Die Designer von Ducati und Lamborghini haben gemeinsam ein Fahrzeug auf zwei Räder gestellt: Die Ducati Diavel 1260 Lamborghini ist ein limitierte Sondermodell, das Ende Dezember 2020 in den Verkauf geht. Schon seit 2012 ist Ducati eine Tochtergesellschaft von Lamborghini, da lag das Projekt nahe.Als Inspirationsquelle für das Spezial-Bike wählten die Designer einen ganz besonderen Lamborghini: den Sián FKP 37. Von dort ausgehend interpretierte Ducati die Diavel bis ins Detail neu. Die Italienerin hat geschmiedete Leichtmetallfelgen in einem neuen Design, Lufteinlässe sowie Kühlerverkleidungen aus Carbon und schließlich Brembo-Bremssättel in Rot, ganz im typischen Ducati-Stil. Sämtliche Teile aus Carbon sind als Anbauteile konzipiert und wurden extra entworfen.

Pate des Projekts: Lamborghini Sián FKP 37

Eigens für das Projekt hat das Centro Stile Ducati die Schalldämpferverkleidung, das Heckteil, die mittlere Tankverkleidung, die Sitzbankabdeckung, die Kotflügel, die Instrumententafelverkleidung und den Scheinwerferrahmen gestaltet. Bei der Lackierung arbeitete das Centro Stile Ducati mit dem Centro Stile Lamborghini direkt zusammen. Die Karosserie erstrahlt im Farbton Gea Green, das ist genau die Farbe des Lamborghini Sián. Der Rahmen, die Heckunterverkleidung und die Schmiedefelgen wurden in Gold gehalten. Die Lamborghini-Designelemente Sechseck und Ypsilon finden sich in der Form des Endrohrs und in der Sitzbank wieder. Darüber hinaus ziert die Zahl 63 die Flanke der Ducati. Das ist eine Reminiszenz ans Jahr 1963 – das Gründungsjahr der Marke Lamborghini.

Ducati Diavel: wildes Gerät mit dicken Muskeln

Ducati Diavel 1260 Lamborghini
Die Ducati Diavel 1260 gilt als echtes Kraftpaket. Ihr dicker Zweizylinder leistet mächtige 163 PS.
Bild: Automobili Lamborghini S.p.A.
Die Basis für das Sonderprojekt ist clever gewählt. Die Ducati Diavel wurde 2010 vorgestellt und mixt Elemente eines Cruisers mit denen eines Drag Bikes und eines Sportmotorrads. Ihr 1262 Kubikzentimeter großer Zweizylinder leistet aktuell mächtige 162 PS. Mit knapp 240 Kilogramm ist die Diavel im Vergleich zu anderen Cruisern ein echtes Leichtgewicht. Dazu hat Dynamik-Experte Ducati dem Kraftpaket ein schön kurvenfreudiges Fahrwerk spendiert. Ducati-Fans lieben den 1260er-Motor für seine kultige desmodromische Ventilsteuerung, alle anderen dürfen sich am traumhaft schönen Sound erfreuen. Ende Dezember 2020 gibt es die Diavel Lamborghini beim Händler. Die Stückzahl ist auf 630 limitiert, die Preise beginnen bei 34.990 Euro.