Play

Video: Skoda Vision C - Genf 2014

Viertüriges Coupé von Skoda

Bild: AUTO BILD
Skoda präsentiert auf dem Genfer Autosalon (6. bis 16. März 2014) die fünftürige Designstudie VisionC. Angetrieben wird die Studie von einem 110 PS-Turbo-Benziner mit 1,4 Litern Hubraum. Der bivalente Motor lässt sich sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin betreiben. VW enthüllt in Genf den Golf GTE. Der Plug-In-Hybrid hat einen 1,4-Liter-TSI-Motor mit 150 PS und einen 102 PS starken Elektromotor. Arbeiten beide Motoren zusammen, erreichen sie eine Systemleistung von 204 PS. In 7,6 Sekunden spurtet der GTE auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 217 km/h. Im Hybridmodus beträgt die Reichweite laut VW bis zu 939 Kilometer. Rein elektrisch bewegt, schafft der Hybrid-Golf 50 Kilometer.
Live-Eindrücke direkt aus Genf finden Sie hier:
Audi zeigt in Genf den neuen TT. Der Singleframe-Grill wirkt auf den ersten offiziellen Zeichnungen breiter als beim Vorgänger. Das Markenlogo, die vier Ringe, befinden sich nicht mehr im Grill, sondern darüber auf der Motorhaube – also wie beim R8. Optional liefert Audi die Scheinwerfer mit LED-Technik oder der Matrix LED-Technologie. Die Rückleuchten nehmen das Motiv der Frontscheinwerfer wieder auf. Neuerdings werden sie permanent beleuchtet. Bei allen Motorisierungen sitzen zwei große, runde Abgas-Endrohre im Diffusor. Der TTS wird vier Endrohre bekommen. Das virtuelle Cockpit des TT wurde bereits auf der CES 2014 vorgestellt.
Toyota Aygo
Toyota zeigt in einem Clip das Cockpit des neuen Aygo und damit auch das des Citroën C1.
Toyota bringt den neuen Aygo nach Genf. Der Aygo steht auf derselben Plattform wie Citroën C1 und Peugeot 108. Schon jetzt zeigen die Japaner ein erstes offizielles Bild, auf dem die Front des City-Flitzers zu sehen ist. Zusätzlich veröffentlichte Toyota einen Video-Clip, in dem für einen Sekundenbruchteil das Cockpit des neuen Aygo zu erkennen ist. Weitere Messe-Neuheiten sehen sie in der Bildergalerie, die ständig aktualisiert wird.