Opel präsentiert das kompakte Nutzfahrzeug Combo Cargo als vollelektrischen "e". Praktisch: Batterie und E-Motor schränken den Nutzwert nur geringfügig ein.
Das RS-Label würde dem Skoda Superb verdammt gut stehen!
Vom Skoda Octavia gibt es schon seit Jahren eine sportliche RS-Version. Der AUTO BILD-Illustrator hat jetzt auch den Superb ins Sport-Outfit gepackt!
Freunde sportlicher Skoda-Modelle greifen gerne zu den RS-Modellen. Die Spange im Kühlergrill, das Extra an Leistung und die aggressivere Optik sind allerdings bislang dem Skoda Octavia und dem Vorfacelift des Kodiaq vorbehalten. Aber wie steht es mit dem Superb? Fragt man bei Skoda nach, scheinen die Tschechen nichts dergleichen in Planung zu haben. Dabei ist der Gedanke verlockend! Der AUTO BILD-Illustrator hat sich überlegt, wie ein Skoda Superb RS aussehen könnte!
Black Friday-Deals am 27.11.
Llctools MacPherson-Federspanner
Preis: 89,90 Euro
Angebotspreis*: 71,85 Euro
Bosch Inspektionskamera
Preis: 100,00 Euro
Angebotspreis*: 53,99 Euro
Amazon Echo Auto
Preis: 58,48 Euro
Angebotspreis*: 34,11 Euro
Dr. Wack P21S Felgenreiniger
Preis: 16,56 Euro
Angebotspreis*: 14,19 Euro
Severin 12Volt-Kühlbox
Preis: 129,90 Euro
Angebotspreis*: 79,40 Euro
Sonax Premium Class Lederwartungssatz
Preis: 59,99 Euro
Angebotspreis*: 42,14 Euro
Maxi Cosi RodiFix AirProtect
Preis: 188,64 Euro
Angebotspreis*: 102,99Euro
Kärcher SE 5001 Waschsauger
Preis: 311,92 Euro
Angebotspreis*: 247,90 Euro
Aukey Dashcam
Preis: 65,99 Euro
Angebotspreis*: 42,06 Euro
*Stand: 27.November
Wie es sich für einen waschechten Skoda RS gehört, käme ein Sport-Superb mit geschwärzten Anbauteilen zum Händler. Das edle Chrom wird also gegen sportliche Akzente ersetzt. Die Frontschürze erhält auf unserer Zeichnung einen großen Lufteinlass spendiert, der durch ein neues Wabengitter vor Schmutz geschützt wird.
Abrisskante am Heck, im Cockpit ein Sportlenkrad
RS-spezifische Felgen in Bicolor-Optik gehören auch beim Superb zum guten Ton. Am Heck trägt der Kofferraumdeckel der Limousine eine schwarze Abrisskante, auch hier wird die Schürze sportlicher. Innen würde Skoda den Superb RS ebenfalls etwas sportlicher gestalten. Ein Sportlenkrad gibt zusätzliche Kontrolle, die Sportsitze halten die Insassen in jeder Fahrsituation in Position.
Gebrauchte Octavia mit Garantie
56.394 €
Skoda Octavia 1.4 TSI Combi First Edition iV, Benzin
Unter der Haube würde Skoda vermutlich bei den bekannten RS-Motorisierungen bleiben. Auch beim Superb RS stünden somit drei Versionen zur Verfügung: Als Benziner könnte der Zweiliter-TSI aus dem Arteon R dienen, im Superb allerdings mit maximal 300 PS, um den Abstand zum VW zu wahren. Aus dem Kodiaq RS hätte Skoda auch einen Diesel parat, der gut zur Limousine passen würde. Im SUV leistet er aktuell 240 PS und bringt ein maximales Drehmoment von 500 Nm auf die Antriebswelle. Beim Plug-in-Hybrid ist der Antriebsstrang aus dem Octavia RS iV mit einer Systemleistung von 245 PS denkbar. Rein elektrisch würde der RS iV im Vergleich zum Octavia aufgrund des zusätzlichen Gewichts aber etwas weniger Reichweite schaffen. Fazit: Die AUTO BILD-Zeichnung und die technischen Voraussetzungen sprechen für einen Superb RS. Ob Skoda das als Anlass nimmt, darüber nachzudenken? Es bleibt spannend!
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).