Wer Nachhaltigkeit zu schätzen weiß und gerne stilvoll unterwegs ist, der sollte aktuell unbedingt mal bei eBay reinschauen. Da wird nämlich diese Simson S51 zum Kauf angeboten. Die inserierte Maschine ist mit 2799 Euro nicht allzu teuer – und sie wurde zur Enduro umgebaut.
Hinweis
Simson S51 mit Power bei eBay
Nachhaltigkeit ist ja gerade in aller Munde, doch die Idee der langfristigen Verwendbarkeit eines Produkts ist nicht neu. Gestalter Karl Clauss Dietel war schon Ende der 70er so clever, die Simson S51 so zu konzipieren, dass man alle Baugruppen einfach und unabhängig voneinander tauschen konnte. Ganz zu schweigen vom Reiz daran, dass viele Simson-Produkte bis heute 60 km/h schnell sein dürfen.
eBay  Simson S51/1B
Die Simson macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Sie hat in jüngerer Zeit viel Pflege bekommen.
Bild: AUTO BILD Montage eBay.de/reini-1
Warum diese einleitenden Worte? Weil bei eBay gerade diese Simson S51 in Grün angeboten wird. Es handelt sich den Angaben zufolge um einen Enduro-Umbau. Das bedeutet, dass die Maschine vermutlich keine rare, originale Enduro-Version der S51 ist. Doch das sollte höchstens Simson-Museen und ähnliche Sammlungen vom Kauf abhalten. Spaß haben kann man mit der Simson nämlich auch so.
eBay  Simson S51/1B
Es handelt sich bei dieser S51 um einen Enduro-Umbau. Das ändert nichts daran, dass die Maschine Spaß macht.
Bild: AUTO BILD Montage eBay.de/reini-1
Das eigentliche Highlight an der Maschine versteckt sich in den Hinweisen des Verkäufers. Dort wird aufgeführt, wie viel Arbeit und Geld in den vergangenen Jahren in die Maschine geflossen sind. Unter anderem gab es zum Beispiel eine komplett erneuerte Elektronik und einen neuen Antriebsstrang. Materialkosten über vier Jahre: 1200 Euro. Trotzdem muss der Termin vor Ort zeigen, wie gut die S51 ist.

Das sollte man über Simson wissen

Wer das Hobby DDR-Zweirad für sich entdecken will, der muss sich keine Sorgen machen: Die Fahrzeugindustrie der DDR und den Hersteller Simson gibt es zwar nicht mehr, doch die Enthusiasten-Szene ist groß. Spezialwerkstätten gibt es überall, Clubs und Freizeitschrauber sowieso. Das Internet ist voll von Seiten, die Ersatzteile für die verschiedenen Simson-Modelle anbieten, teilweise sogar original aus der DDR.
Simson S 51
Wer sich eine S51 genau ansieht, der erkennt die konzeptionelle Weitsicht von Gestalter Karl Clauss Dietel.
Bild: picture alliance
Klar, Schrauber, die schon mal einen Motor überholt haben, sind im Vorteil. Wer sich im Detail mit der Materie auseinandersetzt, erst recht. Doch auch Einsteiger finden ihren Weg in die Welt der Suhler Kult-Zweiräder, im Zweifelsfall eben mit Unterstützung.
Hinweis
Simson S51 mit Power bei eBay 
Es gibt nur einen Wermutstropfen: Die Zeiten, in denen man eine Simson gegen ein paar Kästen Bier eintauschen konnte, sind lange vorbei. Heutzutage muss man für ein gutes Exemplar mehrere Tausend Euro anlegen. Und am besten einen abschließbaren Stellplatz haben.