CES 2018: Neuheiten von Mercedes, Hyundai, Kia und Co
Die Highlights der CES
—
Autos und Cockpits von morgen auf der CES: Fisker EMotion, Kia Niro EV, Mercedes Infotainment-System MBUX, Hyundai Nexo und Co.
Video: Kia Niro EV Concept (CES 2018)
Neues E-Concept Car
Hyundai und Kia setzen ebenfalls auf Sprachsteuerung
Hyundai ist mit der Serienversion seines Brennstoffzellenfahrzeugs dabei und zeigt eine Cockpit-Studie, die einen Ausblick auf die Sprachsteuerung ab 2019 geben soll. Tochter Kia präsentiert den Niro EV, ein Elektro-SUV mit 5G-Vorrüstung und neuem Cockpit, das ebenfalls auf Sprachsteuerung ausgelegt sein dürfte. Fisker will mt dem EMotion dem Tesla Model S Konkurrenz machen. Die Reichweite des Stromers könnte bis zu 640 Kilometer betragen. Der Preis wird vorerst mit umgerechnet 115.000 Euro beziffert.
So viele Zulieferer auf der CES wie nie zuvor
Sprachsteuerung ist auch das zentrale Thema bei Bosch. Die nächste Generation von Sprachsteuerung soll andere Sprachen (Englisch, Französisch etc.) verstehen und offline funktionieren. Das Schweizer Unternehmen Rinspeed ist mit dem autonomen Bus "Snap" vertreten. Dabei ist die alterungsanfällige Hard- und Software in die nutzungsintensive Fahrplattform ("Skateboard") integriert und getrennt von der langlebigen Fahrgastzelle ("Pod"). Magna zeigt die Antriebssysteme "etelligentDriveTM" und das Konzeptfahrzeug e1. Das Demonstrationsfahrzeug e1 hat drei eDrives, einen an der Vorderachse und einen mit zwei Elektromotoren ("e-motors") an der Hinterachse. Damit soll die Studie laut Magna "eine überragende Längs- und Querdynamik sowie eine hervorragende Fahrzeugstabilität für mehr Sicherheit" besitzen. Alle zukünftigen Cockpits und weitere automobile Highlights der CES zeigt AUTO BILD in der Bildergalerie!
Service-Links