Audi Q5 Sportback, BMW X4, Mercedes GLC Coupé: Test, Motor, Preis
SUV-Coupés im Test: Audi Q5 Sportback stellt sich BMW X4 und Mercedes GLC
Drei Premium-SUV-Coupés im Test
—
Sie sind schon speziell, die Schrägheck-SUV Audi Q5 Sportback, BMW X4 und Mercedes GLC Coupé. Zumal als Benziner. Wir klären, was hinter der Fassade steckt.
Bild: Audi AG
Platz 1 mit 532 von 800 Punkten: Audi Q5 Sportback 45 TFSI. Geräumig, variabel und komfortabel. Mit geschmeidigem, leisem Motor.
Platz 2 mit 524 von 800 Punkten: BMW X4 xDrive30i. Insgesamt sehr stimmig. Mit agilem Fahrverhalten und kernigem Motor. Tolle Automatik.
Platz 3 mit 509 von 800 Punkten: Mercedes GLC 300 Coupé. Hat Platz und Komfort, Multimedia top. Schöne Lenkung, Motor zu durstig.
Platz 2 mit 524 von 800 Punkten: BMW X4 xDrive30i. Insgesamt sehr stimmig. Mit agilem Fahrverhalten und kernigem Motor. Tolle Automatik.
Platz 3 mit 509 von 800 Punkten: Mercedes GLC 300 Coupé. Hat Platz und Komfort, Multimedia top. Schöne Lenkung, Motor zu durstig.
Das Design von Q5 Sportback, X4 und GLC Coupé polarisiert

Entzückend hübsche Rücken? Die Optik von Q5 Sportback, X4 und GLC Coupé ist Geschmacksache.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Andererseits stehen diese Schräghecks eben nicht an jeder Ecke, das Design ist schon spektakulär – oder sagen wir auffällig. Zum Vergleich fahren Audi, BMW und Benz mit Benzinern vor. Es soll ja Leute geben, die Diesel einfach nicht mögen.
Das Fazit: Klar, es sind spezielle Typen, diese SUVs mit Schrägheck. Der Test zeigt aber auch, dass es so viele Nachteile gegenüber den Steilhecks gar nicht gibt. Im Vergleich liegt dann der ausgewogene Audi vorn, der BMW macht den Sportler, der Benz auf edel. Die Fahrleistungen sind sich sehr ähnlich. Alle Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links