Mercedes E-Klasse/Skoda Superb: Test
Wie superb ist die E-Klasse wirklich?

—
Klassenkampf bei AUTO BILD: Hier will der 16.000 Euro günstigere Skoda Superb der brandneuen Mercedes E-Klasse ans Blech. Ob das klappt?
Bild: Toni Bader
Was soll das? Jetzt bitte nicht wutentbrannt wegklicken. Dann würden Sie ja nie erfahren, warum wir ausgerechnet den Skoda Superb gegen die brandneue Mercedes E-Klasse antreten lassen. Ja, Skoda gegen Mercedes. Hier geht’s um den Basis-Benz, einen 200 mit 184 PS. Gibt’s ab 45.303 Euro. Der Skoda Superb 1.8 TSI DSG hat 180 PS und startet bei 32.590 Euro – knapp 13.000 Euro weniger! In der für diesen Test relevanten Ausstattung klaffen sogar gut 16.000 Euro Preisunterschied. Kurz nachrechnen. Fürs gesparte Geld gäbe es noch einen Skoda Fabia für die Tochter. Und eins vorweg: Es wird 'ne knappe Kiste!
Video: Skoda Superb vs Mercedes E-Klasse (2016)
Vernunft gegen Luxus
Alle News und Tests zur Mercedes E-Klasse
Beim Platzangebot ist der Superb nicht zu schlagen

Raumriese: Obwohl der Superb sechs Zentimeter kürzer ist als die E-Klasse, hat er überall mehr Platz.
Bild: Toni Bader
Alle News und Tests zum Skoda Superb
Spannen wir Sie nicht lange auf die Folter, die Frage aller Fragen hat eine klare Antwort: Ja, der kleine Benziner im E 200 reicht völlig. Und nicht nur das: Er macht sogar Spaß! Okay, er läuft rau, der 1.8er im Skoda klingt eher wie eine Turbine, aber mit 240 km/h Spitze ist der Benz gut unterwegs (Skoda: 232), vor allem dank serienmäßiger Automatik – handgeschaltet gibt’s die E-Klasse nicht mehr. Der Neunstufenautomat arbeitet flott, wobei der neunte Gang fürs Spritsparen ist: Erst ab 110 km/h konnten wir ihn einlegen, bei Autobahn-Richtgeschwindigkeit dreht der Motor dann ganz easy mit 1800 Touren. Macht sich bemerkbar beim Verbrauch: 7,0 Liter Super und somit 0,5 Liter weniger als im Skoda – obwohl der Mercedes 206 Kilo mehr wiegt!
Die Qualitäten des Skoda reichen am Ende nicht zum Sieg

Ganz knappe Kiste: Am Ende unterliegt der Superb der E-Klasse mit gerade einmal zwei Punkten.
Bild: Toni Bader
In unserem Vergleich haben wir die für den Test relevante Ausstattung bewertet: Mercedes 54.920 Euro, Skoda 38.910 Euro. Weil der Superb größer ist und dabei vieeeel billiger, hätte er fast gewonnen. Aber nur fast, denn der neue Benz ist echt superb.
Fazit
Mittelklasse gegen Oberklasse: In diesem Fall ist das (fast) ein Duell auf Augenhöhe. Der Mercedes ist feiner, ein Hightech-Auto mit wahnsinnigem Komfort. Aber der Superb kostet im Test 16.000 Euro weniger, hat zudem viel mehr Platz. Der Skoda ist echt gut, der neue Benz eine Klasse besser.
Service-Links