Nissan Qashqai, VW Tiguan: Test, Kompakt-SUVs, Motor, Preis
Angriff auf den Platzhirsch: Kann der Qashqai den Tiguan schlagen?

—
Der VW Tiguan ist SUV-Bestseller in Deutschland, der neue Nissan Qashqai will es werden – hat der Japaner das Zeug dazu? AUTO BILD macht den Vergleich.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Platz 1 mit 556 von 800 Punkten: VW Tiguan 1.5 TSI R-Line. Fahrwerk, Bremsen, Lenkung, Sitze, Qualitätsanmutung – alles eine Klasse höher angesiedelt, der Preis leider auch. Preis: ab 40.850 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 4561 Euro).
Platz 2 mit 517 von 800 Punkten: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Tekna. Angenehm zu fahren, preiswert, nicht zu schwer, ordentlich verarbeitet. Schwächen: Bremswege, etwas beengter Fond. Preis: ab 36.240 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6458 Euro).
Platz 2 mit 517 von 800 Punkten: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Tekna. Angenehm zu fahren, preiswert, nicht zu schwer, ordentlich verarbeitet. Schwächen: Bremswege, etwas beengter Fond. Preis: ab 36.240 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 6458 Euro).
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Für eine japanische Marke völlig untypisch, hat sich Nissan acht Jahre Zeit gelassen für die Neuauflage des Qashqai. Der Qashqai ist das wichtigste Nissan-Modell bei uns; die zweite Serie war noch 2018 SUV-Marktführer in Europa – da wollte die französisch geführte Dreier-Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi nichts dem Zufall überlassen. In alle Richtungen gewachsen, schielt die wieder in Sunderland in England gebaute dritte Qashqai-Generation jetzt klar in Richtung VW Tiguan. Der ist unangefochtener SUV-Marktführer auf dem deutschen Markt. Ein Vergleich der Publikumslieblinge liegt da sehr nahe. Zum Testzeitpunkt stand ein manuell geschalteter Tiguan leider nicht zur Verfügung – daher ist hier ein Fahrzeug mit DSG-Automatik dabei. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Mit der neuen Generation wächst der Nissan Qashqai
Nissan Qashqai (2021): Neuvorstellung - Sitzprobe - Preis - Info
Erster Check im neuen Qashqai
Bild: AUTO BILD
Im VW Tiguan reist man auch in Reihe zwei sehr bequem
VW Tiguan Facelift (2020): Neuvorstellung - erste Fahrt - SUV - Info
Erste Fahrt im frischen Tiguan
Bild: Volkswagen AG
Der mild hybridisierte 1,3-Liter-Turbobenziner des Nissan mit 140 PS wirkt trotz Anfahr-Unterstützung via Startergenerator erstaunlich schlaff, unter 2000 Touren spielt sich wenig ab. Punkte kosten ihn auch die im Vergleich längeren Bremswege – da spielen auch die auf dem Testauto montierten Reifen Continental EcoContact eine Rolle, die rollwiderstandsoptimiert sind.
Die Fahrwerksabstimmung ist beiden Kompakt-SUVs gelungen

Fast auf Augenhöhe: Der Qashqai leistet sich keine Patzer beim Komfort, wankt aber mehr als der Tiguan.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der Qashqai glänzt nicht zuletzt im Kapitel Bedienung: Der Zentralbildschirm ist oberhalb der Lüftungsdüsen platziert – dort, wo er auch hingehört, im Blickfeld des Fahrers eben. Und solche großen Drehregler für Radio und Navi haben inzwischen ja schon fast Seltenheitswert. Schön auch, dass die Aus-Taste für den Lenkassistenten noch physisch vorhanden und nicht in einem Untermenü versteckt ist. Selbst wenn dieser Assistent hier ausnahmsweise mal nicht zu grob in die Lenkung eingreift: Für viele stellt ein Druck auf diese Aus-Taste die erste Fahrvorbereitung dar. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Fazit
Der VW Tiguan bleibt auch mit Basisbenziner ein schwer angreifbarer Punktesammler – leider teuer und mit zumindest anfangs nervender Bedienung. Mit dem neuen Nissan Qashqai dürfte glücklich werden, wer nicht ganz so viel Geld ausgeben will und im Fond keine Großgewachsenen transportieren muss. Ein angenehmer Alltagskumpel, klar besser als zuvor.
Service-Links