VW Golf 8 GTD (2020): Preis,Test, PS, bestellbar, Variant, technische Daten
Jetzt bestellbar: Der neue VW Golf GTD ist teurer als sein Vorgänger
Galerie VW Golf 8 GTD
—
Das ist der stärkste Diesel-Golf: Der neue Golf GTD kommt mit 200 PS, 400 Nm Drehmoment und zwei SCR-Kats. AUTO BILD hat alle Infos und den Preis.
VW macht dem Diesel-Golf Beine! Die Wolfsburger präsentierten mit dem neuen VW Golf GTD den bisher stärksten Golf mit Selbstzünder. Mit 200 PS und 400 Nm Drehmoment steht der GTD jetzt deutlich besser im Futter als sein Vorgänger. Mithilfe einer überarbeiteten AdBlue-Einspritzung will Volkswagen die Stickoxid-Emissionen des Top-Diesels reduziert haben.

Der LED-Streifen dient als Tagfahrleuchte und ist beim GTD Serie. Für die Basis-Gölfe wird dieses Detail optional sein.
Bild: Volkswagen AG

Die drei Rundinstrumente können verschiedenste Fahrzeuginformationen anzeigen.
Bild: Volkswagen AG
Im neuen GTD steckt nach wie vor ein Vierzylinder-Turbodiesel mit zwei Litern Hubraum. Der wurde umfangreich überarbeitet und heißt jetzt "EA288 evo". Das Aggregat leistet glatte 200 PS, das Drehmoment beträgt üppige 400 Nm. Das sind 16 PS und 20 Nm mehr als im Vorgänger. Die Getriebe-Optionen wurden dagegen reduziert. Die Sechsgang-Handschaltung wurde gestrichen, das einzige erhältliche Getriebe ist ein Siebengang-DSG. VW möchte den Diesel-GT als langstreckenorientiertes Auto verstanden wissen, weshalb die Entscheidung gegen eine Handschaltung fiel. Angetrieben werden nach wie vor nur die Vorderräder. Die elektromechanische, variable Vorderachssperre "XDS" soll helfen, die Kraft möglichst verlustfrei auf die Straße zu bringen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 244 km/h. In 7,1 Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h. Mithilfe zweier SCR-Katalysatoren und doppelter AdBlue-Einspritzung liegen die CO2-Emissionen bei 114 g/km. Auf einen Soundgenerator im Auspuff haben die Wolfsburger übrigens verzichtet, der neue GTD darf – gut gedämmt – nach Diesel klingen.

Rote Bremssättel sind bei allen Golf GT-Varianten Serie. Der GTD liegt 15 mm tiefer als der normale Golf.
Bild: Volkswagen AG
Der neue Golf GTD ist ab sofort bestellbar. Die Preise starten bei 38.114 Euro (mit der temporären Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent). Damit ist er deutlich teurer als der Vorgänger. Der kostete ab 34.000 Euro – natürlich mit 19 Prozent Mehrwertsteuer. Zum Händler rollen die ersten Modelle wohl noch 2020. Eine Kombi-Version wird es vom Dieselsportler wahrscheinlich nicht mehr geben.
Service-Links