BMW feiert auf der CES 2021 20 Jahre iDrive und blickt zurück auf die Entwicklung des Systems. Mit dem charakteristischen Dreh-Drücksteller veränderten die Münchner die Bedienung im Auto grundlegend und waren Vorbild für die gesamte Branche.Zum Jubiläum kündigt der Hersteller zudem die nächste Generation des Systems noch für 2021 im BMW iX an. AUTO BILD gibt einen Überblick über die Evolution der Fahrzeugbedienung bei BMW.

BMW 7er läutete das iDrive-Zeitalter ein

Zum Jubiläum blickt BMW auf 20 Jahre iDrive und gibt einen Ausblick auf die Zukunft
Der erste iDrive Controller hat nicht viel mit den heutigen Bedienteilen zutun.
Bild: BMW Group
2001 präsentieren die Münchner das erste iDrive in ihrem damaligen Flaggschiff, dem BMW 7er E65. Die erste Oberklasselimousine vom damaligen Chef-Designer Chris Bangle steht optisch bis heute nicht im besten Licht da, konnte aber durch seine neue Konnektivität punkten. Eine Kombination aus Bildschirm und iDrive-Controller ersetzte eine Vielzahl der bis dahin üblichen Knöpfe und räumte im Innenraum auf. Anfangs von der Testredaktion noch als verwirrend bezeichnet, mauserte sich das System ab dann über die Jahre zum Klassenprimus. Laut BMW war der E65 zudem das erste Fahrzeug, bei dem per Sprache verschiedene Funktionen des Autos gesteuert werden konnten. Das Konzept mit dem Controller übernahmen nach und nach auch andere Hersteller. So setzt Mazda beispielsweise bis heute fast ausschließlich auf eine solche Bedieneinheit.

iDrive-Controller ist das Kernelement

Neben einem erweiterten Funktionsumfang des Systems, Internet und dem Hinzufügen von Schnellwahltasteten änderte sich bis 2015 an der Bedienung des iDrive grundsätzlich nichts. Erst dann führte BMW mit der aktuellen 7er Generation einen Touchscreen in seiner Flotte ein.2016 folgte dann die erste Smartphone App, die BMW Kunden bereits zuhause die Möglichkeit bot, Navigationsziele vom Telefon aus in das Auto zu schicken. Seit 2018 setzen die Münchner nach Mercedes auf eine intuitive Sprachsteuerung, die cloudbasiert und natürlich auf Anfragen reagiert. Die klassische Bedienung mit dem iDrive Controller ist aber nach wie vor verfügbar.

Updates und Fahrzeugfunktionen over the air

BMW Connected Beta Day
Natürlich Sprachsteuerung und immer vernetzt. Das aktuelle iDrive ist intelligenter denn je.
Bild: BMW Group
Mit Remote Updates ohne eine Werkstatt aufsuchen zu müssen und der Möglichkeit Fahrzeugfunktionen auch im Nachhinein freischalten zu lassen, ist BMW mit seinem System im hier und jetzt angekommen. Und die Zukunft? Die hält eine noch stärkere Individualisierung bereit und wird vor allem durch künstliche Intelligenz geprägt sein. BMW spricht von einer Beziehung zwischen dem Fahrer und dem Auto, die zukünftig auf ein neues Level gehoben werden soll. Das oberste Ziel wird dabei sein, die immer größer werdende Zahl an Fahrzeug-Funktionen weniger komplex in der Anwendung zu machen. Dabei spielen auch gesammelte Daten zu Gefahrensituationen aus der gesamten BMW Flotte eine große Rolle.
BMW 3er mit Garantie
BMW 330 d xDrive M Sportpaket
66.990
BMW 330 d xDrive M Sportpaket
18.000 km
210 KW (286 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
BMW 320 i Touring M Sportpaket,HiFi,Panoramadach
50.499
BMW 320 i Touring M Sportpaket,HiFi,Panoramadach
18.000 km
135 KW (184 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
BMW 318 d Touring Head-Up,Kamera
44.850
BMW 318 d Touring Head-Up,Kamera
18.000 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 134 g/km*
BMW 320 d Touring als Vorführer Sportpaket
56.990
BMW 320 d Touring als Vorführer Sportpaket
18.000 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 135 g/km*
BMW 320 d Touring
47.459
BMW 320 d Touring
18.000 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 135 g/km*
BMW 320 d Tour. M-Sp. 19" AHK el.Si. DrvAss/ParkAss LED
59.998
BMW 320 d Tour. M-Sp. 19" AHK el.Si. DrvAss/ParkAss LED
5.900 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 140 g/km*
BMW 330 e Touring LMR 19'' Hifi Park-Assistent
62.990
BMW 330 e Touring LMR 19'' Hifi Park-Assistent
4.000 km
215 KW (292 PS)
09/2023
Zum Angebot
BMW 320 d Automatik Navi Glasdach Bluetooth PDC MP3 Schn.
53.990
BMW 320 d Automatik Navi Glasdach Bluetooth PDC MP3 Schn.
4.896 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
BMW 320 320d Modern Line Bluetooth WR el. Heckklappe
15.990
BMW 320 320d Modern Line Bluetooth WR el. Heckklappe
162.000 km
135 KW (184 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
BMW 330 i Tour M-Sp 19" Leder AHK Pano Inno Ha/Ka el.Si
63.998
BMW 330 i Tour M-Sp 19" Leder AHK Pano Inno Ha/Ka el.Si
5.900 km
180 KW (245 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 164 g/km*
Alle BMW 3er gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Kurzum soll das Fahrzeug in Zukunft die Anzahl der Informationen an den Fahrer reduzieren, indem es für ihn selektiert. So kann sich die Person auf dem Fahrersitz entweder besser auf die Straße konzentrieren, oder bei einer späteren autonomen Fahrt deutlich besser entspannen. Wie das im Alltag konkret funktionieren soll, wird der BMW iX noch 2021 zeigen. Trotz künstlicher Intelligenz und maximaler Vernetzung. Auch hier bleibt der iDrive-Dreh-Drücksteller ein prominenter Eingabeweg. Zwei Dekaden Tradition verpflichten eben.