Opel Vivaro A 1.9 DTi für Wohnmobilausbau bei eBay
Könnte aus diesem Hochdach-Vivaro ein Traum-Camper werden?
—
Bei eBay wird derzeit dieses Hochdach-Exemplar eines Opel Vivaro A angeboten. Die perfekte Basis für einen Wohnmobilausbau? Wenn es nach dem Verkäufer geht, ja. AUTO BILD hat sich die Anzeige näher angesehen.
Ein VW Bus ist eine tolle Basis für einen Camper. Doch der Bulli ist nicht das einzige Nutzfahrzeug, auf dem man einen Camping-Van aufbauen kann. Der Opel Vivaro etwa hat auch seine Qualitäten.
Eine gute Gelegenheit also, aktuell mal bei eBay reinzuschauen. Da wird nämlich dieser Opel Vivaro A 1.9 DTi zum Verkauf angeboten. Auf dem Preisschild stehen 7990 Euro. Das Besondere: Dank Hochdach eignet sich dieser Vivaro laut Verkäufer perfekt für einen Ausbau als Wohnmobil.
Notiz am Rande: Auch das Video oben zeigt, dass der Opel Vivaro eine Bulli-Alternative sein kann.
Das erzählt die Anzeige über den Opel Vivaro
Zunächst sollte vermutlich deutlich gesagt werden, dass es sich bei dem inserierten Fahrzeug um ein leeres Nutzfahrzeug handelt. Der Verkäufer wollte sich den Opel selbst zum Wohnmobil umbauen, kommt den Angaben zufolge aber auch gesundheitlichen Gründen nicht mehr dazu. Angemeldet ist der Opel nicht, der TÜV ist im Juli 2023 abgelaufen.

Am Lenkrad sieht man, dass der Vivaro gelebt hat. Wie genau, das sollten Interessenten prüfen.
Bild: AUTO BILD Montage
eBay/alexth3337
Auf dem Tacho stehen 125.000 Kilometer. Bis 2019 war der Vivaro offenbar für eine Wohnungsbaugesellschaft im Einsatz – sehr schön, die Vorgeschichte ist also nachvollziehbar. Die Trennwand zwischen Fahrerkabine und Laderaum kann man entfernen. Die Klimaanlage muss durchgesehen werden. Oder sie braucht einfach nur eine neue Befüllung.

Die Trennwand zur Fahrerkabine kann entfernt werden. An Bord des Opel ist eine Klimaanlage verbaut.
Bild: AUTO BILD Montage
eBay/alexth3337
Highlight des Opel: Im Laderaum ist der Rüsselsheimer 1,90 Meter hoch. Er bietet also eine angenehme Stehhöhe für viele. Das Sechsganggetriebe schaltet laut Beschreibung ohne Probleme. Zur Funk-Zentralverriegelung gehören drei Schlüssel. Die vier neuen Winterreifen haben eine DOT-Nummer aus dem November 2020.

Das Highlight dürften die 1,90 Meter Höhe im Laderaum hinten sein. Da sollten jede Menge Leute stehen können.
Bild: AUTO BILD Montage
eBay/alexth3337
Der Verkäufer geht davon aus, dass der Opel Vivaro ohne Probleme wieder neuen TÜV bekommen sollte. Seine Werkstatt wird das Auto aber noch durchsehen, damit es Gewissheit gibt. Er möchte den Opel ohne neue Vorführung beim TÜV verkaufen, weil nach dem Umbau zum Camper sowieso eine Vollabnahme notwendig sein wird. Doch für einen Aufpreis ist er bereit, für eine neue Plakette zu sorgen.
Das sollte man über den Opel Vivaro wissen
Wer sich für den angebotenen Vivaro interessiert, sollte sich über folgendes im Klaren sein: Der Opel ist ein Nutzfahrzeug – Ledersitze und ein Surround-Soundsystem gibt es nicht, dafür kann der Gute schleppen wie ein Ochse.
Dass die Vorgeschichte in diesem Fall nachvollziehbar zu sein scheint, ist großartig. Prüfen sollte man das Ganze trotzdem: Gibt es ein Scheckheft? Gibt es Rechnungen aus der Werkstatt? Der Vivaro macht auf den Fotos auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck und könnte nicht gnadenlos auf der Baustelle verschlissen worden sein. Doch ist er das wirklich? Der Clevere prüft das nach.
Der Einsatz als Nutzfahrzeug geht bei der ersten Generation Vivaro nämlich schon mal auf die Bremsen und auf das Fahrwerk. Das Schicksal teilt der Opel vermutlich mit den meisten Fahrzeugen seiner Klasse. Doch es lohnt sich, solchen Hinweisen vor dem Kauf nachzugehen.
Die Turbolader nehmen verschleppte Wartungen übel. Bei der Probefahrt also genau darauf achten, ob die Leistungsabgabe des Motors stimmt. Ruckeliges Fahrverhalten mit möglichen kurzen Motoraussetzern kann auf eine defekte Einspritzpumpe hinweisen.
Zum Schluss sei noch bemerkt, dass der Selbstausbau eines Wohnmobils ein tolles Projekt aber kein Selbstläufer ist. Ja, es gibt Youtube-Tutorials. Aber es gibt auch Geschichten vom schnellen Scheitern und Beziehungen, die am Ausbau des Traum-Vans zerbrachen. Soll heißen: Wer das mit dem Ausbau nicht kann, fragt am besten Profis. Davon findet man im Netz inzwischen genug.
Service-Links