Erlkönig-Bildergalerie, Teil 103
Die Autos von morgen

—
Die letzten Herbst-Erlkönige: Mercedes fährt mit dem neuen SLK offen durch die Gegend, Kia rollt den neuen Picanto warm. Und: Aston Martin DBS sowie Mercedes C 63 AMG T-Modell.
Es gibt Augenblicke, da fühlt man sich auf deutschen Straßen wie im Tal der automobilen Ahnungslosen. Wenn man zum Beispiel Fan von amerikanischen Muscle-Cars ist. Die Nachfolger der legendären Muskel-Protze sind seit Jahren in den USA echte Kassenschlager – unter Ausschluss der deutschen Autofahrer-Öffentlichkeit. Wer bei uns einen der Retro-Klassiker haben will, muss bislang zum Importeur. Und so kann es passieren, dass das Facelift des Chevrolet Camaro am Nürburgring den Asphalt zum Beben bringt – ohne dass die meisten Otto-Normalfahrer überhaupt sagen könnten, wie das aktuelle Modell aussieht. Ein Jammer. Denn Chevrolet Camaro, Dodge Challenger oder Ford Mustang könnten bei uns locker die Sportwagen-Hackordnung durcheinanderwirbeln.
Faszination: Mit dem Chevrolet Camaro durch New York

Mehr über die Autos von morgen erfahren Sie wie immer in der Bildergalerie. Und auf der Erlkönigseite von autobild.de. Dieses Mal unter anderem mit dabei – erstmalig oder mit neuen Fotos: Chevrolet Camaro, Mercedes SLK, Mercedes SL 63 AMG, Mercedes C-Klassse (Facelift), Mercedes C 63 AMG T-Modell (Facelift), Opel Corsa OPC Nürburg-Edition, Aston Martin DBS (Facelift), Kia Picanto, Wiesmann GT MF5 V8, Hyundai i40 cw, BMW 1er Coupé (Facelift), BMW X1 M-Paket, BMW M6 Cabrio, BMW M6, Audi A6 (C7).
Service-Links