Volvo Truck The Iron Knight (2016): Fahrbericht
Ritt auf dem 2400-PS-Ungeheuer

—
Der schnellste Truck der Welt hat 2400 PS und beschleunigt schneller als ein Porsche. AUTO BILD scheuchte ihn über die Rennstrecke!
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Der Volvo Iron Knight ist ein erbarmungsloser Brutalo, der sogar Weltrekorde hält. Den stehenden Kilometer zum Beispiel – also einen Sprint aus dem Stand heraus über 1000 Meter: Nur 21,29 Sekunden dauert der. Allerdings: Die Rekord-Disziplin musste Volvos Ritter auf einer schnurgeraden Piste ausfechten. Ob der XL-Dragster dagegen auch Kurven kann? AUTO BILD hat es auf einer Rennstrecke ausprobiert.
Alle News und Infos zu Volvo
Der Fahrersitz ist in fast 1,50 Meter Höhe
Video: Volvo Truck (2016)
The Iron Knight
Extrem: Super-Trucks aus der ganzen Welt
Im Iron Knight ist aber gar nichts ganz normal. Gleich vier Turbolader pressen das Beste aus dem 13-Liter-Sechszylinder. Heißt in Zahlen: 2400 PS, 6000(!) Newtonmeter Drehmoment, theoretisch knapp 300 km/h Spitze. Irre 286 Sachen ist der Diesel-Ritter tatsächlich schon gerannt – dann war die Gerade der Teststrecke zu Ende. Nach 4,5 Sekunden hakt der Truck Tempo 100 ab, bis 200 km/h vergehen 9,6 Sekunden – selbst ein Porsche Turbo S benötigt drei Zehntel mehr.
Die Räder drehen sogar im siebten Gang durch

Theoretisch könnte man bis über Tempo 200 hinaus schwarze Striche auf den Asphalt brennen.
Alle News und Infos zu Nutzfahrzeugen
Spontane Lenkung, aber eine schwammige Bremse
Erstaunlich: Die Lenkung reagiert sehr spontan, der Koloss wankt im Richtungswechsel kaum und hält sich auch in engeren Kurven tapfer auf der Innenseite. Die Bremse arbeitet mit zischelnder Luftdruck-Unterstützung, entsprechend schwammig fühlt sich das unter dem rechten Fuß an. Feinfühlig an die Blockiergrenze heran tasten? Eher mit dem Vorschlaghammer die Ankerkette lösen – ruckzuck stehen die Räder, und der Iron Knight will sich lieber um die eigene Achse drehen als langsamer werden.
Die Fahrt im Volvo Truck gleicht einem Kampf

Das fauchende Ungeheuer lässt sich kaum auf der Piste halten, ständig droht das Heck auszubrechen.
Service-Links