Audi Q3 Sportback, BMW X2, Renault Arkana: Test, SUV-Coupé, Motor, Preis
Der neue Arkana fordert die Premium-SUV-Coupés Q3 und X2 heraus

—
Der neue Renault Arkana lockt mit flotter Coupé-Silhouette zu fairen Preisen. Im ersten Vergleich muss er sich Q3 Sportback und X2 stellen.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Platz 1 mit 523 von 800 Punkten: Audi Q3 Sportback 35 TFSI DSG. Bei Komfort und Konnektivität verbucht der Ingolstädter die entscheidenden Vorteile. Preis: ab 39.750 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 4780 Euro).
Platz 2 mit 517 von 800 Punkten: BMW X2 sDrive 18i M Sport Automatik. Betont sportlich, dadurch aber beim Komfort etwas hinterher. Dennoch verdammt dicht am Audi. Preis: ab 42.550 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 7430 Euro).
Platz 3 mit 499 von 800 Punkten: Renault Arkana TCe 140 EDC Intens. Gelungener Einstand, bei den Kosten klar vorn. Hier und da fehlt allerdings noch Feinschliff. Preis: ab 30.150 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6296 Euro).
Platz 2 mit 517 von 800 Punkten: BMW X2 sDrive 18i M Sport Automatik. Betont sportlich, dadurch aber beim Komfort etwas hinterher. Dennoch verdammt dicht am Audi. Preis: ab 42.550 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 7430 Euro).
Platz 3 mit 499 von 800 Punkten: Renault Arkana TCe 140 EDC Intens. Gelungener Einstand, bei den Kosten klar vorn. Hier und da fehlt allerdings noch Feinschliff. Preis: ab 30.150 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6296 Euro).
Mach flach das Dach, den Preis mach hoch. Getreu diesem Motto bauen vor allem deutsche Premiumhersteller formschöne Fließheckvarianten ihrer Standard-SUVs – und verlangen für Haute Couture am Hochsitz natürlich einen Beauty-Zuschlag. Jetzt steigt in dieses Segment auch Frankreich ein. Der Renault Arkana nutzt dabei die Plattform des kleinen Bruders Captur, lässt die Preise dafür aber nicht ausufern. Kann er Audi Q3 Sportback und BMW X2 so die Show stehlen? (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet.)
Mit dem Audi Q3 Sportback ist man am besten unterwegs
Audi RS Q3 Sportback (2020): Test - Drift - SUV - Infos
Quer fahren im RS Q3
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Allerdings gelingt der Einstieg in den BMW nicht ganz so leicht, weil der Abstand zwischen (ganz weit herausgezogenem) Lenkrad und B-Säule eine Handbreit schmaler ausfällt als bei Audi und Renault. Außerdem sehen die analogen Rundinstrumente des X2 toll aus, das Digital-Display darunter bietet aber weniger Anzeige-Optionen.
Beim Fahrwerk hat der Arkana noch Optimierungspotenzial
Renault Arkana (2021): Neuvorstellung - SUV-Coupé - Motor - Preis - Info
Erstes SUV-Coupé von Renault
Bild: Renault
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Außerdem fehlt dem unterdämpften Fahrwerk noch Feinschliff. Die Räder fallen mitunter recht unbeholfen in Löcher, auch auf nur leicht welliger Fahrbahn kehrt keine absolute Ruhe ins Auto ein. Fast schon zu ruhig geht der Arkana Ausweichmanöver an. Die synthetisch wirkende Lenkung gibt wenig Rückmeldung, das ESP braucht immer erst eine Schrecksekunde und regelt dann umso heftiger. Gewöhnungsbedürftig, aber stets sicher.
Die Abstimmung des X2 ist BMW etwas zu sportlich geraten

Der X2 macht beim Fahren schon Spaß, er teilt den Zustand der Straße aber auch ziemlich deutlich mit.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Q3 und X2 verlangen mit Testwagenpreisen von 45.225 und 45.750 Euro etwa 15.000 Euro Aufschlag, gegenüber dem Arkana (30.150 Euro) also rund 50 Prozent – da werden einige über den Franzosen nachdenken. Denn auch beim Preis gilt: flach is beautiful. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Das Fazit: Wer für die schöne Form ein bisschen Kopffreiheit im Fond opfert, liegt hier richtig. Und zwar bei allen dreien. Der Audi Q3 Sportback holt dabei vor allem die überwiegend gemütlichen Genießer ab, der X2 die fröhlichen Fahrdynamiker und der Arkana die eher rationalen Rechner.
Service-Links