Der Renault Zoe ist das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland. Der Franzose wurde 2020 hierzulande mehr als 30.000 Mal geordert. Woran wohl auch die aktuell noch laufende Förderprämie für Elektroautos nicht ganz unschuldig sein dürfte – denn wirklich billig ist auch der kleine Zoe nicht, die Preise starten bei 29.990 Euro. Bei carwow.de bekommt man ihn aber zurzeit mit sattem Rabatt: Bis zu 14.479 Euro unter UVP sind drin, allerdings ist die angesprochene Umweltprämie da schon berücksichtigt. (Wichtige Tipps zum Neuwagenkauf im Internet!)
Hinweis
Renault Zoe R135/Z.E. 50 mit bis zu 14.479 Euro Rabatt bei carwow.de
Seit 2013 ist das E-Auto auf dem Markt, das letzte umfangreiche Facelift gab es 2019. Dabei wurde nicht nur der Innenraum komplett erneuert; seitdem gibt es den kleinen Renault auch in zwei Leistungsstufen mit 108 und 135 PS. Mit dem stärkeren Motor zeigte sich der Wagen im AUTO BILD-Test fast schon sportlich. Mit genau diesem Motor gibt es den Zoe derzeit mit bis zu 37 Prozent Preisnachlass bei carwow.de. Das Angebot gilt aber nur für das Sondermodell "Riviera". Das kommt unter anderem mit Lederausstattung, beheizbarem Lederlenkrad, dem größten Infotainment mit 9,3 Zoll großem Zentralbildschirm – und mit dem Easy-Park-Assistenten, der das Auto beim Einparken selbstständig lenkt.

Einstiegsmodell des Renault Zoe kostet mit Rabatt unter 20.000 Euro

Dank des 52-kWh-Akkus liegt die Reichweite nach WLTP bei 386 Kilometern. An einem Schnelllader ist die Batterie in einer Stunde und zehn Minuten wieder zu 80 Prozent aufgeladen. Normalerweise kostet der Zoe so ausgestattet 38.790 Euro, bei carwow.de gibt es ihn jetzt für 25.101 Euro – also mit einer Ersparnis von über 4900 Euro zusätzlich zur Umweltprämie. Doch auch auf die Basisvariante gibt es ordentlich Rabatt. Der Listenpreis für den Einstiegs-Zoe mit 108 PS und 41-kWh-Akku (316 Kilometer WLTP-Reichweite) liegt bei 29.990 Euro, bei carwow.de kostet er ab 18.202 Euro. Macht eine Ersparnis von rund 11.800 Euro inklusive Umweltprämie. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Von

Katharina Berndt