Play

Video: VW T7 (2019)

So kommt der neue T7

VW baut die Bus-Familie aus! Der VW Caddy wird ab 2020 zum T7 Life. Der große Van Sharan mutiert ab 2021 zum T7 Family. Der Grund: Mit dem aktuellen T6 verdient VW zu wenig Geld, deshalb wird der Nachfolger deutlich enger mit den Pkw-Baureihen verzahnt. Während die Nutzfahrzeug-Variante nach einem Facelift 2019 noch gut sechs Jahre weiter laufen soll, kommt der Multivan als New Bulli schon 2019 komplett neu auf MQB-Basis. Der Modulare Querbaukasten bietet nicht nur Zugang zum modularen Infotainmentbaukasten, dem 48-Volt-Bordnetz und der updatefähigen Elektronikarchitektur, sondern schafft auch mehr Freiheit bei der Modellplanung und erhöht die Variantenvielfalt.

Bildergalerie

Mercedes B-Klasse Illustration
Audi A3 Vario Illustration
Audi A3 Vario Illustration
Kamera
Neue Vans (2019, 2020, 2021 und 2022)

Günstiger Preis dank Familien-Konzept

Mit Hilfe dieser Systemintegration soll aus dem VW Bus eine komplette Bulli-Familie entwickelt werden, die auch für die Nachfolger von Caddy und Sharan eine neue Basis bietet. Nach dem T7 New Bulli/Multivan soll 2020 der T7 Life/Caddy kommen und ein Jahr später der T7 Family/Sharan an den Start gehen. Das eine solche Staffelung mit unterschiedlichen Radständen und Aufbauten funktioniert, macht Ford mit den Tourneo-Derivaten Courier, Connect und Custom vor. Das Gute daran: Ein T7 Life als Caddy-Nachfolger wäre so schon für rund 19.500 Euro zu haben.

Bildergalerie

VW ID.7
VW Tiguan 3
VW ID. Buzz LWB
Kamera
Neue VW (2023, 2024, 2025 bis 2028)

Von

Georg Kacher
Michael Gebhardt