Land Rover Discovery (2016): Fahrbericht
Der neue Disco macht richtig Spaß
Neue SUVs: Kompaktklasse (2020, 2021 und 2022)
—
Der neue Land Rover Discovery hat fast eine halbe Tonne abgespeckt und bietet sieben Erwachsenen Platz. So fährt die fünfte Disco-Generation!
Bild: AUTO BILD
Der neue Land Rover Discovery ist ein Offroad-Tausendsassa für bis zu sieben Erwachsene. Ab Ende März 2017 steht er für mindestens 50.500 Euro bei den Händlern. Die Evolution hat Spuren hinterlassen: Das schnittige Design polarisiert nicht mehr, und auch unter dem Blech hat sich beim Landy einiges getan.
Alle Informationen zum neuen Land Rover Discovery

Der Discovery ist ein echter Siebensitzer: Auch in der dritten Reihe können Erwachsene bequem sitzen.
Sitze umklappen per App

Die Sitze lassen sich elektrisch umklappen, sogar per Handy-App aus der Ferne.
480 Kilo leichter dank Alubauweise

Der kommt fast überall durch: Die fünfte Generation des Discovery ist wieder ein echter Offroader.
Beim Fahren zeigt sich der Discovery komfortabel

Bügelt alles weg: Land Rover hat dem Discovery jetzt auch das kommode Federn beigebracht.
Sollte im Alltag vollkommen ausreichen, den größeren Sechszylinder braucht kein Mensch! Zumal der kleinere Motor ein echter Kostverächter ist. Er soll mit gerade mal 6,3 Litern je 100 Kilometer auskommen, selbst abseits der realitätsfremden Normmessung dürften es selten mehr als acht Liter werden.
Fazit
Echte Schwächen? Fehlanzeige! Vielleicht der Preis. Unter 50.500 Euro geht nichts, der von uns gefahrene Diesel mit 240 PS kostet schon 54.400 Euro – ohne Extras! Richtig viel Geld, aber nicht ernsthaft weniger als vergleichbare Audi Q7 und BMW X5. Trotzdem gut angelegt, die sind ja schließlich nur SUVs.
Service-Links