Das Goldene Lenkrad 2020: Kategorie große SUV
Bei den Großen ist der Kia der Größte

—
Gold für Kia! Der neue Sorento untermauert, warum der koreanische Hersteller so erfolgreich ist.
Undenkbar noch vor ein paar Jahren. Ein Kia fordert BMW und Aston Martin heraus. Schock! Doch unsere Leser wollten es so und wählten Sorento, X6 und DBX ins Finale. Wo sich schnell ein eindeutiges Rennen entwickelte. Die Jury liebte den Aston Martin für seinen Stil, die super Sitze, seine urige Kraftentfaltung und seine unstillbare Drehfreude. Straften ihn aber für seinen Durst, die fehlende Online-Anbindung oder die extrem hohen Kosten ab. BMWs X6 ging es ganz ähnlich, nur dass er im Kapitel Konnektivität Höchstwerte bekam. Der neue Kia Sorento schaute sich das Ganze unaufgeregt an und punktete fleißig. Kapitel für Kapitel. Bester Alltagsnutzen mit viel Platz und Übersichtlichkeit. Gut beim Antrieb, ordentlich in der Konnektivität und super plus bei Verbrauch und Preis/Leistung. Nicht der Stärkste, nicht der Schnellste – aber am Ende der Beste.
Weitere Sieger des Goldenen Lenkrads 2020
Die Hersteller folgender Modelle dürfen sich über die wichtigste Auszeichnung der Branche freuen:
➤ Kleinwagen: Opel Corsa-e
➤ Kompaktwagen: Audi A3 Sportback
➤ Kleine SUV: Ford Puma 1.0
➤ Mittlere SUV: Polestar 2
➤ Mittlere SUV Plug-in-Hybrid: VW Tiguan eHybrid
➤ Mittel-/Oberklasse Hybrid: BMW 330e
➤ Sportwagen: Porsche Taycan
➤ Bestes Auto unter 25.000 Euro: Hyundai i20
➤ Bestes Auto unter 35.000 Euro: Seat Leon
➤ Schönstes Auto des Jahres: Porsche Taycan
➤ Beste Innovation: Lexus UX 300e
➤ Kompaktwagen: Audi A3 Sportback
➤ Kleine SUV: Ford Puma 1.0
➤ Mittlere SUV: Polestar 2
➤ Mittlere SUV Plug-in-Hybrid: VW Tiguan eHybrid
➤ Mittel-/Oberklasse Hybrid: BMW 330e
➤ Sportwagen: Porsche Taycan
➤ Bestes Auto unter 25.000 Euro: Hyundai i20
➤ Bestes Auto unter 35.000 Euro: Seat Leon
➤ Schönstes Auto des Jahres: Porsche Taycan
➤ Beste Innovation: Lexus UX 300e
Service-Links