Bis 2023 will Nissan seine komplette Modellpalette elektrifizieren. Als Nächstes ist der Juke dran – das SUV wird es ab Sommer 2022 auch in einer Hybridvariante geben. Der Antrieb stammt aus der Allianz mit Renault und Mitsubishi. Als Verbrenner fungiert ein 95 PS starker 1,6-Liter-Benziner mit einem maximalen Drehmoment von 148 Nm, der Elektromotor leistet 37 kW (50 PS) und 205 Nm. Das Systemdrehmoment liegt bei 250 Nm.
Kaufen
Nissan Juke

Nissan Juke mit Rabatt bei carwow.de kaufen

Bei carwow.de gibt es den Nissan Juke mit durchschnittlich 5006 Euro Ersparnis.


Die Systemleistung gibt Nissan noch nicht an, spricht aber von 25 Prozent mehr Leistung als beim aktuellen 114-PS-Benziner. Rechnerisch würde das bedeuten, dass es der Juke Hybrid auf 143 PS bringen wird. Wie für den gerade upgedateten Leaf gibt es auch für diese Variante des Juke das sogenannte e-Pedal. Damit lässt sich das Auto fast ausschließlich per Gaspedal beschleunigen und abbremsen.
Bis zu einer Geschwindigkeit von 55 km/h soll der Juke auch rein elektrisch fahren können; wie viele Kilometer mit dem kleinen 1,2-kWh-Akku möglich sind, lässt Nissan noch offen. Die Batterie hat ihren Platz unter dem Kofferraum gefunden, der dadurch um 68 Liter schrumpft. Entsprechend passen ins Hybridmodell 354 Liter, bei umgeklappter Rückbank sind es 1237 Liter.

Elektrifizierter Juke unterscheidet sich nur in Details vom regulären Modell

Der Juke Hybrid hebt sich in Details vom regulären Modell ab. So hat Nissan die Chance genutzt, um dem SUV das neue, schlankere Markenlogo zu gönnen. Der Kühlergrill fällt etwas schmaler aus, weil das obere Viertel von einem schwarzen Zierstreifen verschlossen wird. Dieses Motiv sollen alle elektrifizierten Nissan aufgreifen.
Für einen geringeren Luftwiderstand fällt außerdem das Grillgitter feinmaschiger aus. Eine zusätzliche Blende öffnet diese Lufteinlässe je nach Kühlbedarf des Motors. Das Hybridmodell steht serienmäßig auf schwarzen 17-Zoll-Felgen mit silberfarbenen Details, die später auch für den regulären Juke erhältlich sein sollen. Alternativ gibt es aerodynamisch optimierte 19-Zoll-Räder, wie sie auch beim elektrischen Ariya zum Einsatz kommen.

Die Preise für das SUV dürften um 25.000 Euro starten

Vom Innenraum gibt es noch keine Bilder. Klar ist bereits, dass der elektrifizierte Juke ein eigenes Rundinstrument für den Hybridantrieb bekommt. Auch der Ladezustand der Batterie wird in der Tachoeinheit angezeigt. Außerdem gibt es eine neue Grafik auf dem Zentraldisplay, die den Energiefluss darstellt. Dazu gibt's zwei neue Tasten – eine für das e-Pedal und eine für den rein elektrischen Fahrmodus. Offizielle Preise für den Nissan Juke Hybrid gibt es noch nicht. AUTO BILD geht von einem Basispreis um die 25.000 Euro aus.

Von

Katharina Berndt