Opel Astra (2022): Fahrbericht
Erste Fahrt im neuen Opel Astra: Dieser Prototyp ist ein Oho!-pel!
Fahrbericht Opel Astra (2022)
—
Im Januar 2022 kommt der neue Opel Astra in den Handel. AUTO BILD fuhr den Prototyp schon jetzt – und ist überzeugt vom Rüsselsheimer Kompakten!
Bild: AUTO BILD
Sie haben es wirklich getan, und sie wussten, was wir sagen würden. Sie haben uns Bilder vom neuen Astra gezeigt, von vorn, von hinten, von innen. Also richtiger Astra ohne Folie und Gardine. Klar, dass über dieser Geschichte irgendwas mit "Oho!-pel" stehen musste. Oho!-pel! Seit es den aktuellen Mokka gibt, kauft man so was nicht mehr, weil das schon immer so war, der Händler Kegelbruder ist oder der Preis stimmt. Seit Mokka sagt das Herz: Ja! So soll es auch ab Januar 2022 beim Astra werden. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Auf den ersten Fotos sieht der neue Opel Astra richtig gut aus

Mit 4,37 Metern ist der neue Astra genauso lang wie sein Vorgänger – er wirkt aber viel stämmiger.
Bild: Opel Automobile GmbH
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Neu in der Astra-Motorenpalette ist der Plug-in-Hybridantrieb

Die Kraft der zwei Herzen: Als Plug-in-Hybrid kommt der Astra in zwei Versionen – mit 180 oder 225 PS.
Bild: Opel Automobile GmbH
Neu ist der Plug-in-Hybridantrieb im Astra, also 1.6er-Vierzylinder-Turbobenziner plus Elektromotor auf der Vorderachse plus Batterie unter der Rücksitzbank. Ergibt 180 PS im kleineren der beiden Steckerautos und 225 PS im größeren. Für uns steht die 180-PS-Version bereit, alles noch nicht fertig, der Prototyp ist aus dem März 2021, Stufe zwei von vier, also Halbzeit bei der Feinjustierung. (Zu Hause laden: 900 Euro Zuschuss für Wallboxen)
Auf die Fahrwerksentwickler von Opel wartet noch ein bisschen Arbeit

Da fehlt noch Feinschliff: Das Fahrwerk des neuen Astra ist zumindest beim Prototyp noch zu straff.
Bild: Opel Automobile GmbH
Ach ja, fast vergessen. Sie haben Fünftürer und Kombi nicht nur in Rüsselsheim entwickelt und designt, sie bauen den Astra auch im Stammwerk in Hessen, zusammen mit Citroën DS4. Und Opel-Chef Michael Lohscheller hat Großes vor: "Wir brauchen 300 Mitarbeiter zusätzlich für zwei Schichten." Oho!-pel! Läuft bei euch ...
Service-Links