Platz 1 mit 517 von 800 Punkten: Ford Puma 1.5 EcoBlue ST-Line X. Attraktives Design, lebendiger, sparsamer Diesel. Agiles Fahrverhalten, variabler Kofferraum,
 wenig Platz hinten. Preis: ab 29.250 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6523 Euro).
Platz 2 mit 497 von 800 Punkten: Opel Mokka 1.5 Diesel Ultimate. Tolles Design, Platz vorn ordentlich, im Fond eng. Braver Diesel. Fahrwerk mit Komfortschwächen. Preis: ab 31.005 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6237 Euro).
Sehr schick, dieser Opel. Mit neuem, markantem Familiengesicht, coupéhaftem Dach, kurzen Überhängen und in der Zweifarblackierung mit "Power Rot" und "Diamant Schwarz" ist der Mokka ein echter Hingucker. Aber auch bei Ford können sie Design. Mit dem tief heruntergezogenen Grill und der schwungvollen Dachlinie ist der Puma alles andere als ein Langweiler. Die beiden attraktiv gestylten Mini-SUVs gibt es jetzt auch mit Diesel – eine gelungene Kombination? (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)

Für vier Passagiere taugen Puma und Mokka nicht wirklich

Play

Ford Puma (2021): Garage - Vorstellung - Crossover - Motor - Info

Ford Puma im AUTO BILD-"Garagen-Check"

Bild: AUTO BILD / Christian Goes
Im Ford ist das Platzangebot vorn ordentlich, man sitzt leicht erhöht, aber tiefer als im Opel, auf schmalen, gut ausgeformten Sitzen. Im Fond wird es dann ziemlich eng. Minderjähriger Nachwuchs fühlt sich hier wohl, Leute ab 1,80 Meter sind allerdings eher unglücklich untergebracht. Punkte sammelt der Puma mit seinem 456 bis 1216 Liter großen Gepäckabteil mit doppeltem Ladeboden. Und darunter liegt noch die MegaBox, eine 81 Liter große wasserdichte Wanne mit Ablaufventil. Für Angelzeugs, Gummistiefel oder was auch immer. Der Mokka bietet vorn eine Spur mehr Raum als der Ford, man sitzt etwas höher auf eher gemütlich gepolsterten Sitzen. Ungemütlich wird es dann im Fond, hier ist es ähnlich eng wie im Ford. Doch die Rückbank ist noch flacher über dem Boden montiert, größere Menschen hocken hier ziemlich unglücklich drauf. Der Kofferraum schluckt mit 350 bis 1105 Litern spürbar weniger als der Ford. Einen doppelten Ladeboden gibt es, aber keinen ordentlichen Griff zum Öffnen an Heckklappe. 
Gebrauchte Ford Puma
Image Ford Puma Titanium Hybrid LED*NAVI*CAM*TEMP*DAB
23.450
Ford Puma Titanium Hybrid LED*NAVI*CAM*TEMP*DAB
2.500 km
92 KW (125 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma Titanium Hybrid LED*NAVI*CAM*TEMP*DAB
23.450
Ford Puma Titanium Hybrid LED*NAVI*CAM*TEMP*DAB
2.500 km
92 KW (125 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma ST-Line
28.450
Ford Puma ST-Line
2.600 km
92 KW (125 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 97 g/km*
Image Ford Puma ST-Line Automatik ACC + Fahrerassistenz
31.990
Ford Puma ST-Line Automatik ACC + Fahrerassistenz
5.000 km
114 KW (155 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma Vivid Ruby Edition 1.0 EcoBoost Hybrid *Lieferung
32.990
Ford Puma Vivid Ruby Edition 1.0 EcoBoost Hybrid *Lieferung
10.000 km
92 KW (125 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma 1.5 ST X Perf.Paket+AHK+PSD+3.-7.Jahr Gar.
34.500
Ford Puma 1.5 ST X Perf.Paket+AHK+PSD+3.-7.Jahr Gar.
2.500 km
147 KW (200 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 151 g/km*
Image Ford Puma ST-Line 1.0 EcoBoost Hybrid 92kW SUV
33.960
Ford Puma ST-Line 1.0 EcoBoost Hybrid 92kW SUV
3.000 km
92 KW (125 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma 1.0 Hybrid TITANIUM DESIGN +RFK+KomfortPkt.
24.990
Ford Puma 1.0 Hybrid TITANIUM DESIGN +RFK+KomfortPkt.
3.000 km
92 KW (125 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma 1.0 EcoBoost MHEV TITANIUM DESIGN+RFK
24.990
Ford Puma 1.0 EcoBoost MHEV TITANIUM DESIGN+RFK
3.000 km
92 KW (125 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Ford Puma Titanium Design 1.0 EcoBoost Mild Hybrid EU6d Navi
28.000
Ford Puma Titanium Design 1.0 EcoBoost Mild Hybrid EU6d Navi
5.000 km
92 KW (125 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 135 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Der Motor des Mokka zieht viel schlapper durch

Play

Opel Mokka (2021): Test - Elektro - Neuvorstellung

Die erste Fahrt im neuen Opel Mokka

Bild: Opel
Die Technik teilt sich der Mokka mit Autos wie dem Peugeot 2008 und dem Citroën C4, auch der 1,5-Liter-Diesel stammt aus dem PSA-Regal. Im Mokka liefert er 110 PS. Er wirkt in der Stadt durchaus lebhaft, im direkten Vergleich mit dem Ford aber irgendwie schaumgebremst. Er spricht leicht verzögert an, zieht viel schlapper durch. Mit seiner gelassenen, leichtgängigen Lenkung fährt sich der Mokka dennoch unaufgeregt und handlich. Auf zu viel Komfort sollte man aber nicht hoffen, lange Wellen nimmt er schaukelig, auf Querfugen rumpelt es teils deftig.

Preise: An der Kasse wird es bei beiden ziemlich teuer

Opel Mokka 1.5 Diesel     Ford Puma 1.5 EcoBlue
Teure Mini-SUVs: In den getesteten Ausstattungen kosten Mokka und Puma um die 30.000 Euro.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Der Puma fährt mit der Technik des Fiesta und kommt als ST-Line mit Sportfahrwerk. Eine ehrliche Haut, straff und stramm, leichtfüßig und agil. Die Lenkung liefert mehr Rückmeldung als beim Opel, arbeitet schnell und exakt – aber stets etwas nervös. Auch die Schaltung ist knackiger und straffer geführt als beim Opel. Da passt der 1,5-Liter mit 120 PS gut ins Bild, lebhafter und mit kräftigerem Antritt als der Opel, dabei mit ähnlich freundlichen Umgangsformen. Auch beim Verbrauch liegt der Ford mit 5,0 Litern vorn – der Opel genehmigte sich mit 5,5 Litern einen Schluck mehr. 
Gebrauchtwagensuche: Opel Mokka
Image Opel Mokka Business Elegance 1.2 Turbo !!LED NAV KAMERA WINTE
23.988
Opel Mokka Business Elegance 1.2 Turbo !!LED NAV KAMERA WINTE
2.685 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Image Opel Mokka Business Elegance 1.2+SITZ&LENKHEIZ+PARK&G
25.390
Opel Mokka Business Elegance 1.2+SITZ&LENKHEIZ+PARK&G
2.500 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 104 g/km*
Image Opel Mokka GS Line 100PS Sitzheizung, Lenkradheizung, PDC
27.900
Opel Mokka GS Line 100PS Sitzheizung, Lenkradheizung, PDC
4.000 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Image Opel Mokka 1.2 Turbo Elegance Klima Sitzheizung
27.990
Opel Mokka 1.2 Turbo Elegance Klima Sitzheizung
5.000 km
74 KW (101 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Opel Mokka Line Turbo GS 1.2 Direct InjectionTurbo, 96 kW (13
30.890
Opel Mokka Line Turbo GS 1.2 Direct InjectionTurbo, 96 kW (13
10.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Opel Mokka Edition AT
24.470
Opel Mokka Edition AT
2.540 km
96 KW (131 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Image Opel Mokka Edition+Navi+Kamera+Sitz u. Lenkradheizung
24.490
Opel Mokka Edition+Navi+Kamera+Sitz u. Lenkradheizung
5.000 km
74 KW (101 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 104 g/km*
Image Opel Mokka Elegance
25.490
Opel Mokka Elegance
4.500 km
74 KW (101 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Image Opel Mokka 1.2 Elegance Incl. Inspektionspaket Big Deal
25.990
Opel Mokka 1.2 Elegance Incl. Inspektionspaket Big Deal
8.000 km
74 KW (101 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Opel Mokka GS LINE 1.2 130PS AT8 S/S*7"TOUCH*PDC*LED*SHZ*LHZ
27.480
Opel Mokka GS LINE 1.2 130PS AT8 S/S*7"TOUCH*PDC*LED*SHZ*LHZ
3.000 km
96 KW (131 PS)
02/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Mit satten 31.005 Euro steht der Mokka 1.5 Diesel in der Liste, allerdings als Ultimate (7410 Euro). Ford verlangt für den Puma 1.5 EcoBlue in 3200 Euro teurer ST-Line X aber auch 29.250 Euro. Finden wir gar nicht mehr so schick. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Bildergalerie

Ford Puma 1.5 EcoBlue     Opel Mokka 1.5 Diesel
Opel Mokka 1.5 Diesel
Ford Puma 1.5 EcoBlue
Kamera
Zwei kleine SUVs mit Diesel


Dirk Branke

Fazit

Im Puma gehen die frische Optik und der Diesel eine gelungene Kombination ein. Der Ford ist flotter unterwegs als der Opel, verbraucht dazu weniger. Die knackige Abstimmung passt allen, die es etwas sportlicher mögen. Für alle anderen ist der Mokka durchaus eine Empfehlung. Er fährt gelassener, nicht ganz so zügig. Und sieht dabei verdammt gut aus.