Seit August 2020 ist der VW e-Up nicht mehr bestellbar. Die Lieferzeit betrug zu diesem Zeitpunkt bereits 14 bis 16 Monate. Ob der e-Up vor dem Start des geplanten ID.1 oder ID.2 noch mal in die Konfigurator zurückkehrt, ist unsicher. Aktuell ist der elektrische Stadtflitzer jedenfalls ausverkauft. Doch im Rahmen der Black Week (hier gibt es die besten Angebote für Neuwagen) gibt es den e-Up aktuell als sofort verfügbaren Neuwagen zu kaufen oder finanzieren!

Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Privatkunden den 61 kW (83 PS) starken VW e-Up momentan zum Preis von 22.633 Euro kaufen. Wer den kleinen VW lieber finanzieren möchte: Bei 48 Monaten Laufzeit mit 10.000 Freikilometern jährlich beträgt die monatliche Rate 189 Euro brutto. Zusätzlich wird eine Anzahlung in Höhe von 6990 Euro fällig, von denen 6000 Euro bei korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet werden. Am Ende der Laufzeit kann der e-Up für eine Schlussrate von 9506,81 Euro brutto übernommen werden. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Vattenfall-Ladepaket
Vattenfall eMob Assets - Montage

Intelligente Top-Wallbox ab 399 Euro

Sichern Sie sich Ihre Wallbox mit Installationsservice im Komplettangebot – für bequemes und zuverlässiges Laden zuhause.

In Kooperation mit

Vattenfall-Logo

Besonders hervorzuheben ist, dass es sich bei den hier angebotenen Fahrzeugen um sofort verfügbare Lagerwagen handelt. Neben Modellen in der Standardfarbe "Candy Weiß" ist der e-Up gegen einen kleinen Aufpreis auch in der Metallic-Lackierung "Teal Blue" zu haben. Zur Ausstattung gehören Klimaanlage, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe inklusive Rückfahrkamera und mehr. Das kleinste Elektroauto der Wolfsburger ist technisch weitestgehend identisch zum Skoda Citigo iV und dem Seat Mii electric. Mit nur 3,56 Metern Länge ist er der perfekte Stadtflitzer und die 61 kW (83 PS) reichen für eine Beschleunigung in 11,9 Sekunden von 0-100 km/h. Noch wichtiger: Der 32,3 kWh große Akku bietet bis zu 260 Kilometer rein elektrische Reichweite. Aufgrund der hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!