BMW M Performance Parts Concept (2018)
BMW M2 mit Carbondach

—
BMW zeigt in Goodwood das M Performance Parts Concept auf Basis des M2. Insgesamt werden 60 Kilo gespart, einige Teile sind schon zu haben. AUTO BILD hat alle Infos!
BMW zeigt auf Basis des M2 das M Performance Parts Concept. Gleich vorweg: Nicht alle M Performance Parts gehen so in Serie, einige sind aber tatsächlich schon zu haben! Im Vergleich mit einem serienmäßigen M2 soll das Showcar 60 Kilo Gewicht einsparen. Davon entfallen alleine acht Kilo auf die Carbon-Motorhaube mit Powerdome, die ab sofort erhätlich ist. Auch die 19-Zoll-Schmiederäder (763M) im Y-Speichen-Design sind ab Juli 2018 bestellbar und sparen weitere sechs Kilo ungefederte Massen. Wahlweise gibt es den Radsatz in Mattschwarz oder Mattgold, auf Wunsch auch mit dem Semislick Michelin Sport Cup 2.
BMW M2 bekommt Carbondach

Die 19-Zoll-Schmiederäder (763M) sind ab sofort in Mattgold oder Mattschwarz für den BMW M2 erhältlich.
Schalensitze noch nicht erhätlich

Viel Carbon und Alcantara im Innenraum: Die goldenen Nähte gibt's nur im M Performance Parts Concept.
Premiere auf dem Goodwood FoS
Natürlich wäre BMW nicht BMW wenn sie nicht auch an die Performance gedacht hätten. Für den M2 gibt es ein Fahrwerk, das eine Tieferlegung um bis zu 20 Millimeter ermöglicht und außerdem in Druck- und Zugstufe einstellbar ist. Eine Leichtbau-Batterie spart weitere 14 Kilo ein. Offiziell nicht mehr erhätlich ist die M Performance-Auspuffanlage für den M2 und andere M-Modelle. Der Grund: die immer strengeren Vorschriften. Auch die Leistung des M2 bleibt unangetastet. Wer mehr Power will, der muss zum Tuner oder gleich den 410 PS M2 Competition bestellen. Weshalb das BMW M Performance Concept noch nicht auf dem M2 Competition basiert, bleibt BMWs Geheimnis. Gezeigt wird das Showcar im Rahmen des Goodwood Festival of Speed 2018, Preise für die einzelnen Teile nennt BMW noch nicht.
Service-Links