Prototypen-Fahrbericht BMW X1 und 750i xDrive
Bayerische Allrad-Offensive

—
Was der Weihnachtsmann mit BMWs X1 gemeinsam hat, ist schnell erklärt. Beide locken Besucher ins finnische Rovaniemi. Touristen besuchen Santa Claus im Weihnachtsdorf, Autoschreiber das kleine X auf dem Arctic Driving Center.
Erlkönige sind die heiligen Kühe der Autobauer. Fotografieren unerwünscht. Und damit fahren sowieso. Ausnahmen gibt es. Wenn auch selten. Der BMW X1 ist so ein Ausreißer. Nicht ohne Grund. Die Bayern blasen zur Allrad-Attacke. Es gilt, den Vorsprung der Konkurrenz zu minimieren. 2008 haben Audi und VW die X-Familie von BMW nämlich wieder auf den dritten Platz im Allrad-Verkaufsranking abgedrängt. Der perfekte Zeitpunkt also, um neugierigen Autoschreibern einen Blick auf die Zukunft der X-Familie zu gewähren. Gleich drei neue Modelle mit dem X im Namen, sollen sich 2009 durchs Unterholz wühlen. Neben dem neuen BMW X1 reifen in den bayerischen Ingenieursstuben der Hybrid-Ableger des X6 und der Allrad-7er.
In Rovaniemi treffen Autotester auf den Weihnachtsmann

Der BMW X1 ist flach, aber nicht viel kleiner als ein X3

Bekanntes Cockpit
Das Grundlayout des Cockpits stammt vom 1er, das Lenkrad vom 1er Coupé, der große Navi-Bildschirm aus dem 3er, die Lenkstockhebel aus dem X6, der neuste iDrive-Knubbel aus dem 7er und der Knopf für die Bergabfahrhilfe aus dem X3. Auch dazu gibt es von BMW offiziell keinen Kommentar – gegen einen Blick unter die Stoffhülle des X1-Cockpits hatte vor Ort allerdings niemand etwas einzuwenden. Auch nicht dagegen, das sündhaft teure Einzelstück ein wenig zügiger über den verharschten Schnee zu scheuchen. Leistungsmäßig kein Problem. In unserem X1-Protoyp knurrte ein drei Liter großer Benziner, der mit seinen 272 PS schon im 1er ordentlich Betrieb macht. Für die Übertragung der Kraft vom Motor zum xDrive-Antrieb (Kraftverteilung 40:60) sorgt eine Sechsgang-Automatik, die auch für das Serienmodell verfügbar sein wird. Mit Blick auf den Flottenverbrauch hoffen die BMW-Strategen aber, dass vor allem die Vierzylindermodelle (20i, 20d) Freunde finden werden – wie beim X3 schon seit Jahren der Fall.
Der X1 ist im Schnee so agil wie ein 3er Touring mit Allradantrieb

Der Allrad-7er fährt sich fast wie ein Hecktriebler

Auch mit 200 Kilo Übergewicht ist der X6-Hybrid ein heißer Feger

Für den Weihnachtsmann wäre so X-Allradler keine schlechte Wahl. Im Dienst fährt Santa Claus allerdings weiterhin einen offenen Rentierschlitten. Da passen einfach mehr Geschenke rein. Und mit der richtigen Menge Glühwein lässt sich auch die Kälte aushalten.
Service-Links