VW T6 California 2.0 TSI DSG: gebraucht, Preis, kaufen
Gepflegter und fair eingepreister Allrad-Camper mit 204 PS
—
Wer gut motorisiert in den Campingurlaub will, könnte sich für diesen VW T6 California interessieren. Der blaue Traum-Bulli ist fair eingepreist und besticht eilige Camper mit seinen 204 PS.
Bild: Heycar/Volkswagen Automobile Berlin GmbH
Zum Reiz des Campings gehört die Entschleunigung. Wer trotzdem ein bisschen Beschleunigung genießen möchte, der könnte jetzt interessiert weiterlesen: Ein Autohändler in Berlin hat einen gebrauchten VW T6 California mit souveränem Antrieb im Angebot – der perfekte Begleiter für jeden, der auf dem Weg zur Entschleunigung keine Zeit verlieren will. Der T6 ist ein 2.0 TSI mit kraftvollen 204 PS und bei Bedarf ziemlich flink unterwegs. Das Schalten besorgt ein Doppelkupplungsgetriebe. Die Erstzulassung des in der schönen Farbe "Starlight Blue" lackierten VW Bus geschah im Februar 2018. Seitdem ist der Traumcamper der Deutschen 55.000 Kilometer gelaufen. In den Papieren stehen laut Inserat zwei Vorbesitzer, ein Vorleben als Mietwagen schließt der Händler aus. Der VW hat noch bis in den Februar 2021 TÜV und ist scheckheftgepflegt.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Viel Ausstattung zum faireren Preis

Der angebotene VW T6 California wirkt auf den ersten Blick sehr gepflegt, Schäden gibt es nicht.
Bild: Heycar/Volkswagen Automobile Berlin GmbH
Checkliste vor dem Kauf eines VW T6
Wer einen gebrauchten VW T6 haben will, der sollte vor dem Kauf genau hinschauen. Der Ruf des VW Bulli ist besser als er selbst. Sogar die besten VW hatten in jüngster Zeit immer wieder Probleme mit ihren Assistenten. Der T6 ist da keine Ausnahme. Wenn das DSG ruckelt, hilft möglicherweise ein Software-Update. Defekte Drucksensoren oder AGR-Ventile müssen dagegen getauscht werden, sonst besteht die Gefahr, dass der Bus liegen bleibt. Die vorderen Aufhängungen leiden unter dem Gewicht des T6. Wenn es aus Richtung der Achse poltert, muss der VW in die Werkstatt. Bei manchem Exemplar müssen die Schiebetüren nachjustiert werden. Vor dem Kauf sollten dazu der Unterboden und die Bereiche unter den Gummis in den Einstiegen auf Rost geprüft werden. Das kann sonst teuer werden. Der Innenraum verschleißt schneller als erwartet, da sollten Bulli-Besitzer unempfindlich sein. Was der Unterhalt kostet? Hier geht's zum Kfz-Versicherungsvergleich!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Service-Links