Platz 1 mit 556 von 800 Punkten: VW Tiguan 1.5 TSI R-Line. Fahrwerk, Bremsen, Lenkung, Sitze, Qualitätsanmutung – alles eine Klasse höher angesiedelt, der Preis leider auch. Preis: ab 40.850 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 4561 Euro).
Platz 2 mit 517 von 800 Punkten: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Tekna. Angenehm zu fahren, preiswert, nicht zu schwer, ordentlich verarbeitet. Schwächen: Bremswege, etwas beengter Fond. Preis: ab 36.240 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6458 Euro).
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Nissan Qashqai J12 Tekna NAVI/360°/PROPILOT
42.690
Nissan Qashqai J12 Tekna NAVI/360°/PROPILOT
4.000 km
116 KW (158 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 144 g/km*
Image Nissan Qashqai Tekna *LED*Navi*SHZ*PGD*360°Kamera*HUD*Dachreling
33.970
Nissan Qashqai Tekna *LED*Navi*SHZ*PGD*360°Kamera*HUD*Dachreling
100 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 131 g/km*
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta WINTER-Pkt. LED GLASPANO
31.588
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta WINTER-Pkt. LED GLASPANO
51 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV Xtronic N-Connecta WINTER BUISNESS
32.788
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV Xtronic N-Connecta WINTER BUISNESS
51 km
116 KW (158 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV Tekna PDC 360KAMERA WINTERPAKET
32.988
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV Tekna PDC 360KAMERA WINTERPAKET
51 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power N-Connecta
34.988
Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power N-Connecta
51 km
116 KW (158 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta NAVI 360-KAM KLIMAAUTO
30.988
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta NAVI 360-KAM KLIMAAUTO
51 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta WINTER BUSINESS
30.988
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta WINTER BUSINESS
51 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta R-KAMERA NAVI KLIMAAUT.
30.488
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta R-KAMERA NAVI KLIMAAUT.
51 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta WINTER BUSINESS
30.988
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T MHEV N-Connecta WINTER BUSINESS
51 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Für eine japanische Marke völlig untypisch, hat sich Nissan acht Jahre Zeit gelassen für die Neuauflage des Qashqai. Der Qashqai ist das wichtigste Nissan-Modell bei uns; die zweite Serie war noch 2018 SUV-Marktführer in Europa – da wollte die französisch geführte Dreier-Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi nichts dem Zufall überlassen. In alle Richtungen gewachsen, schielt die wieder in Sunderland in England gebaute dritte Qashqai-Generation jetzt klar in Richtung VW Tiguan. Der ist unangefochtener SUV-Marktführer auf dem deutschen Markt. Ein Vergleich der Publikumslieblinge liegt da sehr nahe. Zum Testzeitpunkt stand ein manuell geschalteter Tiguan leider nicht zur Verfügung – daher ist hier ein Fahrzeug mit DSG-Automatik dabei. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)

Mit der neuen Generation wächst der Nissan Qashqai

Play

Nissan Qashqai (2021): Neuvorstellung - Sitzprobe - Preis - Info

Erster Check im neuen Qashqai

Bild: AUTO BILD
Qashqai Nummer zwei hat sich auch bei uns bestens verkauft, lag zeitweilig auf Platz vier der SUV-Neuzulassungen in Deutschland. Sein Alter war ihm am Ende aber deutlich anzumerken: sparsam, aber etwas ungehobelt und laut in höheren Drehzahlbereichen. Im Cockpit wirr verteilte Knöpfe, ein kleines Navi unterhalb der Lüftungsdüsen, der Fond etwas beengt bei arg tiefer Sitzposition, knapper Laderaum – das seit 2013 angebotene Modell war in die Jahre gekommen. Der Neue, mit 1427 Kilo nicht zu schwer, wuchs in der Länge um drei Zentimeter auf jetzt 4,43 Meter, in der Breite um 2,9 cm auf 1,84 Meter und gegen den Trend sogar um 2,5 cm in der Höhe. Kommt das Größenwachstum innen an? Wie man's nimmt: Der Laderaum gewinnt in der Normalstellung tatsächlich 49 Liter hinzu; im Fond aber geht es noch immer deutlich beengter zu als im Tiguan

Im VW Tiguan reist man auch in Reihe zwei sehr bequem

Play

VW Tiguan Facelift (2020): Neuvorstellung - erste Fahrt - SUV - Info

Erste Fahrt im frischen Tiguan

Bild: Volkswagen AG
Das Platzangebot ist einfach die Disziplin, in der der betont kastenförmige VW in der nächsthöheren Liga fährt und im Fond auch Großgewachsenen sehr angenehme Platzverhältnisse bietet. Beim Nissan fällt der Einstieg dafür besonders leicht, denn die hinteren Seitentüren öffnen extraweit: 85 Grad. Der 2020 überarbeitete Tiguan hält noch immer eine Menge alter SUV-Tugenden hoch, zum Beispiel die ausgeprägte Übersichtlichkeit und die hohe Sitzposition – im VW sitzt man maximal volle 30 Zentimeter über dem Wagenboden, im Qashqai drei Zentimeter tiefer.
Der mild hybridisierte 1,3-Liter-Turbobenziner des Nissan mit 140 PS wirkt trotz Anfahr-Unterstützung via Startergenerator erstaunlich schlaff, unter 2000 Touren spielt sich wenig ab. Punkte kosten ihn auch die im Vergleich längeren Bremswege – da spielen auch die auf dem Testauto montierten Reifen Continental EcoContact eine Rolle, die rollwiderstandsoptimiert sind.

Die Fahrwerksabstimmung ist beiden Kompakt-SUVs gelungen

VW Tiguan 1.5 TSI        Nissan Qashqai 1.3 DIG-T
Fast auf Augenhöhe: Der Qashqai leistet sich keine Patzer beim Komfort, wankt aber mehr als der Tiguan.

Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Der von uns getestete Frontantriebs-Qashqai verfügt im Gegensatz zum Allradler hinten über eine Verbundlenkerachse – keine Einzelradaufhängung hinten also. Die schlichte Konstruktion mindert den Komfort aber nicht spürbar. Und hat auch keine negativen Einflüsse auf das Fahrverhalten – von der Übersteuerneigung, die dieser Achskonstruktion gern nachgesagt wird, ist bei im Alltag üblichen Kurventempi nichts zu spüren. Das ganze Auto, der Qashqai stand auf den beim getesteten Tekna serienmäßigen 19-Zöllern, ist klar auf der weichen Seite, wankt in schnellen Kurven spürbar mehr als der VW. Bei dem opfern die aufpreispflichtigen 20-Zoll-Räder (490 Euro) wieder einiges von der souveränen Fluffigkeit des 1045 Euro teuren, empfehlenswerten Adaptivdämpfer-Fahrwerks. Im Nissan arbeitet die Lenkung leichtgängiger und indirekter als die im VW, harmoniert insgesamt aber ganz gut mit dem sanften, entspannten Charakter des Autos.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image VW Tiguan "ACTIVE" 1,5 l TSI OPF 110 kW (150 PS) 7-
36.400
VW Tiguan "ACTIVE" 1,5 l TSI OPF 110 kW (150 PS) 7-
10.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan Active 1.5 TSI LED, NAVI, SHZ, RFK, KLIMA
35.710
VW Tiguan Active 1.5 TSI LED, NAVI, SHZ, RFK, KLIMA
10.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Image VW Tiguan Move Sondermodell AHK IQ Drive Kamera inkl. WR Räd
44.990
VW Tiguan Move Sondermodell AHK IQ Drive Kamera inkl. WR Räd
8.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan 1.5 TSI R-Line AHK SHZ KAMERA NAVI ACC
42.950
VW Tiguan 1.5 TSI R-Line AHK SHZ KAMERA NAVI ACC
6.950 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan Elegance 2.0 TDI DSG 4M / AppConnect, AHK
45.980
VW Tiguan Elegance 2.0 TDI DSG 4M / AppConnect, AHK
6.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan Life 2.0 TDI DSG / Navi, App-Connect, AHK
43.980
VW Tiguan Life 2.0 TDI DSG / Navi, App-Connect, AHK
6.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan 1.5 TSI DSG MOVE LED-MATRIX/ACC/AHK/VIRT. C
45.450
VW Tiguan 1.5 TSI DSG MOVE LED-MATRIX/ACC/AHK/VIRT. C
5.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan Life 1.5 TSI 150 PS 7-Gang-DSG
39.980
VW Tiguan Life 1.5 TSI 150 PS 7-Gang-DSG
4.999 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Tiguan "ACTIVE" 2,0 l TDI 7-Gang-DSG IQ. Drive P
43.590
VW Tiguan "ACTIVE" 2,0 l TDI 7-Gang-DSG IQ. Drive P
4.990 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 146 g/km*
Image VW Tiguan 2.0 TDI 4M DSG R-Line BlackStyle/Pano/DCC
59.990
VW Tiguan 2.0 TDI 4M DSG R-Line BlackStyle/Pano/DCC
4.900 km
147 KW (200 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 173 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Der Qashqai glänzt nicht zuletzt im Kapitel Bedienung: Der Zentralbildschirm ist oberhalb der Lüftungsdüsen platziert – dort, wo er auch hingehört, im Blickfeld des Fahrers eben. Und solche großen Drehregler für Radio und Navi haben inzwischen ja schon fast Seltenheitswert. Schön auch, dass die Aus-Taste für den Lenkassistenten noch physisch vorhanden und nicht in einem Untermenü versteckt ist. Selbst wenn dieser Assistent hier ausnahmsweise mal nicht zu grob in die Lenkung eingreift: Für viele stellt ein Druck auf diese Aus-Taste die erste Fahrvorbereitung dar. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.

Bildergalerie

VW Tiguan 1.5 TSI        Nissan Qashqai 1.3 DIG-T
Nissan Qashqai 1.3 DIG-T
VW Tiguan 1.5 TSI
Kamera
Zwei Kompakt-SUVs im Test

Rolf Klein (AUTO BILD)

Fazit

Der VW Tiguan bleibt auch mit Basisbenziner ein schwer angreifbarer Punktesammler – leider teuer und mit zumindest anfangs nervender Bedienung. Mit dem neuen Nissan Qashqai dürfte glücklich werden, wer nicht ganz so viel Geld ausgeben will und im Fond keine Großgewachsenen transportieren muss. Ein angenehmer Alltagskumpel, klar besser als zuvor.