Fünf gegen einen – klingt irgendwie unfair. Zumal Opels neuer Kompakter auf unerbittliche Gegner trifft. Zuallererst wäre da der verflixt ausgewogene VW Golf. Als 2.0 TDI gewinnt der Fünftürer Vergleichstests quasi im Vorbeifahren, gegen den Golf scheint kein Kraut gewachsen. Daneben steht der durchtrainierte Ford Focus. Traditionell wuselt der Kölner gerne rechts außen über die Handling-Flanke an anderen Mitstreitern vorbei. Dann haben sich zwei echte Preis-Leistungs-Spezialisten aufgereiht. Kia cee'd und Hyundai i30 punkten nicht nur mit günstigen Einstiegspreisen.

Bei Multimedia und Assistenz herrscht im Astra volles Programm

Opel Astra
Der neue Astra: Fahrwerk? Einwandfrei. Motor? Voll auf der Höhe. Multimedia? Volles Programm.
Die Koreaner locken mit niedrigen Betriebskosten und vor allem laaaangem Garantieversprechen – Kia sogar mit sieben Jahren oder 150.000 Kilometern. Und dann noch der originelle Peugeot 308. Fein aufgemacht, im Innenraum erfrischend anders durchgestylt, so geht froohnssösischer Chic in dieser Klasse. Au weia, Opel – das wird eng. Doch: Fürchten muss sich der neue Astra bestimmt nicht. Denn Opel hat der zehnten Kompakt-Generation (gerechnet seit dem Kadett A von 1962) anständiges Rüstzeug mitgegeben. Fahrwerk? Einwandfrei. Motor? Voll auf der Höhe. Sauber nach Euro 6 und auf dem Papier ultrasparsam. Mehr als 3,7 Liter soll ein 1.6 CDTI nicht brauchen. Assistenzsysteme? Reichlich. Multimedia? Volles Programm, inklusive schnellem Internet für die Mitfahrer und aktuellen Apps im System. Heißt unterm Strich: Der Astra kann eine Menge tolles Zeug auf der Habenseite verbuchen. Das hilft beim Punktesammeln.
Alle News und Tests zum Opel Astra 
Wie gut der Astra am Ende gegen Golf und Co. abschneidet, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den komßpletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.

Fazit

Dass neu nicht automatisch besser ist, haben wir ja bereits oft erlebt. Entsprechend attestieren wir auch dem neuen Opel Astra kleine Schwächen. Dass er trotzdem auf Rang zwei fährt, ist ein Erfolg. Denn gegen das Alleskönner-Talent des Wolfsburgers kann im Moment kein Gegner bestehen. Ein Golf VII Highline 2.0 TDI hat nur einen Fehler: Ihn gibt es nicht zum Schnäppchenpreis.