Platz 1 mit 548 von 800 Punkten: BMW X4 xDrive20d. Sehr ausgewogen, spurtstark und sparsam. Gute Bedienung, fairer Preis. Deutlicher Sieg. Preis: ab 57.400 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 9104 Euro).
Platz 2 mit 533 von 800 Punkten: Audi Q5 Sportback 40 TDI quattro S line. Edle Machart, bissige Bremsen, bestes Fahrwerk. Günstiger Unterhalt. Preis: ab 56.150 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 7011 Euro).
Platz 3 mit 4527 von 800 Punkten: Mercedes GLC 220 d 4Matic Coupé. Tolle Lenkung, riesige Reichweite. Die hohen Kosten werfen ihn zurück. Preis: ab 55.746 Euro (zum Angebot: durchscnittliche Ersparnis bei carwow.de bis zu 7590 Euro).
Platz 4 mit 509 von 800 Punkten: Jaguar F-Pace D200 AWD R Dynamic SE. Edler Gleiter mit viel Platz und guter Verarbeitung. Nur der Kaufpreis ist happig. Preis: ab 66.900 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 8726 Euro).
Platz 5 mit 501 von 800 Punkten: Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel Q4 Veloce. Rassiger Außenseiter, viel Power, gute Sitze. Aber laut, hart und kompliziert. Preis: ab 60.000 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 12.110 Euro).
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt Tesla Model 3 und weitere Modelle flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.

In Kooperation mit


Zeiten im Wandel. Gestern lagen schicke Limousinen und Coupés im Trend, morgen wird es vielleicht der vollelektrisierte Crossover sein. Und heute? Sind SUV gefragt. Nicht zu groß, gern mit modisch flachem Coupéheck. Am wirtschaftlichsten laufen die noch immer mit einem kleinen Diesel unter der hohen Haube. Mit niedrigem Verbrauch und großer Reichweite halten sie ihrem Besitzer im Alltag den Rücken frei. Und was heißt schon klein? Im Feld der gehobenen Mittelklasse-SUVs duellieren sich Alfa Romeo Stelvio, Audi Q5 Sportback, BMW X4, Jaguar F-Pace sowie der Mercedes GLC Coupé mit Leistungen um 200 PS und Drehmomentbergen, die wir früher nur von amerikanischen V8-Motoren kannten. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet.)

Mit dem Mercedes kommt man mit Abstand am weitesten

Und weil ihnen dafür rund sieben Liter Diesel reichen, kommen sie mit-hilfe ordentlicher Tanks bis zu 1010 Kilometer (Mercedes) weit. So fällt es leicht, über den etwas schnarrenden Vierzylindersound hinwegzusehen. Damit die Vernunft nicht zu offensichtlich ist, treten Audi, BMW und Mercedes mit ihren Coupé-Ablegern an. Das Mehr an Extravaganz wird mit Defiziten beim Platz und höheren Kaufpreisen bezahlt.
Mercedes GLC-Klasse  220 d 4Matic Coupé
Größter Tank, niedrigster Verbrauch: Satte 1010 Kilometer schafft der GLC Coupé ohne Sprit nachzufassen.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Audi gibt sich beim Q5 am bescheidensten. 2250 Euro reichen, um anstelle des schon seit 2017 verfügbaren Standardmodells den noch taufrischen Sportback in der heimischen Garage parken zu können. Immerhin 3700 Euro werden bei BMW für das Upgrade von X3 auf X4 fällig. Wer den Mercedes GLC mit Panoramaheckscheibe favorisiert, muss für das Coupé stolze 4355 Euro mehr überweisen.
FAHRZEUGDATEN
ALFA ROMEO 
AUDI 
BMW 
JAGUAR 
MERCEDES 
Abzweigung
Motor Bauart/Zylinder 
Abzweigung
Abzweigung
Einbaulage 
Abzweigung
Abzweigung
Ventile/Nockenwellen 
Abzweigung
Abzweigung
Nockenwellenantrieb 
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum 
Abzweigung
Abzweigung
kW (PS) bei U/min 
Abzweigung
Abzweigung
Nm bei U/min 
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschwindigkeit 
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe 
Abzweigung
Abzweigung
Antrieb 
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen vorn/hinten 
Abzweigung
Abzweigung
Testwagenbereifung 
Abzweigung
Abzweigung
Reifentyp 
Abzweigung
Abzweigung
Radgröße 
Abzweigung
Abzweigung
Abgas CO2 
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch* 
Abzweigung
Abzweigung
Tankinhalt/Kraftstoffsorte 
Abzweigung
Abzweigung
SCR-Kat/AdBlue-Tankinhalt 
Abzweigung
Abzweigung
Kältemittel Klimaanlage 
Abzweigung
Abzweigung
Vorbeifahrgeräusch 
Abzweigung
Abzweigung
Anhängelast gebr./ungebr. 
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen 
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe 
Abzweigung
Vierzylinder, Turbo 
vorn längs 
4 pro Zylinder/2 
Zahnriemen 
2143 cm³ 
154 (210)/3500 
470/1750 
215 km/h 
Achtstufenautomatik 
Allradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
255/45 R 20 Y 
Michelin Pilot Sport 4S 
9 x 20" 
172 g/km 
6,5 l 
58 l/Diesel 
S/16,1 l 
R1234yf 
68 dB(A) 
2300/750 kg 
525–1600 l 
4687/1903–2163**/ 1693 mm 
Vierzylinder, Turbo 
vorn längs 
4 pro Zylinder/2 
Zahnriemen 
1968 cm³ 
150 (204)/3800 
400/1750 
222 km/h 
Siebengang-Doppelkupplung 
Allradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
255/40 R 21 Y 
Pirelli P Zero R01 
8,5 x 21" 
189 g/km 
7,1 l 
65 l/Diesel 
S/12 l 
R1234yf 
67 dB(A) 
2400/750 kg 
510–1480 l 
4689/1893–2140**/ 1660 mm 
Vierzylinder, Turbo 
vorn längs 
4 pro Zylinder/2 
Kette 
1995 cm³ 
140 (190)/4000 
400/1750 
213 km/h 
Achtstufenautomatik 
Allradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
245/50 R 19 W 
Pirelli P Zero 
7,5 x 19" 
164 g/km 
6,2 l 
68 l/Diesel 
S/21,8 l 
R1234yf 
67 dB(A) 
2400/750 kg 
525–1430 l 
4752/1918–2138**/ 1621 mm 
Vierzylinder, Turbo 
vorn längs 
4 pro Zylinder/2 
Kette 
1998 cm³ 
150 (204)/4250 
430/1500 
210 km/h 
Achtstufenautomatik 
Allradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
255/50 R 20 W 
Pirelli P Zero 
8,5 x 20" 
171 g/km 
6,5 l 
60 l/Diesel 
S/17 l 
R1234yf 
69 dB(A) 
2400/750 kg 
650–1740 l 
4747/1925–2175**/ 1664 mm 
Vierzylinder, Turbo 
vorn längs 
4 pro Zylinder/2 
Kette 
1950 cm³ 
143 (194)/3800 
400/1600 
217 km/h 
Neunstufenautomatik 
Allradantrieb 
Scheiben/Scheiben 
v. 235/55, h. 255/50 R 19 Y 
Michelin Latitude Sport 3 
v. 8 x 19", h. 8,5 x 19" 
174 g/km 
6,6 l 
66 l/Diesel 
S/27,5 l 
R1234yf 
68 dB(A) 
2500/750 kg 
500–1400 l 
4742/1890–2096**/ 1602 mm 

Kosten/Garantien

ALFA ROMEO
AUDI
BMW
JAGUAR
MERCEDES
Abzweigung
Abgasnorm 
Abzweigung
Abzweigung
Steuer pro Jahr 
Abzweigung
Abzweigung
Typklassen HPF/VK/TK 
Abzweigung
Abzweigung
Werkstattintervalle 
Abzweigung
Abzweigung
Wartungskosten von/bis 
Abzweigung
Abzweigung
Garantie/Gewährleistung 
Abzweigung
Abzweigung
Technik/km-Begrenzung 
Abzweigung
Abzweigung
Garantie gegen Durchrostung 
Abzweigung
Abzweigung
Mobilitätsgarantie 
Abzweigung
Euro 6d-ISC-FCM 
392 € 
18/26/25 
20 000 km/1 Jahr 
280/600 € 
Garantie 
4 Jahre/ohne 
8 Jahre 
2 Jahre 
Euro 6d-ISC-FCM 
430 € 
15/23/26 
nach Anzeige/2 Jahre 
300/600 € 
Garantie 
2 Jahre/ohne 
12 Jahre 
unbegrenzt 
Euro 6d-ISC-FCM 
350 € 
18/27/30 
nach Anzeige/2 Jahre 
350/700 € 
Gewährleistung 
3 Jahre/ohne 
12 Jahre 
5 Jahre 
Euro 6d-ISC-FCM 
370 € 
22/25/26 
27 000 km/1 Jahr 
300/600 € 
Garantie 
3 Jahre/ohne 
6 Jahre 
3 Jahre 
Euro 6d-ISC-FCM 
379 € 
20/24/23 
25 000 km/1 Jahr 
300/650 € 
Garantie 
2 Jahre/ohne 
30 Jahre 
30 Jahre 

Messwerte

ALFA ROMEO
AUDI
BMW
JAGUAR
MERCEDES
Abzweigung
Beschleunigung 0–50 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–100 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–130 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–160 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
0–180 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
Zwischenspurt 60–100 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
80–120 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung 
Abzweigung
Abzweigung
Gewichtsverteilung v./h. 
Abzweigung
Abzweigung
Wendekreis links/rechts 
Abzweigung
Abzweigung
Sitzhöhe 
Abzweigung
Abzweigung
Bremsweg aus 100 km/h kalt 
Abzweigung
Abzweigung
aus 100 km/h warm 
Abzweigung
Abzweigung
Innengeräusch bei 50 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
bei 100 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
bei 130 km/h 
Abzweigung
Abzweigung
Sparverbrauch 
Abzweigung
Abzweigung
Testverbrauch 
Abzweigung
Abzweigung
Durchschnitt der 155-km- Testrunde (Abweichung zur WLTP-Angabe) 
Abzweigung
Abzweigung
Sportverbrauch 
Abzweigung
Abzweigung
CO2 (Testverbrauch) 
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite (Testverbrauch) 
Abzweigung
2,5 s 
8,0 s 
13,4 s 
21,3 s 
31,2 s 
4,6 s 
6,0 s 
1842/568 kg 
51/49 % 
12,3/12,4 m 
665 mm 
34,4 m 
34,2 m 
58 dB(A) 
64 dB(A) 
68 dB(A) 
6,0 l/100 km 
7,1 l/100 km 
(+9 %) 
9,0 l/100 km 
188 g/km 
810 km 
3,2 s 
8,7 s 
14,2 s 
23,0 s 
32,2 s 
4,6 s 
6,1 s 
1903/592 kg 
54/46 % 
11,8/11,8 m 
675 mm 
33,1 m 
33,5 m 
56 dB(A) 
63 dB(A) 
66 dB(A) 
5,6 l/100 km 
7,3 l/100 km 
(+3 %) 
9,6 l/100 km 
189 g/km 
890 km 
2,4 s 
7,5 s 
13,0 s 
22,0 s 
31,7 s 
4,3 s 
5,9 s 
1891/694 kg 
49/51 % 
12,0/12,1 m 
700 mm 
33,3 m 
33,5 m 
56 dB(A) 
62 dB(A) 
67 dB(A) 
5,4 l/100 km 
6,8 l/100 km 
(+10 %) 
9,5 l/100 km 
180 g/km 
1000 km 
2,9 s 
8,9 s 
14,8 s 
24,4 s 
33,9 s 
5,0 s 
6,9 s 
1960/580 kg 
50/50 % 
12,0/12,0 m 
730 mm 
36,8 m 
36,0 m 
57 dB(A) 
63 dB(A) 
68 dB(A) 
5,6 l/100 km 
6,6 l/100 km 
(+2 %) 
8,6 l/100 km 
176 g/km 
900 km 
2,8 s 
8,6 s 
14,7 s 
24,5 s 
34,7 s 
4,9 s 
6,6 s 
1923/577 kg 
54/46 % 
11,6/11,7 m 
640 mm 
34,8 m 
34,6 m 
56 dB(A) 
63 dB(A) 
67 dB(A) 
5,6 l/100 km 
6,5 l/100 km 
(-2 %) 
8,6 l/100 km 
173 g/km 
1010 km 

Preise/Ausstattung

ALFA ROMEO
AUDI
BMW
JAGUAR
MERCEDES
Abzweigung
Modell 
Abzweigung
Abzweigung
Grundpreis 
Abzweigung
Abzweigung
Testwagenausstattung 
Abzweigung
Abzweigung
Automatikgetriebe 
Abzweigung
Abzweigung
Adaptives Fahrwerk 
Abzweigung
Abzweigung
Einparksensoren vorn & hinten 
Abzweigung
Abzweigung
Rückfahrkamera 
Abzweigung
Abzweigung
Zwei-Zonen-Klimaautomatik 
Abzweigung
Abzweigung
Navigationssystem 
Abzweigung
Abzweigung
Geschwindigkeitsregelung 
Abzweigung
Abzweigung
Sitzheizung vorn 
Abzweigung
Abzweigung
LED-Scheinwerfer 
Abzweigung
Abzweigung
Anhängevorrichtung 
Abzweigung
Abzweigung
Metalliclackierung 
Abzweigung
Abzweigung
Testwagenpreis (wird gewertet) 
Abzweigung
Stelvio 2.2 Diesel Q4 
60 000 € 
Veloce (Serie) 
1100 €* 
1500 € 
ab 600 € 
950 € 
63 100 €** 
Q5 Sportback 40 TDI quattro 
53 100 € 
S line (1300 €) 
2000 € (Luftfederung) 
380 € 
430 € 
695 € (Drei-Zonen) 
2245 € 
1000 € 
900 € 
65 415 €*** 
X4 xDrive20d 
57 400 € 
600 € 
S (Drei-Zonen) 
1100 € 
950 € 
61 400 €**** 
F-Pace D200 AWD 
57 028 € 
R-Dynamic SE (10 269 €) 
1167 € 
987 € 
407 € 
743 € 
983 € 
68 656 €***** 
GLC 220 d 4Matic Coupé 
55 746 € 
AMG line (2797 €) 
2261 € (Luftfederung) 
869 € 
1131 € 
625 € 
1142 € 
952 € 
66 713 €****** 

An der Kasse langt der Jaguar F-Pace so richtig zu

Für die Ausländer Alfa Romeo und Jaguar ist das nur eitler Heckmeck, den sie gar nicht nötig haben. Bei Stelvio und F-Pace sorgen neben den großen Markennamen schon die geringen Stückzahlen für die nötige Exklusivität. Zumal ihre konventionelle Heckarchitektur einen weiteren Vorteil mit sich bringt: Spätestens bei umgeklappter Bank verfügen beide über die mit Abstand größten Kofferräume, der Italiener bietet zudem die beste Kopffreiheit im Fond.
Jaguar F-Pace D200 AWD
Teuer: Der F-Pace mit Diesel steht ab 57.028 Euro in der Liste, der Testwagen kostete satte 68.656 Euro.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD

Doch das sind in dieser Klasse nicht die entscheidenden Faktoren. Hier geht es um Stil, Image und Persönlichkeit. Und davon bietet jeder der fünf genug. Und so dürfte auch das Ergebnis dieses Vergleichs für die meisten Käufer kaum ausschlaggebend sein. Jeder der fünf ist auf seine Art ein Siegertyp, hat einen eigenen Charakter. Und einen stattlichen Preis. Im Testtrimm liegen alle bei über 60.000 Euro, der Jaguar kostet sogar fast 70.000. Hier ist dann endgültig Schluss mit dem Sparen. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Bildergalerie

Mercedes GLC-Klasse  220 d 4Matic Coupé        Audi Q5 Sportback 40 TDI quattro           Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel Q4      BMW X4 xDrive20d               Jaguar F-Pace D200 AWD
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel Q4
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel Q4
Kamera
Fünf schicke SUVs mit Diesel

Wertungen

max. Punkte
BMW 
AUDI 
MERCEDES 
JAGUAR 
ALFA ROMEO
Abzweigung
KAROSSERIE
Abzweigung
Abzweigung
Platzangebot vorn 
Abzweigung
Abzweigung
Platzangebot hinten 
Abzweigung
Abzweigung
Raumgefühl 
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraum 
Abzweigung
Abzweigung
Variabilität 
Abzweigung
Abzweigung
Zuladung 
Abzweigung
Abzweigung
Anhängelast 
Abzweigung
Abzweigung
Übersichtlichkeit 
Abzweigung
Abzweigung
Qualitätseindruck 
Abzweigung
Abzweigung
Funktionalität 
Abzweigung
Abzweigung
Sicherheitsausstattung 
Abzweigung
Abzweigung
Karosseriewertung
Abzweigung
Abzweigung
KOMFORT
Abzweigung
Abzweigung
Einstieg 
Abzweigung
Abzweigung
Sitzposition 
Abzweigung
Abzweigung
Sitze vorn 
Abzweigung
Abzweigung
Sitze hinten 
Abzweigung
Abzweigung
Bedienbarkeit 
Abzweigung
Abzweigung
Federung 
Abzweigung
Abzweigung
Innengeräusch (Messwert) 
Abzweigung
Abzweigung
Geräuscheindruck 
Abzweigung
Abzweigung
Komfortausstattung 
Abzweigung
Abzweigung
Klimatisierung 
Abzweigung
Abzweigung
Assistenzsysteme 
Abzweigung
Abzweigung
Komfortwertung
Abzweigung
Abzweigung
ANTRIEB
Abzweigung
Abzweigung
Beschleunigung 
Abzweigung
Abzweigung
Zwischenspurt 
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschwindigkeit 
Abzweigung
Abzweigung
Laufkultur 
Abzweigung
Abzweigung
Ansprechen/Dosierbarkeit 
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe 
Abzweigung
Abzweigung
Aufladen/Tanken 
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch/Energiekosten 
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite 
Abzweigung
Abzweigung
Antriebswertung
Abzweigung
Abzweigung
FAHRDYNAMIK
Abzweigung
Abzweigung
Fahrsicherheit 
Abzweigung
Abzweigung
Geradeauslauf 
Abzweigung
Abzweigung
Agilität/Fahrspaß 
Abzweigung
Abzweigung
Lenkung 
Abzweigung
Abzweigung
Traktion 
Abzweigung
Abzweigung
Wendekreis 
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen 
Abzweigung
Abzweigung
Fahrdynamikwertung
Abzweigung
Abzweigung
CONNECTED CAR
Abzweigung
Abzweigung
Telefon 
Abzweigung
Abzweigung
Navigation 
Abzweigung
Abzweigung
Onlinefunktionen/Apps 
Abzweigung
Abzweigung
Audio 
Abzweigung
Abzweigung
Sprachsteuerung 
Abzweigung
Abzweigung
Connected-Car-Wertung
Abzweigung
Abzweigung
UMWELT
Abzweigung
Abzweigung
Außenabmessungen 
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht 
Abzweigung
Abzweigung
Test CO2-Ausstoß 
Abzweigung
Abzweigung
Effizienzklasse 
Abzweigung
Abzweigung
Außengeräusche 
Abzweigung
Abzweigung
Umwelttechnik 
Abzweigung
Abzweigung
Umweltwertung
Abzweigung
Abzweigung
Eigenschaftswertung
Abzweigung
Abzweigung
Platzierung Eigenschaftswertung
Abzweigung
Abzweigung
KOSTEN
Abzweigung
Abzweigung
Preis 
Abzweigung
Abzweigung
Wiederverkauf* 
Abzweigung
Abzweigung
Steuer/Versicherung 
Abzweigung
Abzweigung
Wartung 
Abzweigung
Abzweigung
Garantien 
Abzweigung
Abzweigung
Kostenwertung
Abzweigung
Abzweigung
Gesamtwertung
Abzweigung
Abzweigung
Platzierung
Abzweigung
Abzweigung
Preis in Euro 
Abzweigung
Abzweigung
Preis pro Wertungspunkt in Euro 
Abzweigung
Abzweigung
Preis-Leistungs-Platzierung 
Abzweigung
15 
15 
15 
10 
10 
10 
20 
10 
10 
125
10 
10 
15 
10 
10 
30 
10 
10 
15 
10 
20 
150
15 
15 
15 
10 
15 
10 
30 
10 
125
20 
20 
20 
10 
20 
100
10 
25 
20 
10 
10 
75
15 
15 
20 
40 
100
675
70 
10 
15 
15 
15 
125
800
13 
10 
10 
18 
91
12 
25 
11 
18 
118
12 
11 
12 
14 
10 
18 
98
18 
18 
17 
19 
84
10 
18 
19 
10 
66
11 
15 
47
504
1.
18 
10 
44
548
1.
61 400 
112,04 
1. 
15 
10 
18 
96
13 
27 
15 
114
10 
11 
11 
12 
10 
17 
90
18 
17 
16 
19 
84
10 
19 
19 
10 
67
10 
12 
43
494
3.
13 
10 
39
533
2.
65 415 
122,73 
2. 
14 
10 
18 
89
12 
26 
17 
115
10 
11 
12 
13 
10 
19 
95
17 
17 
18 
16 
82
10 
22 
18 
10 
10 
70
11 
14 
45
496
2.
11 
31
527
3.
66 713 
126,59 
4. 
12 
13 
17 
90
12 
24 
14 
15 
115
10 
11 
12 
13 
10 
19 
94
18 
16 
16 
13 
77
10 
16 
18 
10 
60
11 
14 
44
480
4.
29
509
4.
68 656 
134,88 
5. 
14 
10 
11 
16 
91
12 
24 
13 
11 
109
11 
11 
11 
12 
10 
18 
92
18 
16 
17 
17 
81
10 
11 
17 
10 
52
10 
12 
42
467
5.
16 
34
501
5.
63 100 
125,95 
3. 

Fazit

von

AUTO BILD
Fünf Edel-SUVs mit kleinem Diesel, fünf Interpretationen. Der BMW gewinnt verdient, schwächelt nicht. Der Audi kann über die Kosten am Mercedes vorbeiziehen. Der Jaguar überzeugt mit viel Platz und feiner Verarbeitung, ist aber teuer. Der Alfa ist ein Fall für Fans, die ihn so lieben, wie er ist.