Die Buchstaben RT stehen im BMW Motorrad-Programm für komfortables, dynamisches Fahren auf der Langstrecke. Die Maschine, die das wie keine zweite verkörpert, heißt BMW R 1250 RT. Diesen bärenstarken Tourer haben die Bayern gerade mit einigen coolen Updates fürs Modelljahr 2021 fit gemacht. Hier die wichtigsten Details: Der Zweizylinder-Boxer mit 1254 Kubikzentimetern Hubraum erfüllt jetzt die Euro-5-Schadstoffnorm, leistet weiterhin bärige 136 PS. Die BMW Shiftcam-Technologie variiert die Ventilsteuerzeiten und den Ventilhub. Sie sorgt so für tolle Kraftentfaltung, viel Laufruhe und sehr gute Verbrauchs- und Emissionswerte.

Jede Menge Assistenten für die BMW R 1250 RT

BMW R 1250 RT: Tourer, 2021, Preis
Die lange Reise zu zweit ist die Paradedisziplin der BMW R 1250 RT. Klar, dass sich daran nichts ändert.
Bild: BMW Group
Die dynamische Traktionskontrolle DTC und der Fahrmodus Eco sind jetzt serienmäßig an Bord der R 1250 RT. Das gleiche gilt für das neue Vollintegral-ABS Pro. Dank ihm können die Vorder- und die Hinterradbremse jeweils beide per Hand oder per Fuß betätigt werden. Das ABS Pro der Bayern ist für die Schräglage optimiert. Dazu kommt eine dynamische Bremskraftverteilung. Als Sonderausstattung kann Fahrmodi Pro bestellt werden. Dieses Paket enthält unter anderem die Motorschleppmomentregelung MSR, die instabile Fahrzustände im Schubbetrieb oder beim Runterschalten vermeiden soll.Die überarbeitete R 1250 RT verfügt serienmäßig über eine dynamische Cruise Control, die automatisch die vom Fahrer eingestellte Geschwindigkeit regelt. Das gilt auch für Fahrten, die den Berg hinunter führen. Reicht die Bremswirkung des Motors nicht aus, greift die Cruise Control auf das ABS Pro zurück und bremst die Maschine ein. Als Sonderausstattung ist die neue Active Cruise Control (ACC) zu haben, die per Radarsensorik den Abstand zum Vorausfahrenden hält.

Bestes Licht und umfangreiche Navigationsmöglichkeiten

BMW R 1250 RT: Tourer, 2021, Preis
"Freude am Fahren" kann BMW auch auf zwei Rädern. Die R 1250 RT ist das beste Beispiel.
Bild: BMW Group
Serienmäßig hat die neue R 1250 RT einen Voll-LED-Scheinwerfer, der laut BMW eine glasklare Ausleuchtung der Fahrbahn verspricht. Wem das nicht reicht, der kann mit der Sonderausstattung "adaptives Kurvenlicht" einen schwenkbaren Scheinwerfer bekommen, der von der Maschine abhängig von der Schräglage in die Kurve hineingedreht wird. Obendrauf kommen auf Wunsch ein "Welcome"-, ein "Goodbye"- und ein "Follow me Home"-Licht. Das 10,25 Zoll große TFT-Farbdisplay der R 1250 RT kommt jetzt mit integrierter Kartennavigation und Connectivity 2.0. Erstmals kann so die Navi-Karte per Splitscreen im Instrumentendisplay angezeigt werden. Gleichzeitig führt BMW die Sonderausstattung namens "Komforttelefonie" ein. Das Smartphone wird dann in einem vor Spritzwasser geschützten Staufach aufbewahrt. Schließlich hat BMW die Frontverkleidung optisch aufgefrischt und ihre Höhe reduziert, sodass der Fahrer besser sehen kann. Die Preise für die aufgefrischte BMW R 1250 RT starten bei 18.862 Euro.