Manhart Mini JCW GP (2020): Tuning, Preis, Felgen, PS
Manhart macht den Mini JCW GP zum 350-PS-Einzelstück

—
3000 Exemplare baut Mini vom 306 PS starken JCW GP. Manhart macht den Hot Hatch jetzt noch schneller – und exklusiver. Jede Farbe wird es nur ein Mal geben!
Bild: MANHART Performance GmbH & Co. KG
Wer Mini JCW GP fährt, der hat mindestens 45.000 Euro für seinen Kompaktknaller hingelegt. Und er darf sich sicher sein, etwas sehr Exklusives zu fahren. Nur 3000 Exemplare baut Mini vom 306 PS starken, trackorientierten Topmodell des Cooper, 515 davon schaffen es nach Deutschland. Nun hat sich Manhart den giftigen Briten vorgeknöpft und etwas an der Leistungsschraube gedreht. On top bekommt jede der Manhart F350 genannten Kreationen eine einzigartige Folierung.Der Manhart F350 wurde zusammen mit Beek Auto Racing entwickelt. Der holländische Tuner zeichnet für das ECU-Remapping verantwortlich, das den B48-Vierzylinder von 306 auf 350 PS pusht. Das Drehmoment steigt von 450 auf 530 Nm.
Auf Wunsch gibt's Downpipes und Klappen

Für den Auspuff liefert Manhart Endrohrblenden. Die Klappenanlage selbst ist in Deutschland nicht zulassungsfähig.
Bild: MANHART Performance GmbH & Co. KG
Farbakzente für Felgen und Innenraum

Die Querstrebe für die Gepäcksicherung (keine Domstrebe!) trägt jetzt den Manhart-Schriftzug.
Bild: MANHART Performance GmbH & Co. KG
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Service-Links