Kia Stinger/VW Arteon: Test
Kia kocht VW ab
—
Duell der Fließheck-Limousinen: Der neue Kia Stinger ist eine Überraschung, der VW Arteon auch – aber irgendwie anders. Wir machen den Vergleich.
Die Welt ist aus den Fugen geraten, und zwar mal so richtig. Da stellt Kia eine 54.900 Euro teure Limousine im Coupé-Stil auf die Straße, baut einen Sechszylinder-Benziner ein sowie Allrad und feinstes Leder. Wir sagen: Wow! Und das ist umso beachtlicher, weil wir zum ersten Vergleich den ebenfalls neuen VW Arteon mitgebracht haben. Der soll so gut sein, dass ihm VW einen Doppeljob zutraut. Erstens soll er den CC ersetzen und zweitens an Stelle des ausgelaufenen Phaeton der neue Luxus-VW in der Limo-Liga sein.
Ob das klappt? Ran ans Blech!
Ob das klappt? Ran ans Blech!
Das Blechkleid des Stinger ist aufregend und detailreich

Hübsch gemacht: Kia-Designer Peter Schreyer hat dem Stinger eine attraktive Hülle gezeichnet.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Alle News und Tests zum Kia Stinger
Die technische Plattform des Arteon kommt vom Golf

Unter dieser hübschen Hülle steckt viel bekannte Technik. Der Arteon steht auf der Plattform des Golf.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Alle News und Tests zum VW Arteon
Bitte, bitte, VW: Gebt uns den Drehregler zurück! Und wenn ihr schon dabei seid, baut das Navi eine Etage höher ein. Ach ja, sitzen hinten: viel besser im Arteon, bei der Kopf-und Beinfreiheit und beim Ausblick. Fondpassagiere würden VW kaufen, die vorne lesen jetzt ganz genau.
Sportcoupé ist nicht nur eine Worthülse für Kia

Dynamisch: Im Sport-Modus erlaubt der Stinger Heckschwenks, die Lenkung ist erstaunlich direkt.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
An der Kasse überspringt der Stinger die 50.000-Euro-Grenze

Kostbare Coupés: 54.900 Euro sind für einen Kia eine echte Ansage – der VW kostet sogar 66.000 Euro.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Fazit
Bei diesem Vergleich gibt es keine zwei Meinungen: Der VW Arteon tut so, als sei er ein Premium-Coupé, der Kia Stinger ist wirklich eins. So luxuriös, so stylish, so sportlich war noch nie ein Kia. Im VW steckt dagegen zu viel Golf fürs Geld. Die spannende Frage ist: Wer gibt so viel für einen Kia aus?
Service-Links