Oh là là, Opel! Bisher dachten wir immer, dass es in dem Verbund aus Peugeot, Citroën, DS und eben Opel (seit 16.1.2021 mit Fiat/Chrysler zu Stellantis fusioniert) eine klare Rollenverteilung gibt. Die Designer-Schnittchen kommen dabei eher aus dem französischsprachigen Teil des Konzerns, die Deutschen liefern auf gleicher technischer Basis die praktischen Alltagshelden. Und jetzt dieser Mokka. Der lässt jeden DS 3 Crossback ganz schön blass aussehen.

In der GS Line ist der Mokka ein echter Blickfang

Als GS Line in Zweifarbenlackierung, mit reichlich schwarzem Zierrat in Hochglanzoptik, roten Akzenten und 18-Zoll-Schuhwerk (bei GS alles Serie, nur Motorhaube schwarz 300 Euro) wäre dieser Rüsselsheimer auch in Paris ein Blickfang. Stark! In unserem Test hilft das dem kleinsten Opel-SUV allerdings nicht. Da zählen nur harte Fakten, die am Ende in einer Schulnote münden. Auf 4,15 Metern bietet der Mokka kein schlechtes Packaging, muss es teilweise aber dem Design unterordnen. 
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Opel Mokka "Ultimate" 130 PS AUTOMATIK *LED/NAVI/SHZ*
31.990
Opel Mokka "Ultimate" 130 PS AUTOMATIK *LED/NAVI/SHZ*
4.500 km
96 KW (131 PS)
05/2023
Zum Angebot
Opel Mokka Elegance 1.5 D *Spurhalteassistent*Kamera*PDC*
25.390
Opel Mokka Elegance 1.5 D *Spurhalteassistent*Kamera*PDC*
6.000 km
81 KW (110 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 115 g/km*
Opel Mokka Elegance + Winterpaket + Park & Go
28.890
Opel Mokka Elegance + Winterpaket + Park & Go
3.900 km
81 KW (110 PS)
04/2023
Zum Angebot
Opel Mokka GS Line
27.490
Opel Mokka GS Line
3.500 km
74 KW (101 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 104 g/km*
Opel Mokka GS Line Navigation Sitzheizung
22.790
Opel Mokka GS Line Navigation Sitzheizung
21.637 km
96 KW (131 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 103 g/km*
Opel Mokka Elegance AUTOMATIK 1.2T 96kW
27.985
Opel Mokka Elegance AUTOMATIK 1.2T 96kW
6.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Opel Mokka Elegance 1.2T 100kW 180° Kamera Klimaauto
24.985
Opel Mokka Elegance 1.2T 100kW 180° Kamera Klimaauto
3.000 km
100 KW (136 PS)
03/2023
Zum Angebot
Opel Mokka Business Elegance 1.2+SITZ&LENKHEIZ+PARK&G
25.390
Opel Mokka Business Elegance 1.2+SITZ&LENKHEIZ+PARK&G
2.500 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 104 g/km*
Opel Mokka 1.2 Turbo Ultimate IRMSCHER Automatik
35.640
Opel Mokka 1.2 Turbo Ultimate IRMSCHER Automatik
4.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Opel Mokka GS Line 100PS Sitzheizung, Lenkradheizung, PDC
26.890
Opel Mokka GS Line 100PS Sitzheizung, Lenkradheizung, PDC
4.000 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Vorn sitzen wir richtig gut, da geht es kaum enger zu als in einem VW T-Cross. Nur die eher zierlichen Sitze wünschen wir uns größer, mit mehr Oberschenkelauflage und nicht ganz so schmalem Polster. Das Multimedia-Navi pro für 1435 Euro bietet über den 10-Zoll-Touchmonitor eine vergleichsweise einfache Bedienung, für Lautstärke und Klimafunktionen bleibt es bei bewährten Drehreglern.

Bei der Spracherkennung gibt es Optimierungspotenzial

Opel Mokka  1.2 DI Turbo GS Line
Licht und Schatten: Die Bedienung gelingt auf Anhieb, die Sprachsteuerung könnte verständiger sein.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Aufs Wort gehorcht der Mokka dafür nicht ganz so gut. Fahrzeugfunktionen wie etwa die Sitzheizung reagieren nicht auf Stimme, der Befehl "Sitzheizung an" erhöht aber die Temperatur der Klimaautomatik. Dafür lösen Befehle, die mit "Temperatur" beginnen, die Nachfrage nach einem Handy aus. Um jetzt aber fair zu bleiben: Ein einfaches "Klimaanlage auf 22 Grad" führt anstandslos zur gewünschten Änderung. Schwierig wird es dann noch mal in der zweiten Reihe. Die kurzen Türen und der weit heruntergezogene Dachholm erschweren den Einstieg. Einmal drin, stoßen große Gäste schnell an die Grenzen des Mokka und hocken eher ungemütlich nur 34 Zentimeter über dem Boden. Im T-Cross thronen wir dagegen auf 40 Zentimetern, geht es insgesamt erheblich luftiger zu. Das gilt auch für den Kofferraum, der im Mokka mit 350 bis 1105 Litern nur knapp überm Corsa rangiert (309 bis 1081 Liter). Die Ladekante liegt mit 785 Millimetern leider viel höher – gegenüber dem Corsa um neun, gegenüber dem T-Cross um sieben Zentimeter.

Die Abstimmung des kleinen SUVs ist durchaus knackig

Opel Mokka 1.2 DI Turbo GS Line
Die straffe Federung passt zum dynamischen Auftritt, sorgt aber auch für Einbußen beim Komfort.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Der Dreizylinder-Turbo schickt 130 PS über eine Achtstufenautomatik an die Vorderräder und den Mokka in unter zehn Sekunden auf Tempo 100. Gefällt uns, auch wenn der 1.2er gern leiser laufen dürfte, die Wandlerautomatik beim Heranrollen an die Ampel oder im Schiebebetrieb schon mal ruckt. Die straffe Federung passt zum dynamischen Auftritt des Opel, in Verbindung mit den 18-Zoll-Rädern leidet der Komfort aber spürbar. Querfugen stoßen mitunter unangenehm auf. Und der Wendekreis liegt mit 11,3 Metern unhandlich hoch ( VW T-Cross 10,8 m). Bei knapp 25.000 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6114 Euro) startet der Mokka 1.2 DI Turbo mit 130 PS und Achtstufenautomatik. Zum Vergleich: Den VW T-Cross 1.5 TSI mit 150 PS und Siebengang-DSG gibt es ab 26.380 Euro. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Unser Mokka GS Line liegt im Testtrimm eher bei 33.000 Euro. Eine hübsche Stange Geld. Und trotzdem müssen wir uns mit jährlicher Wartung (oder alle 20.000 km) und nur zwei Jahren Garantie abfinden. Auch die 7,9 Liter Testverbrauch tragen nicht gerade zur Entspannung des Haushalts bei. Da wird oh, là, là schnell zu mon dieu!
Das Fazit: Das gab's lange nicht: Ein Opel, der wegen und nicht trotz des Designs gekauft wird. Dem Mokka schauen Passanten hinterher – die Mitstreiter eher nicht. Dazu müsste die Technik genauso herausragen wie die Optik. AUTO BILD-Testnote: 3+

Bildergalerie

Opel Mokka  1.2 DI Turbo GS Line
Opel Mokka 1.2 DI Turbo GS Line
Opel Mokka  1.2 DI Turbo GS Line
Kamera
Opel Mokka (2021) im Test

Von

Berend Sanders