Citroën C3 Picasso II (2016): Erlkönig und Vorschau
C3 Picasso auf Testfahrt

—
Citroën trotzt mit dem neuen C3 Picasso dem SUV-Trend. Wie sein Bruder, der neue C3, dürfte der kleine Van sich optisch am Cactus orientieren.

Auf der gleichen Plattform wie der C3 Picasso baut auch der nächste Opel Meriva auf.
Premiere: Vermutlich auf dem Autosalon Paris 2016
Der nächste C3 Picasso soll rund 50 Kilogramm leichter werden als sein Vorgänger. Bei den Motoren bedient sich der modische Van wieder beim Peugeot 308: Dreizylinder-Benziner ab 82 PS und Vierzylinder-Diesel ab 99 PS. Im Gegensatz zur Konzernschwester Peugeot, wo jeder Van zu einem SUV wird, will Citroën auch weiterhin die Van-Liebhaber bedienen. Und den Kunden dabei mehr Lifestyle nach Vorbild des Renault Espace und weniger Familien-Van-Muff à la VW Touran bieten.
Alles zum Citroën C3 Picasso
Citroën C3 Picasso ab 5700 Euro kaufen
GebrauchteMit dem Modellwechsel dürften die Preise für gebrauchte C3 Picasso der ersten Generation (seit 2009) sinken. Gut für junge Familien mit begrenztem Budget. Gepflegte Exemplare (bis 70.000 km) des kleinen Vans stehen ab rund 5700 Euro zum Verkauf. Wer Wert auf eine möglichst geringe Kilometerleistung legt, bekommt Zweithand-C3 Picasso unter 30.000 km für rund 8500 Euro.
Übersicht: Gebrauchte Citroën C3 Picasso
Service-Links