AUTO BILD hat sich auf dem Caravan Salon, der größten Camping-Messe Europas, umgeguckt und einige spannende Allradler entdeckt. Ob Extrem-Camper, Van Ausbau oder Raumwunder. Hier sind vier interessante Konzepte.

XBull XB 5

Den Anfang macht der Sprinter der Manufaktur XBull. Die Kleinserie umfasst nur 20 Stück pro Jahr. Die Basis bildet der 7,40 Meter lange Allrad-Mercedes Maxi Sprinter. In Kooperation mit der Firma Iglhaut Performance wird aus dem soliden Grundmodell ein richtiger Offroad-Experte mit großer Heckgarage. Hier würde sogar eine kleine 125ccm Enduro Platz finden.
Caravan Salon 2022
Der XBull sieht nicht nur nach Offroad aus, er kann es auch. Möglich macht das unter anderem das Iglhaut Performance Paket.
Bild: AUTO BILD
Weiteres Gadget ist die automatische Schubfach-Verriegelung, die ab 7 km/h einspringt – praktisch! Auch äußerlich macht der XB 5 einiges her. Am Heck befindet sich ein Transportsystem, das ähnlich der beliebten Airlineschienen funktioniert. Somit lassen sich ganz flexibel alle möglichen Zubehörteile verzurren. 
Caravan Salon 2022
Wir träumen jetzt schon von dem Ausblick, den man von der Dachterrasse aus haben könnte.
Bild: AUTO BILD
Den Tag in der Natur mit einem kühlen Bier ausklingen lassen kann man dann auf der Dachterrasse, die über eine Leiter an der Seite zu erreichen ist. Preis für den XBull XB 5: ab 239.000 Euro.

Krug Expedition Rhino Project

Der Rhino Project von der Firma Krug Expedition will Wege finden, wo andere schon längst aufgeben. Dieses Expeditionsmobil legt den Fokus auf Autarkie. Solarmodule und eine Trockentrenntoilette machen den Reisenden unabhängig von jeglichen Campingplätzen. 
Caravan Salon 2022
Ein Gigant unter den Reisemobilen. Der Project Rhino legt sein Hauptaugenmerk auf das autarke Reisen.
Bild: AUTO BILD
Das Basisfahrzeug Mercedes Atego kommt mit einem 231-PS-Motor, Allrad, Differenzialsperren vorn und hinten und einem 230-Liter-Dieseltank. Besonderer Clou: Wer nicht das nötige Kleingeld hat (326.880 Euro), kann das Fahrzeug auch für mindestens 3 Jahre leihen.

Rocket Mountain

Rocket Camper setzt beim 5,97 m langen Mountain auf das Basis-Fahrzeug MAN TGE 4x4 mit 177 PS und 8-Gang-Automatik. Das Bad entfällt zu Gunsten eines großen Bettes und einer größeren Heckgarage. Eine Toilette (Trockentrenntoilette) gibt es aber dennoch. Diese befindet sich in einem der ausziehbaren Staukästen und dient mit Hilfe einer Abdeckung auch gleichzeitig als Trittstufe zum Bett. 
Caravan Salon 2022
Kein Badezimmer, dafür mehr Platz für Mountainbikes und Co.
Bild: AUTO BILD
Durch das kleine Fenster hinter der Spüle kann man den Wasserhahn nach außen ziehen und erhält dadurch die Möglichkeit einer Außendusche. Der Survival-Camper startet bei einem Basispreis von rund 83.000 Euro.

Ford Ranger mit Tischer-Kabine

Deutschlandpremiere für den neuen Ford Ranger. Auf dem Caravan Salon zeigt sich der Ranger erstmals im neuen Design. Vor allem an der Front hat sich viel getan. Die Form ist deutlich kantiger und bulliger geworden. Statt des zuschaltbaren Allrad-Systems gibt es nun ein permanentes. 
Caravan Salon 2022
Mit der Tischer-Kabine zeigt Ford exemplarisch, was mit dem neuen Ranger im Campingbereich möglich sein wird.
Bild: AUTO BILD
Mehr verrät Ford allerdings noch nicht. Die hier präsentierte Absetzkabine von Tischer zeigt allerdings, was weiterhin im Camping-Bereich mit dem Ranger möglich ist. Der Pick-up kann als Fahrzeug im Alltag genutzt werden, zum Transportieren und eben auch als Camper – maximale Flexibilität. Der neue Ford Ranger soll 2023 zu den Händlern kommen.