Duster, Captur, Crossland X, Kona: kompakte SUVs im Test
Siegt Dacia mit "Mercedes"-Motor?

—
Ein tüchtiger Benziner bringt den Dacia Duster ordentlich auf Trab. Schlägt er damit auch Hyundai Kona, Opel Crossland X und Renault Captur?
Das Fazit von Jan Horn: "Die umfangreiche Möglichkeit, den Kona mit schlauer Navigation, Spurhalteautomaten und Co auszustatten, beschert ihm hier einen deutlichen Vorsprung. Was täglichen Umgang angeht: Bitte auch den Opel ins Auge fassen! Klarer Tipp für alle, die großen Spaß zu kleinem Kurs suchen: Der Dacia ist mit dem 131-PS-Benziner eine echte (und angenehme) Überraschung. Und besser als sein Bruder von Renault."
Platz 1 mit 500 von 750 Punkten: Hyundai Kona 1.0 T-GDI. Gefällig, fahrsicher, lange Garantie und hochmodern – so siegt man. Preis: ab 19.080 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5388 Euro).
Platz 2 mit 492 von 750 Punkten: Opel Crossland X 1.2 Direct Inject Turbo. Sehr vielseitiger Typ, zudem sparsam und vorne bequem. Preis: ab 18.516 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5193 Euro).
Platz 3 mit 482 von 750 Punkten: Dacia Duster TCe 130 2WD GPF. Mit dem Motor ein echt launiger Bursche. Erstaunlich kommod. Preis: ab 11.492 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 845 Euro).
Platz 4 mit 476 von 750 Punkten: Renault Captur TCe 130 GPF. Bessere Bremsen, bitte! Ansonsten ein tapferer Alltagsheld. Preis: ab 17.692 (Ersparnis bei carwow.de bis zu 6200 Euro).
Ganz schön komplexer Name für ein Einfach-Auto: Dacia Duster TCe 130 2WD GPF Prestige. Schneidet der Billig-Bomber nun auf und macht auf Protz-SUV, oder was steckt dahinter? Wir lösen auf: TCe ist die Abkürzung für das Motorkonzept, es steht für einen 1,3-Liter-Turbobenziner mit 131 PS. Dieser moderne Vierzylinder kommt – dank einer Kooperation des Mutterkonzerns (Dacia gehört zu Renault/Nissan) mit Daimler – sogar in der Mercedes A-Klasse zum Einsatz. 2WD heißen bei Dacia die Modelle mit Frontantrieb, GPF bedeutet Gasoline Particulate Filter.
Im Duster steckt eine Menge gutes Zeug drin

Wer hätte das gedacht: Den modernen Vierzylinder des Dacia Duster gibt es auch in der Mercedes A-Klasse.
Das teuerste Auto im Vergleich kommt von Opel

Schlecht kombiniert: 130 PS im Crossland X gibt es leider erst ab der höheren Ausstattung "Edition".
Service-Links