Das ist die neue offene Variante des AMG-GT
Der Innenraum ist serienmäßig mit Akkzenten in "Silver Chrome" veredelt.
Mercedes-AMG bringt mit dem GT S Roadster das mittlerweile zwölfte Modell der GT-Familie auf den Markt. Der offene GT S mit Stoffverdeck ordnet sich größenmäßig und preislich ziwschen dem GT Roadster und dem GT C Roadster ein. Serienmäßig ist das adaptive "Ride Control"-Fahrwerk und ein elektronisch geregeltes Hinterachssperrdifferenzial an Bord. Ab Werk steht der GT S vorne auf 19 und hinten auf 20 Zoll großen Leichtmetallrädern. Der Innenraum ist beim GT S immer mit dem "Silver Chrome-Paket" ausgestattet. Es besteht aus verschiedenen Zierelementen in Silberchrom. Der Roadster kann ab sofort bestellt werden. Die Preise starten bei 148.756 Euro, die Auslieferung beginnt im Juli.

522 PS reichen für 308 km/h Höchstgeschwindigkeit

Angetrieben wird der Freiluft-Sportler vom bereits bekannten und 522 PS starkem Vierliter-V8 mit zwei Turboladern. Er ist wie beim geschlossenen Schwestermodell an ein "Speedshift" genanntes Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen gekoppelt. Für den Sprint von null auf hundert soll der GT S Roadster nur 3,8 Sekunden benötigen. Der Vortrieb endet erst bei 308 km/h.

Bildergalerie

Mercedes E-Klasse
Mercedes E-Klasse T-Modell
Mercedes GLE
Kamera
Neue Mercedes und AMG (2023, 2024, 2025)

Von

Elias Holdenried