Ford Puma, Opel Mokka: Test, Mini-SUVs, Diesel, Motor, Preis
Schöne Schale, schlauer Kern: Puma & Mokka im Duell der kleinen Diesel-SUVs

—
Gut aussehen konnten Ford Puma und Opel Mokka schon länger. Jetzt gibt es die beiden auch als sparsame Diesel. Welches Mini-SUV überzeugt mehr?
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Platz 1 mit 517 von 800 Punkten: Ford Puma 1.5 EcoBlue ST-Line X. Attraktives Design, lebendiger, sparsamer Diesel. Agiles Fahrverhalten, variabler Kofferraum,
wenig Platz hinten. Preis: ab 29.250 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6523 Euro).
Platz 2 mit 497 von 800 Punkten: Opel Mokka 1.5 Diesel Ultimate. Tolles Design, Platz vorn ordentlich, im Fond eng. Braver Diesel. Fahrwerk mit Komfortschwächen. Preis: ab 31.005 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6237 Euro).
Platz 2 mit 497 von 800 Punkten: Opel Mokka 1.5 Diesel Ultimate. Tolles Design, Platz vorn ordentlich, im Fond eng. Braver Diesel. Fahrwerk mit Komfortschwächen. Preis: ab 31.005 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6237 Euro).
Sehr schick, dieser Opel. Mit neuem, markantem Familiengesicht, coupéhaftem Dach, kurzen Überhängen und in der Zweifarblackierung mit "Power Rot" und "Diamant Schwarz" ist der Mokka ein echter Hingucker. Aber auch bei Ford können sie Design. Mit dem tief heruntergezogenen Grill und der schwungvollen Dachlinie ist der Puma alles andere als ein Langweiler. Die beiden attraktiv gestylten Mini-SUVs gibt es jetzt auch mit Diesel – eine gelungene Kombination? (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Für vier Passagiere taugen Puma und Mokka nicht wirklich
Ford Puma (2021): Garage - Vorstellung - Crossover - Motor - Info
Ford Puma im AUTO BILD-"Garagen-Check"
Bild: AUTO BILD / Christian Goes
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der Motor des Mokka zieht viel schlapper durch
Opel Mokka (2021): Test - Elektro - Neuvorstellung
Die erste Fahrt im neuen Opel Mokka
Bild: Opel
Preise: An der Kasse wird es bei beiden ziemlich teuer

Teure Mini-SUVs: In den getesteten Ausstattungen kosten Mokka und Puma um die 30.000 Euro.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Mit satten 31.005 Euro steht der Mokka 1.5 Diesel in der Liste, allerdings als Ultimate (7410 Euro). Ford verlangt für den Puma 1.5 EcoBlue in 3200 Euro teurer ST-Line X aber auch 29.250 Euro. Finden wir gar nicht mehr so schick. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Fazit
Im Puma gehen die frische Optik und der Diesel eine gelungene Kombination ein. Der Ford ist flotter unterwegs als der Opel, verbraucht dazu weniger. Die knackige Abstimmung passt allen, die es etwas sportlicher mögen. Für alle anderen ist der Mokka durchaus eine Empfehlung. Er fährt gelassener, nicht ganz so zügig. Und sieht dabei verdammt gut aus.
Service-Links