Spritverbrauch: SUV-Ranking Diesel und Benziner
Diese SUVs saufen ordentlich was weg!

Diese SUVs verbrauchen am meisten
—
Bis zu 17,4 Liter Sprit auf 100 Kilometer: AUTO BILD entlarvt die durstigsten SUVs in der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse. Das sind die SUVs mit dem höchsten Verbrauch!
Alle getesteten Autos müssen sich bei AUTO BILD auf der Verbrauchsstrecke beweisen, auch die SUVs. Die 155 Kilometer lange Teststrecke (61 km Landstraße, 40 km Stadt, 54 km Autobahn) erlaubt keine Ausreden. Wie hoch ist der Verbrauch unter realen Bedingungen wirklich? Die Tester fahren zügig, mit normaler Drehzahl, unter Einhaltung der Tempolimits. Auf einem 20 Kilometer langen, freien Autobahnabschnitt geben sie Vollgas. Vor und nach der Testrunde wird randvoll getankt und dann aus der beim zweiten Stopp getankten Menge Kraftstoff der Schnitt errechnet. Daraus ergibt sich der Verbrauch bis auf den Zehntelliter genau.
Sparer und Säufer unter den SUVs

Der Bentley Bentayga ist ein Kraftprotz, der ordentlich was schluckt. Testverbrauch: als W12 bis zu 15,9 Liter!
Diese SUVs verbrauchen am meisten

1/89
AUTO BILD entlarvt die durstigsten SUVs im Testfuhrpark! Den Anfang machen die 25 Modelle mit dem absolut höchsten Verbrauch an Diesel oder Benzin, anschließend gibt es die jeweils fünf durstigsten Modelle aus der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse. Alle sortiert nach steigendem Verbrauchswert.
Bild: Toni Bader

2/89
Platz 25: BMW X3 xDrive28i Sport-Aut. Advantage • Hubraum: 1997 ccm. Leistung: 245 PS. Leergewicht: 1650 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Toni Bader

3/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 51.300 Euro. Testdatum: 16. Januar 2017. Testverbrauch: 11,4 Liter.
Bild: Toni Bader

4/89
Platz 24: Mercedes GLK 350 4Matic 7G-TRONIC • Hubraum: 3498 ccm. Leistung: 272 PS. Leergewicht: 1860 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,8 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Toni Bader

5/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 47.600 Euro. Testdatum: 17. Mai 2010. Testverbrauch: 11,6 Liter.
Bild: Christian Bittmann

6/89
Platz 23: BMW X6 xdrive35i • Hubraum: 2979 ccm. Leistung: 306 PS. Leergewicht: 1994 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 9,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h.
Bild: Martin Meiners

7/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 66.400 Euro. Testdatum: 13. Juli 2015. Testverbrauch: 11,7 Liter.
Bild: Martin Meiners

8/89
Platz 23: Volvo XC60 T6 AWD Summum • Hubraum: 2953 ccm. Leistung: 304 PS. Leergewicht: 1923 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,5 s. Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD

9/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 53.030 Euro. Testdatum: 21. Oktober 2013. Testverbrauch: 11,7 Liter.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD

10/89
Platz 21: Mercedes-Benz GLE 400 Coupé 4Matic 9G-Tronic • Hubraum: 2996 ccm. Leistung: 333 PS. Leergewicht: 2654kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h.
Bild: Martin Meiners

11/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 67.235 Euro. Testdatum: 13. Juli 2015. Testverbrauch: 11,8 Liter.
Bild: Martin Meiners

12/89
Platz 20: Jaguar E-Pace P250 AWD Automatik S • Hubraum: 1998 ccm. Leistung: 249 PS. Leergewicht: 1869 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 7,6 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

13/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 47.650 Euro. Testdatum: 23. April 2018. Testverbrauch: 11,9 Liter.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

14/89
Platz 20: Land Rover Freelander Si4 HSE • Hubraum: 1999 ccm. Leistung: 240 PS. Leergewicht: 1872 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 8,1 s. Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h.
Bild: Rätzke

15/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 44.600 Euro. Testdatum: 12. April 2013. Testverbrauch: 11,9 Liter.
Bild: Rätzke

16/89
Platz 18: Land Rover Defender 110 DPF Station Wagon E • Hubraum: 2198 ccm. Leistung: 122 PS. Leergewicht: 2214 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 19,6 s. Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h.
Bild: Uli Sonntag

17/89
Kraftstoff: Diesel. Neupreis: ab 32.790 Euro. Testdatum: 12. Mai 2014. Testverbrauch: 12,5 Liter.
Bild: Uli Sonntag

18/89
Platz 17: Mercedes ML 350 4Matic 7G-TRONIC • Hubraum: 3498 ccm. Leistung: 272 PS. Leergewicht: 2164 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 7,7 s. Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h.
Bild: Toni Bader

19/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 54.859 Euro. Testdatum: 17. Mai 2010. Testverbrauch: 12,6 Liter. (Fahrzeug im Bild verfügt zusätzlich zum Testfahrzeug über Performance Paket).
Bild: Toni Bader

20/89
Platz 16: BMW X6 M • Hubraum: 4395 ccm. Leistung: 575 PS. Leergewicht: 2172 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,6 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Toni Bader

21/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 117.700 Euro. Testdatum: 22. April 2015. Testverbrauch: 13,1 Liter.
Bild: Toni Bader

22/89
Platz 15: BMW X6 ActiveHybrid • Hubraum: 4395 ccm. Leistung: 407 PS. Leergewicht: 2564 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 5,9 s. Höchstgeschwindigkeit: 236 km/h.
Bild: Sven Krieger

23/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 102.900 Euro. Testdatum: 6. August 2010. Testverbrauch: 13,2 Liter.
Bild: Sven Krieger

24/89
Platz 14: BMW X5 xDrive50i • Hubraum: 4395 ccm. Leistung: 407 PS. Leergewicht: 2314 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 5,7 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Sven Krieger

25/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 76.400 Euro. Testdatum: 23. Juli 2012. Testverbrauch: 13,4 Liter.
Bild: Sven Krieger

26/89
Platz 13: Porsche Cayenne Turbo S Tiptronic (Baujahr 2015) • Hubraum: 4806 ccm. Leistung: 520 PS. Leergewicht: 2240 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 279 km/h.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD

27/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 128.378 Euro. Testdatum: 12. Januar 2015. Testverbrauch: 13,7 Liter.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD

28/89
Platz 12: Bentley Bentayga V8 • Hubraum: 3996 ccm. Leistung: 550 PS. Leergewicht: 2587 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 3,9 s. Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

29/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 174.811 Euro. Testdatum: 18. Juli 2018. Testverbrauch: 13,8 Liter.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

30/89
Platz 11: Range Rover Sport Supercharged Autobiography Dynamic • Hubraum: 4999 ccm. Leistung: 510 PS. Leergewicht: 2360 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 5,0 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Werk

31/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 99.200 Euro. Testdatum: 3. März 2014. Testverbrauch: 14,1 Liter.
Bild: Werk

32/89
Platz 10: Porsche Cayenne Turbo S Tiptronic (Baujahr 2010) • Hubraum: 4806 ccm. Leistung: 500 PS. Leergewicht: 2260 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,7 s. Höchstgeschwindigkeit: 278 km/h.
Bild: Uli Sonntag

33/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 115.526 Euro. Testdatum: 11. Juni 2010. Testverbrauch: 14,2 Liter.
Bild: Uli Sonntag

34/89
Platz 9: Porsche Cayenne Turbo Tiptronic S (Baujahr 2018) • Hubraum: 3996 ccm. Leistung: 550 PS. Leergewicht: 2278 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,1 s. Höchstgeschwindigkeit: 286 km/h.
Bild: Toni Bader

35/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 138.850 Euro. Testdatum: 5. März 2018. Testverbrauch: 14,5 Liter.
Bild: Toni Bader

36/89
Platz 8: Mercedes ML 63 AMG 4Matic AMG SPEEDSHIFT 7G-TRONIC • Hubraum: 5461 ccm. Leistung: 525 PS. Leergewicht: 2324 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,9 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Moennich/Hanselmann

37/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 108.885 Euro. Testdatum: 4. Mai 2012. Testverbrauch: 14,5 Liter.
Bild: Moennich/Hanselmann

38/89
Platz 7: BMW X5 M (Baujahr 2015) • Hubraum: 4395 ccm. Leistung: 575 PS. Leergewicht: 2057 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,5 s. Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h.
Bild: Ronald Sassen

39/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 114.300 Euro. Testdatum: 2. April 2015. Testverbrauch: 15,0 Liter.
Bild: Ronald Sassen

40/89
Platz 6: Porsche Cayenne Turbo S Tiptronic (Baujahr 2015) • Hubraum: 4806 ccm. Leistung: 570 PS. Leergewicht: 2240 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,0 s. Höchstgeschwindigkeit: 284 km/h.
Bild: Ronald Sassen

41/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 166.696 Euro. Testdatum: 7. April 2015. Testverbrauch: 15,5 Liter.
Bild: Ronald Sassen

42/89
Platz 6: BMW X5 M (Baujahr 2010) • Hubraum: 4395 ccm. Leistung: 555 PS. Leergewicht: 2368 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,7 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Uli Sonntag

43/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 105.900 Euro. Testdatum: 11. Juni 2010. Testverbrauch: 15,5 Liter.
Bild: Uli Sonntag

44/89
Platz 4: Jeep Grand Cherokee SRT8 • Hubraum: 6417 ccm. Leistung: 468 PS. Leergewicht: 2440 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,9 s. Höchstgeschwindigkeit: 257 km/h.
Bild: Toni Bader

45/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 76.900 Euro. Testdatum: 28. Februar 2014. Testverbrauch: 15,6 Liter.
Bild: Toni Bader

46/89
Platz 3: Mercedes-Benz GLS 500 4Matic 9G-Tronic AMG-Line • Hubraum: 4663 ccm. Leistung: 455 PS. Leergewicht: 2560 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 5,2 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Angelika Emmerling

47/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 98.235 Euro. Testdatum: 17. März 2016. Testverbrauch: 15,8 Liter.
Bild: Angelika Emmerling

48/89
Platz 2: Bentley Bentayga W12 • Hubraum: 5950 ccm. Leistung: 608 PS. Leergewicht: 2473 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,2 s. Höchstgeschwindigkeit: 301 km/h.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD

49/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 208.488 Euro. Testdatum: 29. Dezember 2016. Testverbrauch: 15,9 Liter.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD

50/89
Platz 1: Mercedes-AMG G 63 • Hubraum: 3982 ccm. Leistung: 585 PS. Leergewicht: 2600 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,3 s. Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h.
Bild: Daimler AG

51/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 148.434,66 Euro. Testdatum: 1. März 2018. Testverbrauch: 17,4 Liter.
Bild: Daimler AG

52/89
Teil zwei der Galerie zeigt jeweils die fünf durstigsten Vertreter der Kategorien Kompakt-SUVs, Mittelklasse- und Oberklasse-SUVs. Den Anfang machen die Kompakten (zwischen vier und 4,42 Meter lang).
Bild: Toni Bader

53/89
Kompakt-SUVs, Platz 5: Mercedes GLA 45 AMG 4Matic 7G-DCT • Hubraum: 1991 ccm. Leistung: 360 PS. Leergewicht: 1612 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 5,2 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Sven Krieger

54/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 55.871 Euro. Testdatum: 30. April 2014. Testverbrauch: 9,6 Liter.
Bild: Sven Krieger

55/89
Kompakt-SUVs, Platz 4: Cupra Ateca 2.0 TSI 4Drive • Hubraum: 1984 ccm. Leistung: 300 PS. Leergewicht: 1584 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,8 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit: 247 km/h.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

56/89
Kraftstoff: Super plus. Neupreis: ab 42.850 Euro. Testdatum: 6. Dezember 2018. Testverbrauch: 9,8 Liter.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

57/89
Kompakt-SUVs, Platz 3: Nissan Juke 1.6 DIG-T ALL-MODE 4x4i Xtronic Nismo RS • Hubraum: 1618 ccm. Leistung: 214 PS. Leergewicht: 1720 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

58/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 31.635 Euro. Testdatum: 30. Januar 2017. Testverbrauch: 10,0 Liter.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

59/89
Kompakt-SUVs, Platz 2: Audi RS Q3 2.5 TFSI quattro S tronic • Hubraum: 2480 ccm. Leistung: 310 PS. Leergewicht: 1709 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 5,0 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Ronald_Sassen

60/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 54.600 Euro. Testdatum: 25. April 2014. Testverbrauch: 10,1 Liter.
Bild: Ronald_Sassen

61/89
Kompakt-SUVs, Platz 1: Volvo XC 40 T5 Geartronic Momentum • Hubraum: 1969 ccm. Leistung: 247 PS. Leergewicht: 1729 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,5 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Volvo Cars

62/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 44.850 Euro. Testdatum: 23. April 2018. Testverbrauch: 10,9 Liter.
Bild: Volvo Cars

63/89
Unter Mittelklasse-SUVs versteht AUTO BILD die Kandidaten, die zwischen 4,42 und 4,78 Meter lang sind.
Bild: Sven Krieger

64/89
Mittelklasse-SUVs, Platz 5: Porsche Macan Turbo PDK • Hubraum: 3604 ccm. Leistung: 400 PS. Leergewicht: 1990 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,8 s. Höchstgeschwindigkeit: 266 km/h.
Bild: Rätzke

65/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 80.338 Euro. Testdatum: 12. Januar 2015. Testverbrauch: 11,1 Liter.
Bild: Rätzke

66/89
Mittelklasse-SUVs, Platz 4: BMW X3 xDrive28i Sport-Aut. Advantage • Hubraum: 1997 ccm. Leistung: 245 PS. Leergewicht: 1650 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Toni Bader

67/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 51.300 Euro. Testdatum: 16. Januar 2017. Testverbrauch: 11,4 Liter.
Bild: Toni Bader

68/89
Mittelklasse-SUVs, Platz 3: Mercedes GLK 350 4Matic 7G-TRONIC • Hubraum: 3498 ccm. Leistung: 272 PS. Leergewicht: 1860 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,8 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Andreas Lindlahr

69/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 47.600 Euro. Testdatum: 17. Mai 2010. Testverbrauch: 11,6 Liter.
Bild: Andreas Lindlahr

70/89
Mittelklasse-SUVs, Platz 2: Volvo XC60 T6 AWD Summum • Hubraum: 2953 ccm. Leistung: 304 PS. Leergewicht: 1923 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,5 s. Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h.
Bild: Toni Bader

71/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 53.030 Euro. Testdatum: 21. Oktober 2013. Testverbrauch: 11,7 Liter.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD

72/89
Mittelklasse-SUVs, Platz 1: Jaguar E-Pace P250 AWD Automatik S • Hubraum: 1998 ccm. Leistung: 249 PS. Leergewicht: 1869 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 7,6 s. Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

73/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 47.650 Euro. Testdatum: 23. April 2018. Testverbrauch: 11,9 Liter.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

74/89
Mittelklasse-SUVs, ebenfalls Platz 1 (wegen gleichen Verbrauchs): Land Rover Freelander Si4 HSE • Hubraum: 1999 ccm. Leistung: 240 PS. Leergewicht: 1872 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 8,1 s. Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h.
Bild: Rätzke

75/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 44.600 Euro. Testdatum: 12. April 2013. Testverbrauch: 11,9 Liter.
Bild: Rätzke

76/89
Fehlen noch die dicken Dinger: die Oberklasse-SUVs, in dieser Liste mindestens 4,78 Meter lang. Wegen eines doppelt vergebenen Platzes starten wir mit Nummer 6.
Bild: Gudrun Muschalla

77/89
Oberklasse-SUVs, Platz 6: Porsche Cayenne Turbo S Tiptronic S (Baujahr 2015) • Hubraum: 4806 ccm. Leistung: 570 PS. Leergewicht: 1598 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,0 s. Höchstgeschwindigkeit: 284 km/h.
Bild: Roman Raetzke

78/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 166.696 Euro. Testdatum: 7. April 2015. Testverbrauch: 15,5 Liter.
Bild: Roman Raetzke

79/89
Oberklasse-SUVs, Platz 6: BMW X5 M (Baujahr 2010) • Hubraum: 4395 ccm. Leistung: 555 PS. Leergewicht: 2368 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,7 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Uli Sonntag

80/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 105.900 Euro. Testdatum: 11. Juni 2010. Testverbrauch: 15,5 Liter.
Bild: Uli Sonntag

81/89
Oberklasse-SUVs, Platz 4: Jeep Grand Cherokee SRT8 • Hubraum: 6417 ccm. Leistung: 468 PS. Leergewicht: 2440 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,9 s. Höchstgeschwindigkeit: 257 km/h.
Bild: Toni Bader

82/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 76.900 Euro. Testdatum: 28. Februar 2014. Testverbrauch: 15,6 Liter.
Bild: Toni Bader

83/89
Oberklasse-SUVs, Platz 3: Mercedes-Benz GLS 500 4Matic 9G-Tronic AMG-Line • Hubraum: 4663 ccm. Leistung: 455 PS. Leergewicht: 1718 kg. Beschleunigung (0-100km): 5,2 s. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Bild: Angelika Emmerling

84/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 98.235 Euro. Testdatum: 17. März 2016. Testverbrauch: 15,8 Liter.
Bild: Angelika Emmerling

85/89
Oberklasse-SUVs, Platz 2: Bentley Bentayga W12 • Hubraum: 5950 ccm. Leistung: 608 PS. Leergewicht: 1894 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 6,4 s. Höchstgeschwindigkeit: 301 km/h.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD

86/89
Kraftstoff: Super. Neupreis: ab 208.488 Euro. Testdatum: 29. Dezember 2016. Testverbrauch: 15,9 Liter.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD

87/89
Oberklasse-SUVs, Platz 1: Mercedes-AMG G 63 • Hubraum: 3982 ccm. Leistung: 585 PS. Leergewicht: 2600 kg. Beschleunigung (0-100 km/h): 4,3 s. Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h.
Bild: Daimler AG

88/89
Kraftstoff: Super Plus. Neupreis: ab 148.434,66 Euro. Testdatum: 1. März 2018. Testverbrauch: 17,4 Liter.
Bild: Daimler AG

Service-Links