Einen gewissen Charme hatten wir dem Vorgänger stets attestiert. Geholfen hat das nicht viel, der seit 2008 gebaute Mégane tummelte sich zuletzt stets auf den hinteren Plätzen der Vergleichstests. Das soll sich mit dem Neuen jetzt ändern. Renault hat inzwischen ja die gesamte Modellpalette renoviert – jetzt war der Mégane dran.
Alle News und Tests zum Renault Mégane

In der umkämpften Kompaktklasse warten starke Gegner

Renault Mégane
Das wird schwer: Der neue Mégane tritt gegen Opel Astra, Ford Focus, Honda Civic und Hyundai i30 an.
Doch es wird bestimmt nicht einfach für ihn, gerade die Kompaktklasse ist besonders heftig umkämpft, die Konkurrenz groß und gut aufgestellt. Im ersten gepunkteten Vergleich fahren vier seiner härtesten Gegner mit: der ebenfalls taufrische Opel Astra, der immer noch fahraktive Ford Focus, der günstige Hyundai i30 und der betont sportliche Honda Civic. Alle hier kommen mit 1,6-Liter-Dieseln, einzige Ausnahme ist der Ford mit seinem Zweilitermotor. Die Preise liegen zwischen 25 100 (Hyundai) und 28 535 Euro (Opel). Im Einzeltest bewies der Mégane seine Qualitäten – wichtigste Frage jetzt: Schafft er (wieder) den Anschluss an das Spitzenfeld der Kompaktklasse?
Frischer Franzose in Fahrt: unterwegs mit dem neuen Mégane
Die Antwort auf diese Frage finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Dirk Branke

Fazit

Schöner Einstieg für den Mégane, er fährt auf Platz zwei. Und damit vor Ford Focus und Hyundai i30, zwei sehr ernst zu nehmende Gegner. Der Honda ist in dieser zugespitzten Form nur etwas für Liebhaber. Doch ganz vorn liegt souverän der Astra.