VW Lupo GTI: Euro 4, 16V, Leistung, kaufen
VW Lupo GTI: Klassiker des Tages

—
Der kleine Bruder des Golf GTI hieß zu Beginn des neuen Jahrtausends Lupo GTI. Charmant, flink und selten – der Mini-Flitzer ist Klassiker des Tages!
Der VW Lupo galt zur Jahrtausendwende als kleine, charmante Alternative zum Polo, ehe das "Wölfchen" 2005 nach sieben Jahren vom Fox abgelöst wurde. Auch nach Produktionsende war der Lupo recht häufig im deutschen Straßenbild zu sehen, kein Wunder bei knapp einer halben Million verkaufter Autos. Zu Beginn des neuen Jahrtausends ließ Volkswagen den Lupo GTI vom Band, den Lupo in seiner krawalligsten Form.
Tief, bissig und flink in der Kurve

Den Lupo mit Doppelauspuff bekommt man in der Regel nur sehr selten zu sehen.
Gebrauchte Lupo GTI recht selten
Zum Verkaufshit schaffte es der kleinste GTI nicht, was vielleicht auch an dem recht hohen Neupreis von ursprünglich 33.640 D-Mark lag – exklusive Extras. So entstanden laut VW in fünf Jahren Bauzeit etwa 6370 Exemplare, davon 1580 für den deutschen Markt. Gut erhaltene Fahrzeuge sind heute daher recht selten. Gebrauchte Lupo GTI gibt's hier im Angebot!
Service-Links