Seat testet alternative Erdgas-Quellen
Dieser Seat fährt mit Abfall

—
In Barcelona unterstützt Seat ein Projekt, bei dem CNG aus Haushaltsabfällen gewonnen wird. Bisher sind drei Leon und ein Arona mit dem Erdgas aus Abfall unterwegs.
In Barcelona sind jetzt vier Seat mit Erdgas aus Haushaltsabfällen unterwegs. Die drei Leon und der Arona sind Teil des Projekts "Life Metamorphosis". Der Hintergrund: Allein in Barcelona fallen pro Jahr 2500 Tonnen Müll an, von denen nur 40 Prozent recycelt werden. Mit dem anfallenden Biomüll könnte theoretisch genug CNG (steht für komprimiertes Erdgas) produziert werden, um jedes Jahr 10.000 Autos mit Kraftstoff für 15.000 Kilometer zu versorgen.
Nach 30 Tagen ist das CNG fast fertig

Laut Seat liegt die Schwierigkeit darin, Erdgas aus Abfall in gleichbleibender Qualität herzustellen.
Service-Links