Kia Stinger GT Facelift (2021): Test, Preis, V6-Twinturbo, Garantie, Driftmodus
Der frische Kia Stinger ärgert die deutsche Premium-Konkurrenz

—
Sein Name bedeutet Stachel. Wir brettern mit dem gelifteten Kia Stinger zur Konkurrenz nach Ingolstadt, München und Stuttgart. Welch eine Freude am Fahren!
Es ist ja nicht so, dass wir nach Kilometern bezahlt würden. Nee, dann hätte der AUTO BILD-Controller ja komplett schlechte Laune. Aber heute, da wünschen wir uns das. Heute sind wir unterwegs im Kia Stinger, V6-Twinturbo, 366 PS, Allrad. Heute wollen wir Kilometergeld. Und fangen vor lauter Übermut schon an zu kalauern: Wir fahren durch bis morgen früh und singen bumsfallera!
19.05 Uhr, es ist schon dunkel an diesem Samstag. Der Bordcomputer zeigt für diesen Tag 1048 gefahrene Kilometer, als wir in die Waschanlage rollen und die Bürsten dabei beobachten, wie sie Bremsstaub und Salz des heutigen Tages vom neonorangen Lack wischen. Das Herz verlangt nach einer Zugabe, das Hirn will Nachtruhe, der Chef unsere Story.
In Sachen Preis und Garantie ist der Kia kaum zu schlagen

Mit 57.900 Euro Grundpreis und sieben Jahren Garantie lässt der Stinger die Konkurrenz alt aussehen.
Kamerabasierter Totwinkelassistent

Elektronische Helferlein: Nach dem Facelift bietet der Stinger alles, was Fahren sicher und bequem macht.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Als die ersten 370 Kilometer auf der Uhr stehen, stellen wir unseren Koreaner direkt vorm Audi Forum ab und kommen ins Grübeln. Hätte sich Design-Gott Peter Schreyer (heute 68) damals, als er den Audi TT und den A2 erfand, ausmalen können, mal Kia zu entwerfen? Irgendwie, nee, irgendwie ist das unvorstellbar. Kia versuchte in den 90ern, schlecht fahrende Design-Unfälle unters Volk zu bringen, hatte belanglose Typen wie den Shuma (googeln Sie den nur, wenn Sie starke Nerven haben!) oder den Carnival, eine Hollywoodschaukel für sieben Seekranke.
Driftmodus im Stinger

Fahrdynamiker: Man merkt dem Stinger an, dass er von kundiger Hand entwickelt und abgestimmt wurde.
Der Mann vom M hat dafür gesorgt, dass der Stinger Freude am Fahren macht, heckbetonter Allrad, du kannst mit dem Popo wackeln oder kommod und ohne großes Gewackel über Landstraßen pesen. Nur beim Rangieren, Stichwort Wendekreis wie ein alter Volvo, da merkst du die Länge. Aber wissen Sie was? EGAL! Von München sind es 228 Kilometer nach Stuttgart, und als wir vor der Daimler-Konzernzentrale diesen Kreisverkehr sehen, drehen wir Runde um Runde und fahren Kreise um Mercedes. Jetzt stehen wir also nach zwölf Stunden und 1048 Kilometern an der Tanke, gucken in die Waschanlage. Und denken: ZU-GA-BE!
Technische Daten Kia Stinger GT • Motor: Sechszylinder, Twin-Turbo, vorn längs • Hubraum: 3342 cm³ • Leistung: 269 kW (366 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment: 510 Nm bei 1300-4500/min • Antrieb Allrad, Achtstufenautomatik • Länge/Breite/Höhe: 4830/1870/1400 mm • Leergewicht: 1933 kg • Kofferraum: 406-1114 l • 0-100 km/h: 5,4 s • Vmax: 270 km/h • Verbrauch (WLTP): 10,9 l/100 km • Abgas CO2: 247 g/km • Preis: 57.900 Euro. (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 8685 Euro)
Service-Links