besonders kurzen hinteren Überhang hat. Alle Tests und Infos zu Motoren, Ausstattungen und Preisen sowie alles Weitere zum Škoda Kamiq finden Sie hier.